Seite 1 von 2
Unfall!!
Verfasst: 21.07.2005 13:49
von mex
Hi Leute!
Hatte vor kurzem leider einen Unfall mit meiner SV 650 S Bj.03.
Bin mit etwa 50 Km/h weggerutscht, mir ist zum Glück nichts passiert, aber die Maschine ist in der Leitplanke stecken geblieben

. Und jetzt habe ich folgendes Problem: habe die Maschine von einer Werkstatt vermessen lassen und folgende Daten erhalten mit denen ich leider nicht viel anfangen kann!
Messergebniss: Lenkkopfwinkel : 24°14` Empfohlene Toleranz 0°20`
Abweichung -0°46`
Ist der Rahmen nun noch brauchbar ??
Die Instandsetzungskosten würden den Wert der Maschine überschreiten, laut Werkstatt. Die Gabel ist ordentlich verbogen und müsste erneuert werden was am teuersten wäre, so sachen wie Schalthebel, Bremshebel sind glaub ich nicht so teuer und kann man auch selbst austauschen, genauso wie die Halbverkleidung und Spiegel.
Die Werkstatt meint die Maschine sei nur noch 300 Euro Wert, die sie mir dafür geben würden. Laut Kostenvoranschlag würde mich die Reparatur ca. 4900 Euro kosten. Was mich stutzig macht ist die Aussage des Meisters das sie mir die SV für die besagten 300 Euro abkaufen würden, sie über den Winter wenn mal nich so viel zu tun ist reparieren und sie nächstes Jahr für etwa 4000 - 4400 Euro weiterverkaufen könnten, da frag ich mich wo bleibt der Gewinn!!
Selbst wenn man den Arbeitsaufwand von 700 Euro abzieht macht der Mann kein gutes Geschäft denn 4900 + 300 = 5200 minus die 700 Arbeitsaufwand , ??? die Art von Rechnung versteh ich nicht!
Oder wollen die mich abzocken??
Was soll ich tun??
MfG
mex
Verfasst: 21.07.2005 13:55
von SVblue
So wie ich das sehe ist die Toleranzgrenze überschritten, um 0,26°.
300,-€ - naja, da bekommst du selbst bei ebay mehr für.
Deren Rechnung geht so:
300,-€ für die Maschine, Neuteile zum EK-Preis bzw. auch nur Gebrauchtteile (die haben oft gute Connections) und die Zeit im Winter haben die auch (der Lehrling muss ja beschäftigt werden

).
Für die wäre es ein Schnäppchen wie mir scheint.
Verfasst: 21.07.2005 13:55
von svbomber
>Messergebnis
Das sagt erstmal nur aus, dass die Abweichung ausserhalb der "empfohlenen" Toleranz liegt.
Aber vielleicht ist das "Serie".
Zum Vergleich schau dir mal ein Achsvermessungsprotokoll von der Dose an. An der Hinterachse wirds du zum Teil auch Werte ausserhalb der Toleranz finden, einfach aus dem Grund, dass dort nicht alle Freiheitsgrade zum Einstellen der Spur/Sturz gegeben sind, wie bei der Vorderachse.
>300EUR
Da ist der Motor ja als Einzelteil schon mehr wert!
Re: Unfall!!
Verfasst: 21.07.2005 13:56
von Da Säääß
mex hat geschrieben:Messergebniss: Lenkkopfwinkel : 24°14` Empfohlene Toleranz 0°20`
Abweichung -0°46`
Heißt für mich, das der Lenkkopfwinkel 24°60´ haben sollte. Abweichungen zwischen 24°40´ und 24°80´ sind OK. Dein Wert überschreitet die Toleranz und somit ist der Rahmen schrott.
Was ist denn noch heile am Moppi? Hast Du die Zeit und Platz um die Kiste daheim zu schlachten?
Verfasst: 21.07.2005 14:06
von mex
Die Sturzabweichung, Längsachsenversatz und Heckrahmenversatz sind einwandfrei. Macht der Lenkkopfwinkel so viel aus, wenn ja, wie macht sich während der Fahrt bemerkbar??
Verfasst: 21.07.2005 14:09
von rap
Die wollen Dich abzocken.
300€ ist wohl alleine der Tank wert und ich hab vor einem Jahr für einen gebrauchten Knubbelmotor allein 900€ bezahlt.
Frag doch zB mal hier an:
http://www.mvh-online.de/Motorradankauf ... cccd0f0a50
Der Rahmen ist wohl Schrott. Das spröde Aluzeugs kann sogar innerhalb der Toleranz schon Schrott sein, weil das Material 0 elastisch ist und durch die Motorschwingungen beansprucht wird. Die ganzen Schweißnähte sind spröde etc. Das kann beim Crash innere Kerben geben, die sich dann im Laufe der Zeit erweitern...
Ich bin mal in ein Auto rein das bei Rot unbedingt noch rüber mußte.
Der Rahmen war innerhalb der Toleranz, sogar entgegen der Belastungsrichtung. Trotzdem hätte mir keiner eine Garantie gegeben.
Hab das Teil dann für 3000DM an einen Racer verkauft. Bei der geringen Km-leistung bei Rennen ist das dann egal. Der ist auch gut abgegangen. Nur die BMW-Sportboxer waren in seiner Klasse schneller
Der ist vorher nur 125er gefahren und hat immer die maximale Kurvensped raugeholt. Die Reifen.....
Stahl ist ehrlich. Das ist elastisch, verbiegt sich wenns zu stressig wird und Du kannst sehen was los ist. Und ihn gegebenenfalls richten.
rap
Verfasst: 21.07.2005 14:13
von SVblue
Diese Werkstatt wird dir sicher sagen dass das Motorrad ein Totalschaden ist. Nimm das Vermessungsprotokoll und lege es einem unabhängigem Sachverständigen vor.
Verfasst: 21.07.2005 18:14
von solidux
Ich erwähne an dieser Stelle immer gerne, dass alleine die
3 Bremsscheiben 300 Euro bei ebay Wert sind. Tacho=130 EURO.
Also, das war echt ein plumper Versuch von der Werkstatt.Es gibt genug Schrott-Ankäufer, die geben dir auf jeden Fall noch 1000 Euro für die Maschine.
Wiederaufbau?:
-Eine komplette Gabel kostet 385 EUR.
-Dazu das ganze andere Gedöns vielleicht 500 EUR.
-Rahmen ist auch sehr teuer 1000 EURO schätze ich. Schätzt Ihr!
Verfasst: 21.07.2005 18:47
von heikchen007
Rahmen eher mit über 1500 € veranschlagen.
Verfasst: 21.07.2005 20:19
von mex
Vielen Dank für eure Ratschläge, werde mir noch ein zweites Gutachten einholen, denn der Werkstatt traue ich nicht über den Weg, hab mich sehr gewundert über den Kostenvoranschlag. Kann jemand mal so ungefähr schätzen was die Maschine noch so Wert ist.
Defekt ist wie gesagt:
Gabel
Teilverkleidung, Spiegel
Schalt und Bremshebel
evtentuell der Rahmen
Bin für jeden weiteren Tipp dankbar!!!
gruß
mex

