SV und Regen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
schlurf


SV und Regen

#1

Beitrag von schlurf » 03.08.2005 13:51

Ich woltl mal fragen weils bei uns grad regnet ob das schlecht is für die SV wenn sie da ungeschützt drinsteht? Ob da was passieren könnte oder ob da jemand was passiert ist?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 03.08.2005 13:59

Nein. Was soll den da passieren? Sie wird nass, die Bremsscheiben setzen Flurost an. Wenn deine Kette nicht anständig gefettet ist, setzt sie ebenfalls Rost an.
Was machst du denn, wenn du mit der SV unterwegs bist und es fängt an zu regnen?

Ansonsten gibts Pelerinen zu kaufen bei den 3 Großen.

Herr Hase


#3

Beitrag von Herr Hase » 03.08.2005 14:04

Ja, und dann den Bauchumfang messen (mit Jacke), mittig ein Loch in der Größe einschneiden, überstülpen und dann kannst Du sogar geschützt Motorradfahren.

Aktion: Safer Biking :mrgreen:

schlurf


#4

Beitrag von schlurf » 03.08.2005 15:40

mir is grad aufgefallen dass ich im falschen forum gelandet bin aber is ja egal. ich hatte eher an die elektrik gedacht und an das handbuch da sthet drin dass man beim washcen bei manchen teilen mit nässe aufpassen muss.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 03.08.2005 15:42

schlurf hat geschrieben:mir is grad aufgefallen dass ich im falschen forum gelandet bin aber is ja egal. ich hatte eher an die elektrik gedacht und an das handbuch da sthet drin dass man beim washcen bei manchen teilen mit nässe aufpassen muss.
JA. Gilt aber für Hochdruckwäsche z.B. (Kühlerlamellen, Steckkontakte etc.). Alles was nicht nass werden darf, sollte Spritzwassergeschützt sein.

schlurf


#6

Beitrag von schlurf » 03.08.2005 15:43

danke für die schnellen antworten

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SVblue » 03.08.2005 16:17

svbomber hat geschrieben:Alles was nicht nass werden darf, sollte Spritzwassergeschützt sein.
:lol: Ach ja, nur mit einem Topf fahren macht Laune. Dachte auch das alles wichtige geschützt sein sollte. :roll:

Glücklicherweise kommt im Stillstand das Regenwasser nicht an die Zündkerze.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 03.08.2005 17:37

SVblue hat geschrieben: :lol: Ach ja, nur mit einem Topf fahren macht Laune. Dachte auch das alles wichtige geschützt sein sollte. :roll:
Bei mir schon, hab ja keine Knubbel :P

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SVblue » 04.08.2005 10:47

svbomber hat geschrieben:Bei mir schon, hab ja keine Knubbel :P
Ich würde dir jetzt gern ein paar Macken der Tausender vorbeten - dumm nur dass ich da nicht auf dem Laufenden bin da ich den 1000er Bereich ausgeblendet habe. :oops:


... und die knubbelige S ist doch die Schönste!

Jaja, ich weiß... --->
:roll:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Antworten