Seite 1 von 1

eigenartige Versicherungsfrage

Verfasst: 18.07.2005 17:57
von Razorhawk
Wie sieht es bei der Zahlung der Versicherung aus (Teilkasko) wenn man eindeutig und unausweichlich durch einwirken der Natur einen Unfallschaden hat? Sowas wie... (echtrem unwahrscheinlich ,aber nehmts mal als gegeben) ein Blitz schlägt beim Fahren auf dich ein und dein Mottorrad.
Du machst dabei garantiert ein Unfall, aber überlebst dass ganz mit einer Eintritts und austrittswunde von dem Blitz :)

Verfasst: 18.07.2005 21:17
von SVSaarländer
Normalerweise argumentieren die da mit höherer gewalt, da gibts nix... Und mal ehrlich wie groß is die wahrscheinlichkleit dass...

Verfasst: 19.07.2005 12:45
von t1me
SVSaarländer hat geschrieben:Normalerweise argumentieren die da mit höherer gewalt, da gibts nix... Und mal ehrlich wie groß is die wahrscheinlichkleit dass...
hab ich schon erwähnt das ich nen 6er im lotto hatte? :P :D

Verfasst: 19.07.2005 15:41
von Bluebird
t1me hat geschrieben:
SVSaarländer hat geschrieben:Normalerweise argumentieren die da mit höherer gewalt, da gibts nix... Und mal ehrlich wie groß is die wahrscheinlichkleit dass...
hab ich schon erwähnt das ich nen 6er im lotto hatte? :P :D
also wenn dich der bltz aufm mopped trifft, wirst dir sicherlich keine gedanken mehr wegen der versicherung machen brauchen...

ich meine sturmschäden werden bezahlt, aber wie siehts mit dem beweisen aus...

Verfasst: 19.07.2005 17:21
von KuNiRider
Bluebird hat geschrieben:also wenn dich der bltz aufm mopped trifft, wirst dir sicherlich keine gedanken mehr wegen der versicherung machen brauchen... Aber die Erben wollen das Mopped trotzdem ersetzt haben! :idea:

ich meine sturmschäden werden bezahlt, aber wie siehts mit dem beweisen aus...Fegt dich beim Fahren ein Sturm von der Fahrbahn ist es nicht in der Teilkasko, schmeist dir der Sturm das abgestellte Bike um, dann schon. Aber Blitz?? :) empty

Verfasst: 19.07.2005 18:47
von Pinky
im regelfall sidn sturmschäden durch die tk abgedeckt - und sowas is ja wohl eindeutig ein sturmschaden (aber ich denke du hast andere probleme wie die versicherung wenn dir ein blitz in den schädel ballert)

Verfasst: 20.07.2005 8:17
von HohesA
Beim Motorrad ist das so eine Sache, denn eigentlich sind Sturmschäden
versichert, doch nun kommt das aber... :D

Du musst nachweisen, dass eine Sturmwarnung raus ging, dass
ist ja noch leicht, aber dann fangen die an zu fragen wo du denn
standst und ob du deine Plane drauf hattest.
Meistens bekommst du nichts wenn du die Plane drauf hattest, denn
das ist von dir Fahrlässig...blablabla Versicherung eben.
Und dann sollte dein Motorrad eben auch nicht gerade das einzige
Fahrzeug im Umkreis von ca. keine Ahnung Metern sein.
Sonst könnte ja einer auf die Idee kommen, sein Fahrzeug mitten in einem Sturm so hinzustellen, dass es umfallen muss, um z.B. andere
Schäden damit zu decken... :D

Aber das ist natürlich auch immer von Versicherung zu Versicherung
anders, ist eben auch eine Frage der Bearbeiter(innen)... :D

Verfasst: 20.07.2005 23:02
von Tical
also sturmschaden... hagelschaden werden die dir bestimmt bezahlen, aber beim blitz brauchst du das motorrad eh nicht mer...

Verfasst: 21.07.2005 18:54
von SVSaarländer
t1me hat geschrieben:
SVSaarländer hat geschrieben:Normalerweise argumentieren die da mit höherer gewalt, da gibts nix... Und mal ehrlich wie groß is die wahrscheinlichkleit dass...
hab ich schon erwähnt das ich nen 6er im lotto hatte? :P :D
warum hast du noch keine hayabusa???

Verfasst: 27.07.2005 20:45
von schildi
Hallo,

also Blitz ist kein Sturmschaden !!!

Ein Sturmschaden ist eine Luftbewegung ab Stärke 6. Drunter wird es
eng mit der Versicherung.

In der TK sind versichert:
Sturm-und Hagelschäden;Brand,Blitzschlag,Explosion;Diebstahl,Glasbruch und Wildschäden(Haarwild). Bei einigen zählen zu Wild auch Rinder,Schafe etc.

Grüße Andy