Maschine springt trotz neuer Batterie nicht an
Verfasst: 24.04.2005 12:52
Hallo,
nachdem ich im Forum bereits vergeblich nach einer Lösung gesucht habe, hier nun mein Problem:
Hatte meine Batterie über Winter ausgebaut und geladen. Die Batterie hatte ich erst im vergangenen Jahr neu erstanden, nachdem ich bereits im vergangenen Früjahr immer Startprobleme hatte.
Jetzt habe sie gestern (23.04.05.) wieder eingebaut und starte meine Kleine. Nach kurzem Orgeln, schwächelt Batterie gefährlich und es reicht nicht mal mehr um den Anlasser zu bewegen. Nur ein klick-klick.
Mit Auto überbrückt (das half bislang immer) und die Maschine springt relativ schnell an und bleibt auch an. Dann jedoch Folgendes: Ich fahre zunächst Autobahn und dann Stadt, bemerke ich wie die Amaturenlämpchen langsam immer schwächer werden, der gesamte Stromkreislauf zusammenzubrechen scheint. Beim Bremsen mit der Vorderbremse sieht es wie bei einem Kurzschluss aus. Der Tacho fällt komplett aus, der Drehzahlmesser fällt auf Null ab. Lasse ich die Bremse wieder los, springen Tacho und Drehzahlmesser wieder an. Zu Hause angekommen mache ich die Maschine aus und versuche erneut zu starten. Resultat. Keine Reaktion.
Was bitte kann das sein. Habe vor 2 Wintern bereits eine neue Batterie eingebaut da das Problem da bereits anfing. Suzi-Kundendienst konnte nichts finden und meinte nur lapidar, dass die Batterie leer wäre. Klasse, aber die entlädt sich doch nicht einfach so. Kann mir jemand vielleicht behilflich sein. Bin allerdings kein Schrauberkönig.
Falls Erklärungen, dann bitte in normaler Sprache
nachdem ich im Forum bereits vergeblich nach einer Lösung gesucht habe, hier nun mein Problem:
Hatte meine Batterie über Winter ausgebaut und geladen. Die Batterie hatte ich erst im vergangenen Jahr neu erstanden, nachdem ich bereits im vergangenen Früjahr immer Startprobleme hatte.
Jetzt habe sie gestern (23.04.05.) wieder eingebaut und starte meine Kleine. Nach kurzem Orgeln, schwächelt Batterie gefährlich und es reicht nicht mal mehr um den Anlasser zu bewegen. Nur ein klick-klick.
Mit Auto überbrückt (das half bislang immer) und die Maschine springt relativ schnell an und bleibt auch an. Dann jedoch Folgendes: Ich fahre zunächst Autobahn und dann Stadt, bemerke ich wie die Amaturenlämpchen langsam immer schwächer werden, der gesamte Stromkreislauf zusammenzubrechen scheint. Beim Bremsen mit der Vorderbremse sieht es wie bei einem Kurzschluss aus. Der Tacho fällt komplett aus, der Drehzahlmesser fällt auf Null ab. Lasse ich die Bremse wieder los, springen Tacho und Drehzahlmesser wieder an. Zu Hause angekommen mache ich die Maschine aus und versuche erneut zu starten. Resultat. Keine Reaktion.
Was bitte kann das sein. Habe vor 2 Wintern bereits eine neue Batterie eingebaut da das Problem da bereits anfing. Suzi-Kundendienst konnte nichts finden und meinte nur lapidar, dass die Batterie leer wäre. Klasse, aber die entlädt sich doch nicht einfach so. Kann mir jemand vielleicht behilflich sein. Bin allerdings kein Schrauberkönig.

Falls Erklärungen, dann bitte in normaler Sprache
