Batterie hinueber, oder evtl. auch mehr?
Verfasst: 15.07.2005 13:10
Hi,
hab' gestern beim 'rumbasteln ca. 'ne 3/4 Stunde den Zuendschluessel auf "an" gelassen, und natuerlich war die Batterie platt, als ich's endlich gemerkt hab. Licht brannte noch, aber sie sprang nicht mehr an.
Hab' sie erstmal ausgemacht, weiter gebastelt und den ganzen Kram weg geraeumt, in der Hoffnung, dass sich die Batterie evtl. noch ein bischen wieder erholt um zumindest 1 Zuendung hin zu bekommen.
Licht aus, gang 'raus, kupplung gezogen, eingeschaltet und direkt anlasser gedrueckt. Selber effekt. Sie drehte 1x ziemlich schwach und bewegte sich dann nicht mehr.
Ok, dann den Hang 'raufgeschoben (puuuuh) oben 'drauf, erst im Leerlauf ein bischen Tempo gemacht, dann mit gezogener Kupplung den Gang 'rein, Schluessel auf "an" und gedrueckt. Diesmal passierte absolute *NULL*.
Beim Nachbar vorbei gekommen, der meinte, er gibt mir Starthilfe. Meine Bedenken, dass 'ne Autobatterie doch irgendwie inkompatibel zur Motorradbatterie sei, quittierte seine Frau mit "Och, da dreht der Anlasser nur ein bischen schneller
".
Gesagt, getan. Batterie freigelegt, Schluessel auf "an", Er das Ding angeschlossen, das uebliche gefunke, sie dreht 1x, danach passiert nix mehr. Er sagt "Da stimmt was nicht!" Ich schaue auf die Kontroll-Leuchten, und die Kiste ist komplett dunkel. Keine der laempchen leuchtet noch.
Batterie gemessen, 11.2 Volt.
Sicherungen in dem Kaestchen ueber der Batterie angeschaut, alles Ok. Sicherung die da in dem Kabel haengt ist auch Ok.
Hat's da jetzt noch irgendwas kritisch zersaebelt, oder sind die 11.2 Volt einfach so wenig, dass da irgendein Relais nicht mehr zieht und sie deshalb ganz dunkel ist?
Irgend'ne Ahnung, was ich gleich vorsichtshalber beim Louis kaufen geh'?
Neue Batterie, oder nur Ladegeraet? Gibt's noch andere Sicherungen? Was ist mit dem 2. Kaestchen, neben der Sicherung? Kann da 'was durchgebrannt sein?
Ach ja: 2001er Knubbel, und sie ist bisher sofort beim 1. Zuenden immer angesprungen.
TIA - Michael
hab' gestern beim 'rumbasteln ca. 'ne 3/4 Stunde den Zuendschluessel auf "an" gelassen, und natuerlich war die Batterie platt, als ich's endlich gemerkt hab. Licht brannte noch, aber sie sprang nicht mehr an.
Hab' sie erstmal ausgemacht, weiter gebastelt und den ganzen Kram weg geraeumt, in der Hoffnung, dass sich die Batterie evtl. noch ein bischen wieder erholt um zumindest 1 Zuendung hin zu bekommen.
Licht aus, gang 'raus, kupplung gezogen, eingeschaltet und direkt anlasser gedrueckt. Selber effekt. Sie drehte 1x ziemlich schwach und bewegte sich dann nicht mehr.
Ok, dann den Hang 'raufgeschoben (puuuuh) oben 'drauf, erst im Leerlauf ein bischen Tempo gemacht, dann mit gezogener Kupplung den Gang 'rein, Schluessel auf "an" und gedrueckt. Diesmal passierte absolute *NULL*.
Beim Nachbar vorbei gekommen, der meinte, er gibt mir Starthilfe. Meine Bedenken, dass 'ne Autobatterie doch irgendwie inkompatibel zur Motorradbatterie sei, quittierte seine Frau mit "Och, da dreht der Anlasser nur ein bischen schneller

Gesagt, getan. Batterie freigelegt, Schluessel auf "an", Er das Ding angeschlossen, das uebliche gefunke, sie dreht 1x, danach passiert nix mehr. Er sagt "Da stimmt was nicht!" Ich schaue auf die Kontroll-Leuchten, und die Kiste ist komplett dunkel. Keine der laempchen leuchtet noch.
Batterie gemessen, 11.2 Volt.
Sicherungen in dem Kaestchen ueber der Batterie angeschaut, alles Ok. Sicherung die da in dem Kabel haengt ist auch Ok.
Hat's da jetzt noch irgendwas kritisch zersaebelt, oder sind die 11.2 Volt einfach so wenig, dass da irgendein Relais nicht mehr zieht und sie deshalb ganz dunkel ist?
Irgend'ne Ahnung, was ich gleich vorsichtshalber beim Louis kaufen geh'?
Neue Batterie, oder nur Ladegeraet? Gibt's noch andere Sicherungen? Was ist mit dem 2. Kaestchen, neben der Sicherung? Kann da 'was durchgebrannt sein?
Ach ja: 2001er Knubbel, und sie ist bisher sofort beim 1. Zuenden immer angesprungen.
TIA - Michael