Verfasst: 21.07.2005 21:10
von solidux
Hallo Mex,
deine defekte SV von Bj 03 ist noch 1242,- EURO Wert.
wie soll man das hier im forum ohne Fotos genau festlegen, aber über Daumen passt es
Was hat die Vermessung gekostet?
Was kosten die Gutachter?
Warum überhaupt Gutachter? Ich denke es war keiner am Unfall beteiligt!
Verfasst: 22.07.2005 1:37
von Peter GE
Angst machen und abzocken - und das in einer Fachwerkstatt
so isses eben.
Such Dir Mopedfreunde und sprich mit denen.
Aus der Ferne kann ich nur sagen, steck eine gebrauchte Gabel rein
und fahr. Ich denke, Du wirst keinen Unterschied bemerken.
Wenn bei Dir nicht´s geht, dann mach Fotos und stell sie hier rein.
Bensheim - das ist doch eigentlich ein SV Nest - da kommt bestimmt besseres.
>Messergebniss: Lenkkopfwinkel : 24°14` Empfohlene Toleranz 0°20`
>Abweichung -0°46`
Wichtig: in welche Richtung
Ungünstigstenfalls zu Seite:
1 grd auf 1m gleich 0,87 cm Abweichung
46 min ungefähr 0,65 cm gleich 6,5 mm
Günstigstenfalls steht die Gabel nur etwas steiler.
Manch einer steckt die Gabel um 10 mm an der Gabelbrücke durch.
Mach einer hebt den Po um 20 mm an.
Bringt auch eine steiler stehende Gabel.
Und jetzt
Ein Scherz ?
Sag Deinem Händler, die Maschine geht hier im Forum in die Tombola.
Los kostet 10 Euro, 200 Lose werden verkauft.
> Ich will eins !
Verfasst: 22.07.2005 2:30
von mcberryy
Hi!
Solches Verhalten von "Fachwerkstätten" kenne ich..
Die wollen Dich über den Tisch ziehen!
Halte Dich an die Aussage von Peter GE !

Verfasst: 22.07.2005 10:51
von mex
Das vermessen der Maschine hat 120 EUR gekostet ist denk ich mal ok.
Mit dem Gutachter, war so gemeint das ich noch ne zweite Meinung einholen möchte, gegebenfalls von einem Gutachter,Sachverständiger oder anderen Werkstatt, die das Messprotokoll sich nocheinmal genauer anschauen und mir sagen in welche Richtung z.B. der Lenkkopf verzogen ist.
>von Peter GE
>Ein Scherz ?
>Sag Deinem Händler, die Maschine geht hier im Forum in die Tombola.
>Los kostet 10 Euro, 200 Lose werden verkauft.
> Ich will eins !

werde ich machen!!
So ne gebrauchte einwandfreie Gabel ist denk ich mal auch nicht so einfach zu bekommen oder ??
Versuch noch ne Digicam aufzutreiben um ein paar Bilder in Netz stellen zu können.
Gruß
mex
Verfasst: 22.07.2005 11:02
von RyoOh
Jetzt ist der Zeitpunkt für eine Up Side Down Gabel gekommen, sieh es doch mal so!
