Drosselung
Drosselung
Hat jemand eine Ahnung welche Möglichkeiten es gibt eine offene SV nachträglich auf 34 PS drosseln zu lassen(Ansaugbereich, Gasschieberanschlag oder so). Und vor allem was das kostet wenn mans machen läßt, oder kann mans viel. selber machen und dann eintragen lassen?
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also, möglich ist das.
Aber, soweit ich weiß kostet der Umbausatz selbst 240 DM mach also so 123Euro ( überschlagen, nicht ganau). Dazu kähme aber dann noch der Einbau und TÜV. Kommste sicher auf noch mal ein paar viele Euros höheren Preis. Ob sich das lohnt? Sicher nur wenn man dafür ein Bike mit 71 PS für sehr viel weniger als üblich bekommt. ( Meine Meinung)
Aber, soweit ich weiß kostet der Umbausatz selbst 240 DM mach also so 123Euro ( überschlagen, nicht ganau). Dazu kähme aber dann noch der Einbau und TÜV. Kommste sicher auf noch mal ein paar viele Euros höheren Preis. Ob sich das lohnt? Sicher nur wenn man dafür ein Bike mit 71 PS für sehr viel weniger als üblich bekommt. ( Meine Meinung)
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
achso, sorry wie unhöflich von mir.
Soweit ich weiß wäre der Satz den ich meine von Alphatechnik über Gasschieber, bin mir aber nicht mehr sicher.
Den Einbau kann man mit etwas Schraubererfahrung selber machen ( so hab ich gehört, hab selber nur machen lassen ).
Alphatechnik liefert aber wohl ein Gutachten mit, also dürfte die Eintagung eigentlich nicht das Problem sein.
Soweit ich weiß wäre der Satz den ich meine von Alphatechnik über Gasschieber, bin mir aber nicht mehr sicher.
Den Einbau kann man mit etwas Schraubererfahrung selber machen ( so hab ich gehört, hab selber nur machen lassen ).
Alphatechnik liefert aber wohl ein Gutachten mit, also dürfte die Eintagung eigentlich nicht das Problem sein.
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
.
Danke für den Tip, also die wollen ca.120 Euro dafür sehen(inkl. Teilegutachten). Das wird über Ansaugblenden gemacht. Mein Problem ist nur: Ich kann das einbauen und mit dem Teilegutachten zum TÜV rennen, aber woher weiß dann der TÜV obs eingebaut ist oder nicht bzw. trägt der das dann problemlos ein wenn ich ihm das Teilegutachten unter die Nase reibe. Vieleicht stellt der das Motorrad ja auch einfach auf einen Leistungsprüfstand, dann wäre es ja klar!? Außerdem will der TÜV bzw. DEKRA für das ganze auch Geld sehen, und wieviel das ist würde mich auch noch interessieren.
Also:
der Drosselsatz von Alphatechnik ist glaube ich besser, irgendwo geistert hier jemand herum der mit seiner Gedrosselten 180 fährt. Die Gasschieber hat garantiert noch jemand doppelt, also erstmal bei Kleinkram versuchen, ist wohl aber ohne Gutachten. Wie die das beim Tüv eintragen
Selber machen ist nicht so schwer, erfordert etwas schrauber Erfahrung(ich hab die offenen zu Hause und wollte wissen wo der Unterschied ist).
Gruß Peer
der Drosselsatz von Alphatechnik ist glaube ich besser, irgendwo geistert hier jemand herum der mit seiner Gedrosselten 180 fährt. Die Gasschieber hat garantiert noch jemand doppelt, also erstmal bei Kleinkram versuchen, ist wohl aber ohne Gutachten. Wie die das beim Tüv eintragen


Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
so denn komm nu ich.......hab vor 3 Wochen alles durchlaufen :
also als erstes 2 Gasschieber beim Händler gekauft ( 74 E) , dann das ganze selbst eingebaut (ist mit Werkstattbuch nicht schwer). Dann mit dem eingebauten Drosselsatz zum Tüv. Der hat sich das Teilegutachten angeguckt und nen Stempel verteilt . Macht 23 E. Dann zu guter Letzt zum Verkehrsamt , welches dann 10,70 E sehen wollte.
Ergo : Bei Selbsteinbau kostet dich es insgesamt circa 100 Euro
P.S. Drosselsatz ist ab August abzugeben :p
warum geht das Eurozeichen bei mir nicht ? >>>> € <<<
also als erstes 2 Gasschieber beim Händler gekauft ( 74 E) , dann das ganze selbst eingebaut (ist mit Werkstattbuch nicht schwer). Dann mit dem eingebauten Drosselsatz zum Tüv. Der hat sich das Teilegutachten angeguckt und nen Stempel verteilt . Macht 23 E. Dann zu guter Letzt zum Verkehrsamt , welches dann 10,70 E sehen wollte.
Ergo : Bei Selbsteinbau kostet dich es insgesamt circa 100 Euro
P.S. Drosselsatz ist ab August abzugeben :p
warum geht das Eurozeichen bei mir nicht ? >>>> € <<<
Zuletzt geändert von sch4k am 11.05.2002 19:24, insgesamt 1-mal geändert.