Halterung lose


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Andy M


Halterung lose

#1

Beitrag von Andy M » 16.09.2002 8:30

Hallo Leutz'

bei meinem Moped ist am Lenker die Halterung am Gasgriff (Lichtschalter/Starter und Zündungsunterbrecher) lose. Wenn ich den Gasgriff bis zum Anschlag zudrehe dann wackelt er.

Erklärungsversuch:
Das Teil aus Kunststoff ist zweigeteilt, erkennbar an einer Fuge. Der obere Teil ist fest und der untere wackelt (s.o.), d.h. die Fuge öffnet sich an der vorderen Seite.

Hatte mal geschaut, ob da eine Schraube ist, die man wieder fest drehen kann, sieht aber nicht so aus. Evtl. ist da was abgebrochen... :cry:

Kann jemand helfen?

Gruß
Andreas

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#2

Beitrag von tpl » 16.09.2002 8:34

Hi Andy M,
da ist eine Schraube und eine Nase zum fixieren. Das weis ich von meinen SBL- Umbau.

Gruß Thomas
Gruß Thomas

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV29 » 16.09.2002 9:01

Hi Andy_M,

das Oberteil ist mit einer Nase gegen Verdrehen gesichert. Das Unterteil ist daran angeschraubt. Drei einfach alle Schrauben, die unten rausschauen, fest.
-----------------

Andy M


#4

Beitrag von Andy M » 17.09.2002 7:38

super ! Danke für die Infos. Habe nachgeschaut und:

eine Schraube fehlt !!!!

Was sind das für Schrauben, kann man die überall besorgen?

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV29 » 17.09.2002 8:38

Hi andy,

ja, fast!

Ich schau mal nach, wenn ich dran denke.
-----------------

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von SV29 » 17.09.2002 20:53

Hab kurz dran gedacht und dann wieder vergessen. Ich denke, daß Du das Prob aber schon gelöst hast.
-----------------

Andy M


#7

Beitrag von Andy M » 18.09.2002 7:53

indirekt.....

mein Dad will bei seiner Bandit heute nachsehen (sind die gleichen Instrumente) und dann eine passende Schraube aus der Werkstatt mitbringen.

Andy M


#8

Beitrag von Andy M » 19.09.2002 9:30

Andy M hat geschrieben:.... und dann eine passende Schraube aus der Werkstatt mitbringen.
vonwegen, jetzt muß ich doch beim Händler vorbeifahren und fragen wie teuer die Schraube ist :evil:

Da Säääß


#9

Beitrag von Da Säääß » 19.09.2002 9:38

Nicht so voreilig Andy,

mir ging auch mal so ´ne Schraube flöten. Hab mir dann welche aus´m Baumarkt besorgt. Ich hab noch welche davon übrig. Nach der Arbeit schau ich mal wo ich die hab. Kleiner Briefumschlag und ab dafür...

Andy M


#10

Beitrag von Andy M » 19.09.2002 10:16

jau, habe da gerade angerufen und gefragt

ca. 1,90 EURO

die ham' doch den Kopp kaputt! :( idiot :) up

werde dann bei meinen Vater die Schraube aus der Bandit ausschrauben und in nen Baumarkt gehen...

(Vorschlag kam auch vom Werkstattmeister)

er sagte die Länge wäre ca. 45 mm
Maschinenschraube , aber welche M5 / M6 / M4 ?

Nachgemessen (nachmessen lassen) M5 x 50

Gruß

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SV29 » 19.09.2002 15:09

Ich gehe jetzt und meße mal nach ....
-----------------

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 19.09.2002 15:21

So, AndyM, ich habe mal nachgemessen:


Befestigung des Gasgriffes:

die lange Schraube M5 x 49, nutzbare Gewindelänge = 20 mm
die kurze Schraube M5 x 29, nutzbare Gewindelänge = 20 mm

Kreuzschlitz vermutlich Phillips 2
-----------------

Andy M


#13

Beitrag von Andy M » 19.09.2002 17:44

SV29 hat geschrieben:So, AndyM, ich habe mal nachgemessen:


Befestigung des Gasgriffes:

die lange Schraube M5 x 49, nutzbare Gewindelänge = 20 mm
die kurze Schraube M5 x 29, nutzbare Gewindelänge = 20 mm

Kreuzschlitz vermutlich Phillips 2
Gasgriff, meinst Du damit den schwarzen Block mit dem Starter Lichtschalter usw. ??
Dann benötige ich die lange Schraube M5 x 49, nutzbare Gewindelänge = 20 mm
mal sehen wo's die gibt, (nur heute nicht mehr, weil noch im Büro Seit 7.15 h )

Andy M


#14

Beitrag von Andy M » 14.10.2002 13:00

Da ich am WE Heizgriffe montiert hatte, habe ich nochmal ganz genau nachgeschaut und gesehen,dass nicht nur die Schraube fehlte, sondern auch die Fixierung (der Kunststoffnippel)der oberen Halbschale "angebrochen" war. Ich weiß nicht, ob das durch die fehlende Schraube verursacht wurde. :) empty

Ich :( idiot habe bei der Remontage nicht richtig aufgepasst undjetzt isser richtig abgebrochen. :( idiot :( idiot

Kann man die Oberschale einzeln kaufen?
Wenn ja, WO?

Da Säääß


#15

Beitrag von Da Säääß » 14.10.2002 13:08

Hi Andy,

es ist nicht notwendig, die obere Hälfte der Lenkerarmatur neu zu kaufen. Die hebt auch so. Mußt halt nur die Schraube ordentlich (nicht zu fest) anziehen. Hält bei mir seit 4000 km. Falls Du doch Bedenken haben solltest, so kannst Du Dir aus´nem alten Fahrradschlauch ein Stück rausschneiden und bei der Motage unterlegen! Das sollte aber dann auch genügen.

Antworten