SV macht komische Fahrgräusche!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Jana650S


SV macht komische Fahrgräusche!

#1

Beitrag von Jana650S » 16.07.2005 19:58

Hallo Ihr Lieben.
Ich bin neu hier,da ich nun ein Motorrad besitze.
Ich habe nun eine SV 650 S BJ. 02 mit ca 10000 gelaufen.
Das Motorrad ist gedrosselt worden für noch ca. 1 Jahr.
Inspektion wurde gerade gemacht.
Nun wunder ich mich ein wenig über ein Geräusch beim Fahren.
Wenn ich Gas gebe,ist da so ein komisches Zischen was von unten kommt.Woher genau kann ich nicht sagen.
Man hört es auch wenn man hinter mir fährt.
Es tritt aber nur beim Gas geben auf.Wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg.
Kann das mit der Dorssel zusammen hängen?
Wollte Montag sowieso beim Händler fragen,da sie 1 Jaht Garantie hat,aber bevor er mir irgendeinen Blödsinn erzählt,wollte ich hier mal nach Rat fragen.

Danke an Euch....

lg,Jana :)

SV Treiber


#2

Beitrag von SV Treiber » 16.07.2005 20:09

Evtl Kette? Mal spannen prüfen und fetten. Habe eine neue Kette seit kurzem und höre seit einiger Zeit auch so ein Geräusch. Ist wohl das Ritzel, bei mir wenn ich vom Gas gehe....

Razorhawk


#3

Beitrag von Razorhawk » 16.07.2005 22:35

Die Frage ist.. wann ist etwas unnormal?
Ich habe gemrkt als ich mir mein Möpi im Januar gekauft habe, hatte ich 0 Ahnung und kein Gefühl für das Ding... inzwischen höre ich immer mehr Geräusche in höheren und niedrigeren Frequenzen raus.
Bei einem Geräusch bin ich mir unsicher, aber bei anderen bin ich mir sicher, dass es nicht schlimm ist.
Unterm helm höre ich ein hochfrequentes Klacken und schneller je schneller die Zylinder drehen. (ist aber normales Geräsuch und hört sich unterm Helm nur komisch an!).
Während ich an der Kette der Meinung bin ein metallisches Schleifen zu hören und dass nicht durchgängig sondern nur frequenziell (würde sagen pro Umdrehung einmal bei meiner Kette). Dieses Geräusch habe ich erst wahrgenommen kurz nachdem ich meine Kette hab spannen lassen von Bekannten (hab zugeguckt und haben genau nachgemessen).

Aber letztendlich bin ich der MEinung, dass ich das nciht sonderlich gut beurteilen kann, solange ich nicht schonmal andere SV meiner Reihe gefahren bin oder ein anderer Sv'ler meine auf Geräusch gfefahren ist....

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#4

Beitrag von blueSV » 16.07.2005 23:23

Razorhawk hat geschrieben:...
Während ich an der Kette der Meinung bin ein metallisches Schleifen zu hören und dass nicht durchgängig sondern nur frequenziell (würde sagen pro Umdrehung einmal bei meiner Kette). Dieses Geräusch habe ich erst wahrgenommen kurz nachdem ich meine Kette hab spannen lassen von Bekannten (hab zugeguckt und haben genau nachgemessen).
...
Dann locker sie besser wieder ein bißchen. Faustregel: Lieber zu locker als zu straff.
Kann sein, daß die Kette am Ende ist...

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Razorhawk


#5

Beitrag von Razorhawk » 16.07.2005 23:47

Also ich hab auf jedenfall noch viel Spielraum zum Straffziehen, aber was ich weiß, dass mein Ritzel ausgetauscht werden muss.
Mir wurde auch gesagt beim gebrauchtkauf, dass die Kette bei 11k oder 13k (weiß nich mehr genau) gewechselt wurde (ist jetzt ne silberfarbene DID Kette dran). Jetzt hab ich fast 21k Kilometer drauf.

Jana650S


#6

Beitrag von Jana650S » 17.07.2005 21:47

Danke für die Antworten.
Die Kette sieht recht locker aus.Ich werde das mal checken lassen.

Vielen Dank nochmal.... :)

lg,Jana

Razorhawk


#7

Beitrag von Razorhawk » 18.07.2005 17:26

blueSV hat geschrieben:
Razorhawk hat geschrieben:...
Während ich an der Kette der Meinung bin ein metallisches Schleifen zu hören und dass nicht durchgängig sondern nur frequenziell (würde sagen pro Umdrehung einmal bei meiner Kette). Dieses Geräusch habe ich erst wahrgenommen kurz nachdem ich meine Kette hab spannen lassen von Bekannten (hab zugeguckt und haben genau nachgemessen).
...
Dann locker sie besser wieder ein bißchen. Faustregel: Lieber zu locker als zu straff.
Kann sein, daß die Kette am Ende ist...

Robert
Also ich weiß, dass die Ritzel am ende sind und ich sehe Haifischzähne, aber daher wird doch wohl kaum dieses schleifende Rasselgeräusch kommen.
Hatte heute auch den subjektiven Eindruck, dass es in unterschiedlichen Gängen bei gleicher Geschwindigkeit ein unterschiedlicher Rythmus dieses Geräsuches zu hören war.
Zudem hört man das Geräsuch nur wenn ich die Hand am Gas hab.
Also die Kette dreht sich doch mit, wenn ich kein Gas gebe und kupplung ziehe.. oder? (wie gesagt, dann ist es nicht zu hören)

Antworten