Seite 1 von 3

springt plötzlich nicht mehr an

Verfasst: 30.09.2002 11:02
von Idefix
ich wollte nur mal berichten, daß mir gestern wärend einer kleinen tour meine 4 monate alte SV (5400km) plötzlich nicht mehr angesprungen ist. morgens war alles ok, nach'm mittagessen auch und dann nach ner 5 min pause auf'm heimweg macht sie keinen mucks mehr. anschieben hat auch nicht funktioniert, also haben wir sie dann stehen lassen.
ich hab grad eben meinen Händler (L in Erl) beauftragt sie abzuholen und in ordnung zu bringen.

ich werde dann hier posten, was die gefunden haben.

Idefix

Verfasst: 30.09.2002 11:24
von jensel
ich werde dann hier posten, was die gefunden haben.
Einen von einem Spaßvogel umgelegten Killschalter oder eingelegten ersten Gang und ausgeklappten Seitenständer.

Wetten ;)

Verfasst: 30.09.2002 12:33
von Idefix
nop. kann ich alles ausschließen, bei umgelegtem killschalter oder dergleichen versucht der anlasser erst gar nicht die maschine zu starten. der meinige versucht es ganz leise und zaghaft. klingt wie ne plötzlich abgestorbene batterie oder wie wenn sich was verklemmt hat irgendwo. meist macht es nur noch klackklackklack, ganz selten ist noch bissi was wie anlaßgeräusche zu vernehmen, aber zu mehr als ner halben umdrehung reicht es nicht.

wir haben anschieben im 3. und 4. gang probiert. auch da war nur eine kollbenbewegung oder so drin, dann hat das hinterrad blockiert und das war's. angeblich sollen höhere gänge noch bessere chancen haben, aber das hab ich erst heute von nem bekannten gehört.

ich kann noch nicht sagen, was kaputt ist, aber irgendwas ist kaputt, userfehler möchte ich eigentlich ausschließen, wir (2 SV fahrer und ein BMW fahrer) haben es sicher ne halbe stunde lang versucht.

abwarten, was meine werkstatt findet. daß eine 4 monate alte batterie, die am selben tag 150km gefahren ist auf einmal zusammenbricht halte ich für nicht soooo wahrscheinlich, wenn das bike älter wäre würde ich auf die batterie tippen.

ich geb bescheid, sobald meine werkstatt anruft und ich neues weiß.

Verfasst: 30.09.2002 20:07
von Anaconda
Hm,
vielleicht ein Kurzschluß im Gleichrichter?

Verfasst: 01.10.2002 9:45
von SV29
hört sich stark nach Batterie und was da noch zugehört an.

Verfasst: 01.10.2002 10:36
von Idefix
erste info aus der werkstatt. die batterie ist komplett leer, wie das passieren konnte ist dem werkstattmeister noch nicht klar. sie messen heute mal alles durch und laden die batterie neu und testen, ob das wieder passiert.

angenehmer nebeneffekt: ich hab gestern fix ein paar heizgriffe (Saito von Louis, low/high/start/off, 35,- euro) gekauft und die werden nun auch gleich drangebastelt. dann hat die batterie wenigstens ne entschuldigung, wenn sie wieder mal leer sein sollte *grin*.

ich geb bescheid, wenn ich sie morgen abhole, was nun die ursache für die leere batterie war. so sie es rausfinden können.

Idefix

Verfasst: 02.10.2002 15:57
von Andy M
Hi Idefix !


UND WAS WAR'S ???

Verfasst: 02.10.2002 16:35
von Idefix
ich weiß es noch nicht.

krieg sie aber angeblich heute wieder. der wollte anrufen, wenn sie fertig ist, das hat er aber schon öfter vergessen, ich fahr nach der arbeit eh an der werkstatt vorbei, da klärt sich das dann.

ich geb bescheid, sobald ich es weiß. bin auch ziemlich gespannt. ich hoffe sie finden den fehler.

Idefix

Verfasst: 02.10.2002 21:08
von SV29
st das spannend

Verfasst: 02.10.2002 21:24
von dee
st das spannend
so zittrig vor spannung, dass das i verlorengegangen ist :) :lol:
dee :roll:

Verfasst: 02.10.2002 21:50
von SV29
nee, mit meinem linux-opera funzt das mit den Knöppen fur B und i ... nicht, der fügt das immer dahinter ein. Das ist dann halt Handarbeit.

Verfasst: 03.10.2002 9:21
von Idefix
tja, nu hab ich meine kleine wieder und sie fährt auch wieder, aber warum sie am sonntag plötzlich nicht mehr wollte, weiß ich leider immer noch nicht. die werkstatt hat nix rausgefunden. außer daß die batterie leer war. keiner weiß warum *grumml*.
gekostet hat's übrigens nix.
...außer das montieren der heizgriffe natürlich.

sorry, daß das so ein uninformativer fehlerbericht geworden ist, wenn es nochmal auftritt, oder doch noch ein problem gefunden wird, sag ich bescheid. in ein paar hundert km muß sie eh zur inspektion.

Idefix

Verfasst: 03.10.2002 12:14
von jensel
Idee:
Vielleicht hast Du sie einmal zu oft versehentlich mit Standlicht abgestellt? Ist ja relativ leicht passiert, bei der SV...

Verfasst: 08.10.2002 12:47
von SV29
Hi Idefix,

so geht das leider öfter mal. Aber auch ein negativer Bericht oder besser ein Bericht mit negativer Lösung ist besser als keiner.

Verfasst: 08.10.2002 14:38
von enrico
@Idefix

Sind die Batterie und deren Kontakte sauber? (Kriechströme)

Hast du schon mal eine Strommessung bei abgeschaltenem Motorrad und abgeschaltenen Verbrauchern gemacht?

Hilft dir zwar im Moment nicht weiter würde aber zur Fehlereingrenzung nützlich sein.

enrico