Tankinhalt & Verbrauch...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
maddin


Tankinhalt & Verbrauch...

#1

Beitrag von maddin » 03.05.2005 17:48

Hi,

wieviel fast der Tank der SV 650 noch gleich 15l ist doch korrekt oder nicht? Wundere mich echt über den hohen Vebrauch den ich habe nach 150km blinkt bei mir immer schon die Tankleuchte. Werde mal in nächster Zeit so über 1000km den Durschnittsverbrauch ganz genau errechnen will das mal endlich wissen wieviel ich auf 100km verbrauche.
Hat jemand schonmal so einen Versuch durchgeführt über einen längeren Zeitraum, welchen Durschnittsverbrauch habt ihr?


Greetz, maddin

x


#2

Beitrag von x » 03.05.2005 17:58

also laut suzuki sind es 17liter, aber wozu du das volumen des tankes benötigst um den verbrauch auf 100 zu errechnen ist kaputti schleierhaft, weil er meint mach es doch so: volltanken -> heizen bis kein sprit mehr oder besser fast keiner mehr und dan wieder genauso volltanken wie beim "1.mal) und dan die getankte menge durch die km in 100 teilung.

und du weist was du benötigt hast :!:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 03.05.2005 18:07

Die alte SV hat offiziell 16 Liter Tankinhalt, in meine gehen so 16,2 bis 16,5 Liter rein (hab ich mal aus Interesse ausgemessen... :)).
150 km bis blink ist zuwenig, es sei denn du brätst volles Rohr über die Autobahn, da blinkts auch bei 130 durchaus schon mal.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Lotti


#4

Beitrag von Lotti » 03.05.2005 18:10

Also die k5 hat 17,5 Liter Tankinhalt.Die letzten 500km hab ich den Verbrauch ausgerechnet und bin auf 5,6l gekommen(mit 34ps)

maddin


#5

Beitrag von maddin » 03.05.2005 18:18

Hmm ja also mit Autobahn das stimmt wohl und langsam bin ich auch nciht gefahren schon so meisten 160 aber wieso verbraucht ich auf der Bahn mehr?
Is das nicht so wie beim Auto das auf der Bahn weniger schluckt als inner stadt?

Silver-SV


#6

Beitrag von Silver-SV » 03.05.2005 19:57

Mach es doch einfach so wie kaputti, tank koplett voll, so voll das er bis zur kante geht, dann machst du es immer gleich voll!

Also, volltanken, dann 100km fahren und dann zur tanke, dann wieder bis gleiche stelle volltanken und die liter aufschreiben! Dann wieder 100km und wieder tanken! und diese prozedur einfach 3 - 5 mal wiederholen!und dann schreibst es dir jedes mal auf, musst nicht rechnen und hast es ganz genau, und wenn du an der tanke 98km hast, dann fährst 30 runden um die tanke und gut ist! :twisted: :twisted:

Gruß Benny


P.S.: bei mir sind es im durchschnitt gute 6 liter, +/- 0,2 liter!

Dav0r


#7

Beitrag von Dav0r » 03.05.2005 21:58

maddin hat geschrieben:Hmm ja also mit Autobahn das stimmt wohl und langsam bin ich auch nciht gefahren schon so meisten 160 aber wieso verbraucht ich auf der Bahn mehr?
Is das nicht so wie beim Auto das auf der Bahn weniger schluckt als inner stadt?
das kommt ganz drauf an wie du fährst.. wenn du gemütlich mit deinen 100-120 dahintuckerst dann verbrauchst du weniger... bretterst du aber mit 200 über die Dosenbahn is klar das du mehr Sprit brauchst, der Motor dreht höher und du hast einen wesentlich größeren Luftwiederstand..

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Duffy » 03.05.2005 22:20

nach 3800 km habe ich einen durchschnittsverbrauch von 5,3l / 100km
mein niedrigster verbrauch lag bei 4,7l / 100km und der höchste bei 5,7l / 100km
fahre auch auf 34PS
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

eckenhart


#9

Beitrag von eckenhart » 04.05.2005 23:10

bin bei meiner meistens bei einem kilometerstand von ca.170km bis es blinkt . keine autobahn aber fast ständig hackengas auf der landstraße !
Ich denke mal das der verbrauch normal ist.
er hängt ja sehr stark von der fahrweise ab!

Lazareth


#10

Beitrag von Lazareth » 04.05.2005 23:19

min: 4 l
max: 8 l

kommt voll auf den fahrstil drauf an ......

crashed kid (Mr. NOS)


#11

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 05.05.2005 10:09

ich hab meien (34 ps) noch nie über 6 l bekommen...egal wieviel mühe ich mir auch immer gegeben hab :twisted:

Martin650


#12

Beitrag von Martin650 » 05.05.2005 10:30

Bei mir ist alles möglich von 4,5 - 7,0 Liter. Bei meiner Fahrweise sinds üblicherweise so 5,5 Liter, und dann blinkts bei ca. 220 Km. Beim Tanken sollte man etwas Geduld haben, denn durch den Kragen im Tank blubbert immer nochmal etwas Luft raus und es passt dann noch was rein. Ich tanke immer im sitzen, hab dann das Mopped gerade und kann somit wirklich voll tanken.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Duffy » 05.05.2005 13:54

Martin650 hat geschrieben:Beim Tanken sollte man etwas Geduld haben, denn durch den Kragen im Tank blubbert immer nochmal etwas Luft raus und es passt dann noch was rein. Ich tanke immer im sitzen, hab dann das Mopped gerade und kann somit wirklich voll tanken.
mach ich genauso ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Il_Principe


#14

Beitrag von Il_Principe » 13.05.2005 23:30

Ich mach das genauso (zu faul zum Absteigen ;-) Ne, ganz einfach auf Moped sitzen bleiben lässig zum Zapfhahn greifen, dabei der blonden Cabriofahrerin ein lässiges Lächeln zuwerfend den Tank füllen ;-)

Egal ob das lächeln erwidert wird, wichtig ist nur dass der Tank voll ist ! ;-)

Hab bisher immer versucht die Maschine waagerecht stehend vollzutanken (also sitzend) un dimmer bis zu einem gewissen Stand.

Ich fahr ne SV 650 mit Vergaser, offen und naked (bin zwar Anfänger daher teilweise in den Kurven eher etwas lahm aber auf der Geraden wird getestet ;-)

Mein Verbrauch 5,3 L bis 5,4 L pro 100 km. Ist halt momentan nur Freizeitfahren (nach Arbeit jemütlich noch ne Runde und janz ruhig denn et läuft ja ;-)

Elin


#15

Beitrag von Elin » 13.05.2005 23:57

Hab'noch keine 1000 km drauf, bin also noch beim Einfahren und fahre deshalb langsam (höchstens kurz über 5000U/min). Verbrauch derzeit: 4,4 l;
ab 270 km fängt's an zu blinken :lol:

Antworten