Seite 1 von 1

Regler defekt?

Verfasst: 06.06.2005 18:40
von konzepi
Hallo,

habe an meiner SV Bj. 00 vor ca. 4 Wochen eine neue Baterie eingebaut. Bin nun schon einige hundert km gefahren doch gestern nach einer einstündigen Pause sprang sie nicht mehr an - Batterie leer. Mit Starthilfe gestartet und nach Hause gefahren. Sofort nach dem Abstellen nochmals gestartet - kein Muckser gemacht. Batterie über Nacht geladen: jetzt startet sie wieder. Nun mit Voltmeter an die Batteriepole ran: Nach dem Start und bei 1500 U/min messe ich gleich über 13 V, dann steigt die Spannung bei gleichbleibender Drehzahl kontinuierlich weiter an und ist nach einigen Minuten bei über 16 V. Drehe ich mal höher steigt sie auf 17 V an.
Das ist doch nicht gesund für die Batterie? Warum hat sie sich während der Fahrt entleert oder hatte ich während der einstündigen Pause Standlicht eingeschalten? Genügt das für eine volle Entleerung? Warum wurde sie bei 40 km Rückfahrt nicht mehr geladen?
Hat jemand eine Erklärung und eine Hilfe? Ich traue mich im Moment nicht, zu fahren aus Angst, irgendwo nicht mehr starten zu können.

Noch was: die neue Batterie hatte beim Auspacken am Pluspol bereits eine kleine grüne Verfärbung die ich mangels Platz nicht ganz entfernen konnte.Jetzt sehe ich, dass sich diese erweitert hat. Damals hatte ich noch kein Polfett. Dies kann doch aber nicht auf eine gesunde Batterie hinweisen?

Gruß
Otto

Verfasst: 06.06.2005 22:21
von Peter GE
Bei mir ist die höchste Spannung 14,8 V.
Ich denke, Dein Regler ist defekt.

Verfasst: 07.06.2005 17:20
von Shark
Ich würde sogar sagen der Regler ist total im A....!
Die max. Ladespannung pro Batteriezelle beträgt 2,4 V
6 x 2,4 Volt ergibt 14,4 V mx Ladespannung ( Eine Batterie hat 6 Zellen)

Du brauchst einen neuen Regler sonst geht Dir die neue Batterie dadurch auch noch kaputt.

Durch zu hohe Ladespannung zerkocht die Batterie, die kann im allerschlimmsten sogar platzen (Wirklich selten), Die einzelnen Platten lösen sich auf und können einen Kurzschluß innerhalb der Batteriezellen verursachen. So wird höchstwahrscheinlich die alte Batterie kaputtgegangen sein.

Ausserdem bekommt die Überspannung auch der CDI nicht.

Verfasst: 08.06.2005 0:08
von SVHellRider
Siehe auch hier: Link