Seite 1 von 1

Alle 1000km ist die Zündkerze im Arsch!

Verfasst: 12.07.2005 15:53
von BlackSv650s
Hallo,
habe ne SV650s mit Vollverkleidung. Habe das Motorrad seid letztem Oktober und musste schon 2 Wochen nach Kauf das erste mal die Zündkerze (vordere) auswechseln. Nach dem Start ins Frühjahr lief erst alles Super und dann wieder mal die Zündkerze hinüber. Letzte woche dann noch mal. Hab bisjetz allerdings keine Verbindung mit Regen entdecken können?!?! komisch is halt, dass es so alle 1000km mal passiert! Denke eigentlich, dass durch die Vollverkleidung kein Wasser an die Kerze kommen kann, oder?!?!
Wäre für Ratschläge dankbar.

Verfasst: 12.07.2005 17:01
von rap
wie sieht denn so eine kapute Zündkerze aus :?:

Welcher Typ etc...

Mit Zündkerzen hatte ich noch nie Probleme :?:

Hab nach vielen Experimenten die Iridiumse drin. Läuft wie ein Uhrwerk.

rap

Verfasst: 12.07.2005 17:37
von Manic
1. Kein Gas geben beim anlassen, sonst säuft dir das ding ab ;)
2. Hol dir für wenig geld iridium kerzen. die hab ich jetz auch schon seit über 10000 km drin und meine sv springt immer sofort ohne mucken an!

Verfasst: 12.07.2005 20:54
von BlackSv650s
Und ihr meint nich, dass das irgend nen anderen Grund hat? ICh hab halt die rein gemacht, die mir die Werkstatt empfohlen hat - solche mit 2 Elektroden.
Kann doch nich sein,dass ich immer das halbe ding auseinander bauen muss wegen der Zündkerze.

Verfasst: 13.07.2005 0:03
von Manic
also wenn du ne alte s hast, dann kommst du an die vordere kerze auch dran ohne viel abschrauben zu müssen, du muss nur den kühler unten abschrauben und vorsichtig wegdrücken und dann mit dem borwerkzeug die kerze rausschrauben... probiers mal mit den iridium kerzen, ich war echt positiv überrascht! :wink:

Verfasst: 13.07.2005 2:10
von Peter GE
Ziehst Du die Kerzen mit einem Drehmomentschlüssel an ?

Verfasst: 13.07.2005 9:36
von rap
Vor dem nachvornedrücken des Kühlers natürlich noch die Nasen der Verkleidung aus demselbigen ziehen!
Dann nimmst Du Deine Kettenspraydose umgekehrt und klemmst sie auf der linken Motorseite einfach zwischen Kühler und Ventildeckel (muß natürlich eine S100 Dose sein :lol: ). Das ist optimal.

Was hat Dir die Werkstatt denn empfohlen mit 2 Elektroden :?:
Was steht auf den Kerzen?

Meine Erfahrung ist, daß die Zündanlage der SV zu schwach ist für Mehrelektroden- oder Gleitfunkenkerzen (die sind gaiillll, man meint man hat ein neues Mopped, aber nur kurz). Das Starten unter schlechten Bedingungen geht dann meistens in die Hose.
Diese Kerzen brauchen wegen der größere Kontaktfläche mehr Zündpannung.

Die Frage wie fest Du sie ziehst kann tatsächlich von elementarer Bedeutung sein. Zu lose funzt nicht und zu fest: Kerze kaputt...

Mach Dir die NGK CR8EIX oder 9 (Bedienungsanleitung) rein und zieh sie so an wie auf der Packung (hoffentlich) beschrieben. Dann hak das Problem ab. Hoffentlich. Vielleicht ists ja auch was anderes...

rap

Re: Alle 1000km ist die Zündkerze im Arsch!

Verfasst: 13.07.2005 14:58
von solidux
BlackSv650s hat geschrieben:Denke eigentlich, dass durch die Vollverkleidung kein Wasser an die Kerze kommen kann, oder?!?!
Nein, die Verkleidung der S-Version schütz nicht vor Wasser,
welches in das ZündkerzenLoch des vorderen Zylinders laufen kann.

Wie das bei einer Voll-Verkl. aussieht , weiß ich nicht.
Musst Du mal nach einer Regentour prüfen!

Also alle 1000km eine ZK defekt, kann ich garnicht glauben.
Ist ja , als ob es der falscher Kerzen Typ wäre.

Verfasst: 13.07.2005 23:57
von rap
Das Wasser kommt vom Vorderrad, die Verkleidung ist an der Seite...


rap

Verfasst: 14.07.2005 9:42
von RyoOh
Denke auch das etwas anderes kaputt/verstellt ist wenn die Zündkerzen andauern fraggen... guck dir mal das Kerzenbild an :!:

Verfasst: 18.07.2005 4:39
von Markus SVS
RyoOh hat geschrieben:Denke auch das etwas anderes kaputt/verstellt ist wenn die Zündkerzen andauern fraggen... guck dir mal das Kerzenbild an :!:
Aber warum sollte dann ausgerechnet nur die Vordere immer den Geist aufgeben? Das einzige was mir einfältl wäre ein zu heisses Brennbild im vorderen Zylinder. Aber wenn das der Fall ist sollte man es merken das was nicht stimmt, weil die Zylinder ha nicht mehr wirklich synchron Ihre Arbeit verrichten.

Was mir jetzt so einfallen würde, kann man irgendwo die Anschlüsse der Zündkabel vertauschen, also von vorne nach hinten und umgekehrt. Wäre schon mal ein Lösungsansatz wenn dann plötzlich die hintere kaputt geht.