Welches Kettenspray bei polierten Felgen ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
schildi


Welches Kettenspray bei polierten Felgen ?

#1

Beitrag von schildi » 30.07.2005 0:02

Hallo @all !

Ich habe jetzt meine Felgen nach Hippes Anleitung poliert !

Zur Zeit sind sie beim Lacker und nächste Woche kommen die neuen Z6 auf die Felgen drauf !

Bin jetzt die ganze Zeit am suchen, welches Kettenspray ich verwenden soll !

Was meint Ihr ?


Grüße Andy

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 30.07.2005 8:21

Da ist kein Unterschied zwischen polierter und nicht-polierter Felge.

Ich nehme S100 (ohne polierte Felge).

Thommes


#3

Beitrag von Thommes » 01.08.2005 18:16

Hi,
ich nehme seit 1,5 Jahren das DryLube und habe damit 17000 Km gefahren. Die Felge ist immer schön sauber (bis auf etwas (!) Bremsstaub).
Verschleiss am Ritzel und Kette ist nicht zu sehen.
Bin sehr zufrieden...

MfG... Thommes

silver650


Re: Welches Kettenspray bei polierten Felgen ?

#4

Beitrag von silver650 » 01.08.2005 20:41

schildi hat geschrieben:Hallo @all !

Ich habe jetzt meine Felgen nach Hippes Anleitung poliert !

Zur Zeit sind sie beim Lacker und nächste Woche kommen die neuen Z6 auf die Felgen drauf !

Bin jetzt die ganze Zeit am suchen, welches Kettenspray ich verwenden soll !

Was meint Ihr ?


Grüße Andy
DryLube, ist das beste was du deinen Felgen antun kannst. Sie werden es dir danken, wenn da nicht ständig Kettenfett drauf ist. :wink:

Da es aber Trockenfett ist, mußt du alle 300 - 400 km neu fetten, aber auch das sollten dir die Felgen wert sein.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#5

Beitrag von Bednix » 01.08.2005 21:05

drylube...wo bekommt man das, scheint ja ein wundermittel zu sein.
glaube ich werde dann von castrol auf drylube umsteigen.


beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Konne


#6

Beitrag von Konne » 01.08.2005 21:39

ja wo bekommt man das wohl :roll:
vielleicht louis, polo, HG :idea:
da gibbet billiges un teures :arrow: profi dry lube is das teure :arrow: muss aba nich sein :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 01.08.2005 21:43

>muss aba nich sein

Genau. DryLube taugt auch nix, imho :?
Ich habs zweimal probiert. Selbst bei Trockenheit konnte ich nach 50km wieder sprühen. Bei Nässe gar null Wirkung.

Konne


#8

Beitrag von Konne » 01.08.2005 21:48

svbomber hat geschrieben:>muss aba nich sein

Genau. DryLube taugt auch nix, imho :?
Ich habs zweimal probiert. Selbst bei Trockenheit konnte ich nach 50km wieder sprühen. Bei Nässe gar null Wirkung.
hihi
ich meinte eigendlich das teure drylube muss nich sein
billiges tuts auch
aba bei regen echt shit
kette rostet leicht
benutze es trotzdem
hab imma eine große pulle im heck
mache das so alle 200 drauf manchmal alle 100
aba es bleibt wirklich alles sauber

mcberryy


#9

Beitrag von mcberryy » 02.08.2005 3:50

Hi!
Ich halte von DryLube nicht (mehr) sonderlich viel..
Ständig hatte ich leichte Rostspuren an der Kette,alle 100-300km erneutes Einsprühen absolutes Muß (ist ja auch so billig das Zeugs!) und bei Regen hast Du gar nichts auf der Kette! :cry:
Bin mittlerweile über CARAMBA (das ist wirklich gut! :!: ) endlich bei einem Scottoiler angekommen.. Nach Zahnriemen das Beste das es gibt!! :lol: :!: :!:

Antworten