bei Leerlauf leises klappern im Motor! ruhiger lauf usw.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Jackass1983


bei Leerlauf leises klappern im Motor! ruhiger lauf usw.

#1

Beitrag von Jackass1983 » 22.07.2005 17:17

Hallo

Ich habe seit einiger Zeit wenn der Motor warm ist und ich z.b. an der Ampel stehe im Leerlauf ein klapperndes Geräusch!

Ich hab das reparatur Handbuch hier und würde mal so auf eine der Steuerketten tippen!

oder was würdet ihr sagen?

ups: es ist eine 2000er Sv650 S mit etwa 17tsd km (in Blau :lol: )

Cheers Mark

Sandi


#2

Beitrag von Sandi » 22.07.2005 23:52

so n klackern hab ich auch ab und zu, hab ne K4 mit 6tkm, kA was des is aber des stört mich eigentlich net wirklich. Wird scho nix schlimmes sein :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 22.07.2005 23:58

>Steuerkette
Wenn es die sein sollte, hört es sich eher nach einem lauten Rasseln an. Vorzugsweise zwischen 3.000 - 4.500 U/min.

Lazareth


#4

Beitrag von Lazareth » 23.07.2005 1:16

svbomber hat geschrieben:>Steuerkette
Wenn es die sein sollte, hört es sich eher nach einem lauten Rasseln an. Vorzugsweise zwischen 3.000 - 4.500 U/min.
nö, bei mir isses in der leerlaufdrehzahl verdammt schlimm.... aber eigentlich auch in jedem drehzahlbereich, wird halt nur schnell übertönt von anderen geräuschen...

Jackass1983


#5

Beitrag von Jackass1983 » 23.07.2005 2:20

hmm, naja dann wirds wohl nicht die Steuerkette sein!
Denn ein leichtes ganz leichtes anheben der Leerlaufdrehzahl vertilgt sofort das "geklapper"!

dann können es evtl. noch die Hydro´s sein!

Hmm, mal gucken vielleicht wirds ja noch schlimmer!

Cheers Mark

lelebebbel


#6

Beitrag von lelebebbel » 23.07.2005 14:27

Die Hydros?

Jackass1983


#7

Beitrag von Jackass1983 » 24.07.2005 13:34

Die Hydrostössel!
Ist ja auch bei Autos ein bekanntes klapper Organ!

Ich hab zur Sicherheit nochmal im Buch nachgeschaut wie ich mich erinnerte hat die SV welche (befor ich hier Bullshit schreibe :lol: )

Cheers Mark

Lazareth


#8

Beitrag von Lazareth » 24.07.2005 13:51

Jackass1983 hat geschrieben:Die Hydrostössel!
Ist ja auch bei Autos ein bekanntes klapper Organ!

Ich hab zur Sicherheit nochmal im Buch nachgeschaut wie ich mich erinnerte hat die SV welche (befor ich hier Bullshit schreibe :lol: )

Cheers Mark
öhm, die sv hat keine hydros, da reiben metall auf metall ;)....

Sandi


#9

Beitrag von Sandi » 24.07.2005 14:54

also ich glaub, dass des klappern bei mir irgendwo von der Einspritzung kommt, also wenn man auf der linken Seite reinhört, da wo die Drossel is, da klapperts irgendwo... aber egal, des passt scho

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#10

Beitrag von Bednix » 24.07.2005 22:18

habe folgendes erfahren:

ich hab auch ein klappern...aber ein eher leises. mechaniker gefragt, meister gefragt, ganz klare antwort bekommen.

entweder ein kleines steuerkettenrasseln...welches daher rührt, dass der spanner noch nicht eingesetzt hat, da zu wenig spiel.

oder zweite möglichkeit, jedoch nicht so wahrscheinlich da zu unregelmässig, einspritzdüsen...

beides sind sachen, die nach deren meinung, weit weg von irgendwelchen bedenken sind.

das mit der steuerkette regelt sich von selbst, meinten sie, dass mit den düsen wird beim nächsten service begutachtet...ist jedoch kein problem sowas wieder wegzubekommen.

wie das mit den düsen funkt hab ich nicht gefragt, ob die gereinigt werden, oder ausgewechselt.

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#11

Beitrag von Dieter » 25.07.2005 9:32

Geht das Klappern weg wenn Du die Kupplung ziehst?



Probiers mal aus, bei mir klappern die Kupplungsscheiben ein wenig, haben die von anfang an gemacht aber jetzt bei 41000 klappern die schon ganz gut. Werd ich bei gelegenheit mal tauschen...
Wenn ich nen Gang einlege und die Kupplung leicht schleifen lasse (wie beim Anfahren) ist das Spiel elininiert und der Motor ganz leise.
Sag mal bescheid obs das war...

Gruß Dieter

Hier findest Du mehr zum Thema:

Dann weist Du vielleicht was ich meine...

http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=34

Jackass1983


#12

Beitrag von Jackass1983 » 25.07.2005 13:07

da ich bei unseren Ampelphasen eh immer denn Gang drin lass kann ich also ohne kontrolle sagen das das Geräusch sich nicht ändert egal ob ich die Kupplung gezogen oder geschliefen halte!

aber Tassenstössel hat sie :lol: und die meinnte ich eigentlich!

Cheers Mark

Thommes


#13

Beitrag von Thommes » 01.08.2005 18:27

Vielleicht kann es ja auch eine der Zündkerzen sein, die evtl. nicht mehr ganz IO ist. Ich habe im Moment ein ähnliches Problem. Mein Kiste läuft im Moment wie ein Sack Muscheln. Standgas bei ca. 1500-1800 Upm. Wenn ich dann kurz Gas gabe, fällt das Standgas sporadisch auf bis unter 600 Upm ab, so das sie manchmal ausgeht (ist ein Genuss an der Ampel). Wenn ich fahre, dann ruckelt sie im unteren Drehzahlbereich.
Ich war eben bei Suzuki und habe da das Problem angesprochen. Meine Suzi kommt morgen in die Werkstatt und die schauen mal nach. Getippt wird auf eine defekte Zündkerze.....
Ich bin mal gespannt. Klingt aber schon fast wie Dein Pronlem, oder?

MfG... Thommes

t1me


#14

Beitrag von t1me » 01.08.2005 21:53

bei mir ist das auch wenn ich fahre eigentlich immer da sobald ich kupplung ziehe ist es weg

andi7280


#15

Beitrag von andi7280 » 06.08.2005 10:25

hallo,

hab bei meiner k4(sv650s standardauspuff) auch dieses klappern im leerlauf. wenn ich drauf sitz und den helm auf hab, hör ich es nur leise. anders ist es, wenn ich sie im leerlauf auf den seitenständer stell und mal ohne helm um das motorrad herumlauf. da ist das "klick-klacker" geräusch schon deutlich zu hören(kupplung ziehen ändert nichts).

gruß andi

Antworten