Seite 1 von 1
Grosser Spalt beim Hinterradausbau an K3
Verfasst: 28.06.2005 9:18
von blackdog
Hallo,
habe letzte Woche einen neuen Hinterradreifen montoiert. Und habe jetzt folgende Probleme:
1. Die SV war erst bei der 6000 Insp. ,bei der die Kette nachgespannt wurde. Mit der 1/2 Zoll Knarre habe ich die Achsmutter kaum lösen können und dabei hat sich sogar die Verschleissanzeige verbogen.
2. Auf der linken Seite zwischen Zahnkrad und Schwinge sind mindestens 5mm Luft.
3. Die Hülsen von der Achse sind richtig montiert.
Ist das auch bei Anderen 650 K3 Modellen so ??? Oder hatte jemand das selbe Problem???
Gruß
Blackdog
Verfasst: 28.06.2005 9:19
von svbomber
Eine Foto wäre hilfreich.
Verfasst: 28.06.2005 9:44
von Jan Zoellner
> 2. Auf der linken Seite zwischen Zahnkrad und Schwinge sind mindestens
> 5mm Luft.
Im eingebauten Zustand oder wie ist das gemeint?
Die Schwinge geht (zumindes bei <K3) beim Lösen der Achsmutter heftigst auseinander, ich denke, das wird bei K3 ähnlich sein.
Mit ziemlicher Sicherheit war jedenfalls die Achsmutter zu fest angezogen.
Ciao
Jan
Verfasst: 28.06.2005 12:12
von peter_s
Hi!
Ich würde sagen du hast eine Hülse vergessen... Was ich mich erinnere war zumindest bei <K3 von hinten gesehen eine erste Hülse zwischen Schwinge und Zahnkranz und eine zweite zwischen Zahnradmitnehmer und Felge. Mir ist bei Wartungsarbeiten diese 'innere' Hülse mal rausgefallen und unbemerkt unter einen Kasten gerollt. Fazit: war ebenfalls etwas eigenartig bei der Montage und führte zu einem massiven Radlagerschaden nach 30 gefahrenen km.
mfg, Peda
Verfasst: 28.06.2005 13:10
von blackdog
@ Jan
Ich habe min. 5mm Luft zwischen Hülse und Schwinge bei gelöster Achsmutter. Die Hülsen sind wie im Werkstatthandbuch ( Kapitel 7-41) richtig montiert. Wenn ich die Mutter mit 100Nm anziehe, dann dreht das Rad ziemlich schwer. Das kannte ich von meinen anderen Motorrädern so nicht.
@Peda
Dacht auch erst ich hätte eine Hülse vergessen, aber die sind alle richtig drin. Vielleicht hat sich aber doch ein Radlager verabschiedet, weil die bei der Werkstatt die Achsmutter zugeknallt haben. Könnte das schwere drehen beim Festziehen der Achsmutter erklären.
@SVBomber hatte gestern Abend wenig Zeit, schaue heute Abend noch mal genauer nach und mache ein Photo.
Gruß
blackdog
Verfasst: 28.06.2005 13:16
von svbomber
Ich glaube nicht, dass durch das evtl. zu feste Anziehen der Achsmutter etwas beschädigt würde. Dafür sind die Distanzhülsen ja u.a. da.
Verfasst: 28.06.2005 13:30
von peter_s
Hi blackdog!
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du eine solche Distanzhülse vergessen hast, weil - wie svbomber schon gesagt hat - ein Radlager nicht so ohne weiteres 5mm nachgeben kann. Wie schon oben geschrieben brauchst du drei Distanzhülsen (von hinten gesehen)
1) eine zylindrische ganz links zwischne Schwinge und Kettenrad-Mitnehmer
2) eine Zylindrische mit nicht mittiger Nut zwischen Kettenrad-Mitnehmer und Felge (vielleicht ist diese falsch herum eingesteckt? > kürzeres Ende nach links richtung Schwinge)
3) eine pilzförmige Distanzhülse ganz rechts innerhalb der Bremsscheibe
Kontrollier das alles lieber nochmal, ich hatte wie gesagt genau das selbe Problem, konnte auch keinen Fehler finden und musste dann einen beinahe-Sturz und hohe Reparaturkosten hinnehmen!
mfg, Peda