Seite 1 von 1

Steuerkette??

Verfasst: 17.07.2005 10:42
von Grinsekatze
Seit einiger Zeit ist ein rasselndes Geräusch beim Fahren zu hören. Es trat anfangs hauptsächlich bei 2500 U/min und jetzt bei 4000 U/min auf. Da ich vermute, dass es die Steuerkette bzw. der -spanner sein könnte, hab ich die Maschine mal richtig aufgezogen, bis sie abgeschaltet hat. Auf diese Weise sollte die Steuerkette wieder richtig gespannt werden. Leider rasselt das mopped nach wie vor. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann mir einen Tipp geben?? :help:

Verfasst: 17.07.2005 11:43
von StefanW.
Servus!

Was meinst du mit aufgezogen?

Wenn es den die Steuerkette oder der Spanner sein sollte, dann muss, bzw. sollten diese gewechselt werden. Denn es könnte die Kette so weit gedehnt worden sein, dass sie einfach "schlapp", herumläuft. Oder die Gleitschienen der Kette, können eingelaufen sein, oder auch z.B. die Feder im Spanner ist defekt.
Es gibt noch etliche weitere dinge die es sein könnten, wenn es denn eins von diesen Dingen ist.

Was für ein Baujahr hast du denn?
Im entdefekt ist es egal, welches Baujahr, der Kettentrieb, zu mindest, die von meiner Firma in der ich arbeite, überstehen ein Autoleben um einiges.

Ich würde sagen, lieber einmal zu viel in die Werkstatt, als einen Motorschaden.
Bei einem Bekannten ist der Zahnriemen gerissen, zwar beim Auto, aber ist ja wurscht, auf jeden Fall sind die Ventile aufgesessen.

Servus
Stefan

Verfasst: 17.07.2005 12:02
von svbomber
KuNiRider hat geschrieben:Das ist sehr wahrscheinlich der vordere SKS.
Einfach mal die obere Schraube weg, die nun sichtbare Madenschraube ein stück zurückdrehen (so mal 2 Umdrehungen und wieder fazen lassen. Nun Probelauf, wenn dass nicht geholfen hat nun mal im lauf die Schraube so ca 1/4 bis 1/3 Umdrehung zudrehen (=damit wird die Steuerkette gespannt)
KuNiRider hat geschrieben:Bild

Suche mal diesen SKS am vorderen Zylinder. Die mittlere Schraube rausdrehen, dahinter ist eine Madenschraube, diese mal gut eine Umdrehung rausdrehen (gegen Feder) und wieder loslassen (oder gefühlvoll ca. 1/4 Umdrehuung zudrehen.) Das sollte zumindest kurzfristig Linderung bringen, wenn ja und noch Garantie: Neuen SKS! :wink: Wenn nix mehr Garantie dann den hinteren mit dem vorderen SKS tauschen. (Zum Einsetzen den Stempel mit oben genannter Madenschraube zurückdrehen!)

Steuerkette???

Verfasst: 17.07.2005 12:10
von Grinsekatze
Hallo Stefan,
mit "aufgezogen" meinte ich, dass ich, dass ich die Gänge bis zum Begrenzer ausgefahren habe. Ich habe die SV650S Baujahr 2000. Ich vermute, dass es die Steuerkette ist, weiß es aber nicht genau. Vielleicht ist es auch etwas Anderes. Bleibt mir wohl nix übrig, als sie in die Werkstatt zu bringen :cry:

Verfasst: 17.07.2005 12:29
von StefanW.
Hi!

Das bis in den Begrenzer fahren, bringt nichts, zumindest hab ich das noch nie gehört, bei mir in der Firma.

Verfasst: 17.07.2005 16:29
von solidux
@grinskatze: Ist das Geräusch auch im Stand zu hören? sonst ist es nämlich die Antriebskette!

Übrigens ist das Geräusch für die SV normal. Einfach mal zum SV Treffen fahren :wink:

Ansonsten hat dir ja SVBomber alles zu dem Thema rausgesucht!
In den einigen Werkstätten können/kennen die das garnicht einstellen.
Daher vorher selber schlau machen.

nicht die Steuerkette

Verfasst: 17.11.2005 20:13
von Grinsekatze
Es war nicht die Steuerkette, sondern das Blech, womit der Tank unter dem Sitz angeschraubt ist, war an einer Stelle gerissen. Die Vibration hat sich auf den Tank übertragen und das hatte so laut gescheppert. Meinen Dank an Benita, die das herausgefunden hat. :-)

Verfasst: 18.11.2005 9:37
von Dieter
Ist ja interessant, das Blech war bei mir auch schon mal kaputt, das Teil wo die Batterie anliegt. Hab das Foto leider nicht mehr, hat bei mir aber nicht gescheppert...

Gruß Dieter