Poblem mit neuer SV! Evtl. Getriebe?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sonny


Poblem mit neuer SV! Evtl. Getriebe?

#1

Beitrag von Sonny » 02.08.2005 18:55

Erstmal ein herzliches Hallo!!!! Ich lese schon des längerem in eurem Forum, aber bisher gab es für mich noch keinen Grund mir einen Account anzulegen...

Nun hatte ich aber gerade bei ner kleinen Rundfahrt ein kleines Problem mit meiner 650er SV N Modell K4.

Hab mir das Motorrad erst vor 2 Monaten neu gekauft, bin von ner Harley Davidson auf Suzuki umgestiegen. Ich weiß, das ist ungewöhnlich. Bisher bin ich auch wirklich sehr zufrieden, nur die Serienbereifung finde ich nicht gut.

So, nun aber zum eigentlichen Problem. Ich bin gerade ne längere Strecke gefahren und habe nach dem Abbiegen in eine andere Straße rausbeschleunigt, hab in den 3. Gang geschalten und halt Gas gegeben und bei ca. 9000 Umdrehungen sackte sie auf einmal ein und der Drehzahlmesser ging hoch wie Nachbars Lumpi... Ich hab reflexmäßig sofort die Kupplung gezogen und dann wieder langsam eingekuppelt. Gang war wieder da....

Kennt von euch jemand das Problem???
Kann das passieren, dass unterm Rausbeschleunigen der Gang rausfliegt (also ich denke zumindest, dass das passiert ist)???
Oder könnte es sein, dass das Getriebe irgendwie kaputt ist??? Wie gesagt, die SV ist neu und hat erst knapp 3.000 km...

Und vorallem, wenn es ein Problem mitm Getriebe ist, könnte doch das Rad auf einmal auch blockieren, und wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht gerade ein blcokiertes Hinterrad bei 100 km/h haben. Will ja garnicht dran denken, tut ja jetz schon weh...



Naja, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen..


Danke

Sonny

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 02.08.2005 19:08

"Unsauberes" Schalten :!: :wink:

Manic


#3

Beitrag von Manic » 02.08.2005 19:16

vielleicht einfach mal den schalthebel etwas tiefer einstellen, dann musst du nicht mehr so weit nach oben ziehen zum schalten, vielleicht reicht das ja schon ;)

sOlivier


#4

Beitrag von sOlivier » 02.08.2005 19:32

Also bei meinem Auto gibt es oft das Problem, dass beim normalen Gasgeben ganz plötzlich die Drehzahl hochgeht, ohne dass man einen Vortrieb des Autos spürt.
Das Problem ist angeblich eine rutschende Kupplung.

Vielleicht spielt das hier auch ne Rolle ... hab nicht so die Ahnung von der ganzen Technik ;)

Gruß sOlivier

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 02.08.2005 19:34

den gang richtig reinziehen dann klappt das auch...

Manic


#6

Beitrag von Manic » 02.08.2005 19:34

sOlivier hat geschrieben: Das Problem ist angeblich eine rutschende Kupplung.


Gruß sOlivier
daran dachte ich auch schon... aber nach 3000 km wäre das sehr sehr ungewöhnlich... da müsste schon was von vornherein kaputt gewesen sein...

Tiara


#7

Beitrag von Tiara » 02.08.2005 20:00

Manche Kupplungen reagieren so auf vollsynthetisches Öl. Dürfte bei der SV aber nicht der Fall sein!

Bezüglich des unsauberen Schaltens kommt mir nur komisch vor, dass der Motor ja bis 9.000 Umdrehungen hoch gezogen und dann erst gestreikt hat. Bei meinen Schlampereien :wink: war der Gang immer gleich "weg", nicht erst nach einer gewissen Beschleunigung, wie ich es aus Sonnys Beitrag raus lese.

Hat's denn geklackt, als der Kraftschluss nicht mehr gegeben war? Dass der Gang rausspringt, müsstest du auch hören können.

Elin


#8

Beitrag von Elin » 02.08.2005 20:02

Mir ist das gestern auf der Autobahn auch passiert, allerdings erst mit 10.000 Umdrehungen, also, dass mir der Gang rausgesprungen ist. Zuerst habe ich garnicht geblickt, was los war. Nachdem ich den Gang frisch eingelegt habe, war es auch ok.

Ich mach' mir da keinen Kopf, solange das nicht öfter passiert.

sOlivier


#9

Beitrag von sOlivier » 02.08.2005 20:04

Manic hat geschrieben:
sOlivier hat geschrieben: Das Problem ist angeblich eine rutschende Kupplung.


Gruß sOlivier
daran dachte ich auch schon... aber nach 3000 km wäre das sehr sehr ungewöhnlich... da müsste schon was von vornherein kaputt gewesen sein...
Bei meinem genannten Fall bzw den Fällen trat das Problem meist auch schon bei ~20000 km auf.

Gruß sOlivier

Elin


#10

Beitrag von Elin » 02.08.2005 20:05

Meine hat auch gerade erst 3.000 km drauf ...

-murdock-


#11

Beitrag von -murdock- » 02.08.2005 20:16

Hi ,

ja das war bei mir am Anfang auch , hatte das auch mehr mal . einfach den gang richtig einlegen . ist nix kaputt .

jedes möpi lässt sich anderst schalten . ist einfach eine gewöhnungssache.

Das kommt mit der zeit.


Greetz -murdock-

Sonny


#12

Beitrag von Sonny » 02.08.2005 21:02

Danke für eure Beiträge...


Also dass ich unsauber geschaltet habe, kann natürlich passiert sein, aber denke ich mal fast nicht... Vorallem habe ich ja die Maschine, wie auch Tiara schon geschrieben habe, länger in dem Gang gefahren, daher war ja der Gang schon länger drin...
Die Maschine hat übrigens wirklich ein wenig geknackt, wie oben gefragt...


Hm,,,, also eigentlich dürfte sowas doch nicht sein... Ich mein, im falschen Moment kann sowas auch höllisch gefährlich werden...

Beim Überholen oder so....


Und mitm Schalten habe ich noch nie Probleme bei der SV gehabt, wie schon geschrieben hatte ich vorher ja ne Harley. Und ich garantiere euch, da lernt mans schalten.....

Sonny

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 03.08.2005 0:23

Reproduzierbar? Ansonsten schließe ich mich SVHellRider an.

lelebebbel


#14

Beitrag von lelebebbel » 03.08.2005 1:00

Das kann auch passieren, wenn der Gang schon ein paar Sekunden drin war. Ist mir jedenfalls schon ein bis zwei mal so gegangen, kein Grund zur Sorge. Wenn man den Schalthebel nachdrücklich und vollständig betätigt, passiert das nicht.
Zudem wird das Getriebe mit steigender Laufleistung noch besser/leichtgängiger. Um die ersten 3 Gänge zu verbessern empfehle ich eine Woche Kehrenfahren in den Alpen!

Antworten