Seite 1 von 1

Frage - Montage Vorderradachse + Gewindemaß Kettenradmuttern

Verfasst: 31.07.2005 1:36
von Whelp
Hallo, ich nochmal ...
Hab ausnahmsweise mal die Vorderachsklemmschrauben laut Handbuch beim Vorderradausbau gelöst, nachdem alles wieder zusammengebaut war hab ich jetzt einen Spalt zw. der "Beilagscheibe" der Achse und Gabelrohr.
Hats mir da was verdrückt?
Bild

Und kennt jemand die Steigung an den Bolzen für's Kettenrad? Hab mir aus der Firma selbstsichernde Muttern besorgt, nur passen die leider nicht :cry:

Gruß

Whelp

Verfasst: 31.07.2005 10:59
von RAINOSATOR
Deine Vorderachsklemmung sieht genauso aus wie meine. Wenn du die beiden Klemmschrauben nachdem Festziehen der Achse angezogen hast und der Tachogeber richtig sitzt sollte alles i.o. sein.
Zwischen dem Bund am Schraubenkopf der Vorderachse und Gabel sind ca 1,5 -2 mm Luft.
NICHT zwischen Bund und Distanzhülse :!:

gruss
Raino

Verfasst: 31.07.2005 13:01
von Whelp
Jo, danke für die Antwort erstmal.
War mir nur nicht mehr ganz sicher, bzw. überzeugt der Bund wäre vorher bündig mit dem Gabelrohr gewesen, aber der Abstand scheint ja doch ok zu sein, ansonsten hätte es ja wohl auch beim Einbau der Bremsen geklemmt.
Wieso muß man die 2 Klemmschrauben eigentlich lösen? Hab ich vorher noch nie gemacht :roll:

Kennt jetzt noch jemand die Steigung für die Kettenradbolzen?
Bittööööö !

Gruß

Whelp

Verfasst: 31.07.2005 13:58
von Peter GE
Vom säubern der Achse und der Distansbolzen,
vom "pumpen" der Gabel, damit sie sich ausrichtet,
hast Du schon gehört ?

Zum lösen der Klemmschrauben fällt mir ein:
Versuch doch mal das Rad auszubauen ohne sie zu lösen.
Muß ich eigentlich auch mal ausprobieren.

Verfasst: 31.07.2005 18:44
von Whelp
Nein das mit dem pumpen war mir nicht geläufig, bin halt kein Mechaniker
Das Suzi Handbuch erwähnt das auch nicht.
Gesäubert wird sowieso, dazu muß der Bolzen nicht zwangsläufig ausgebaut werden.

Und bis jetzt hatte ich mit dem Vorderradausbau ohne die Klemmschrauben zu lösen auch nie Probleme, und da dabei die Distanzbuchse ja immer fixiert blieb war auch kein Ausrichten nötig.

Aber danke, hab ich wenigstens wieder was gelernt.
Also zieh ich die Achse mit dem Nenndrehmoment an, bock das Motorrad wieder ab, federe vorne ein paar mal ein, und ziehe dann die Klemmschrauben an, korrekt?

Gruß

Whelp

Verfasst: 31.07.2005 22:02
von RAINOSATOR
Korrekt :wink:
gruss