Kilometerzähler-Problem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Elisa


Kilometerzähler-Problem

#1

Beitrag von Elisa » 10.08.2005 21:36

Hi,

hab da ein kleines Problem mit meiner neuen SV 650.

Gibt es da einen Trick mit dem Zurückstellen des Tageskilometerzählers? Hab jetzt schon zig-fach versucht, mit Hilfe des Handbuches die Kilometer zurückzustellen. Egal ob ich zwei Sekunden oder länger auf den Knopf drücke, es tut sich überhaupt nichts. Der Zähler an sich funktioniert. Auch sonst geht alles.

Kann da was kaputt sein oder stell ich mich zu blöd an?

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 10.08.2005 21:55

schaltet der knopf denn um wenn du nur einfach drauf drückst??? also schaltet der ticker um auf gesamt-km etc. ??

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

#3

Beitrag von lobo » 11.08.2005 0:40

ein knopf zum wechseln kilometerzähler 1 - zähler 2 und zähler gesamt -
ein knopf zum rücksetzen der zähler 1 und 2
könnte sein, daß der knopf defekt ist.
kannst mal probieren, die uhrzeit neu einzustellen, weil dafür brauchst ja auch beide knöpfe.
solltest du auch dort bei dem knopf keine Funktion haben - ab zum händler und austausch.
wenn keine garantie mehr - mit ein paar schrauben, kannst du die tachoeinheit abbauen, auseinanderschrauben, und kontrollieren, ob die steckachsen zwischen den gummiknöpfen und den auf der platine aufgesetzten tastern richtig eingelegt sind, und ob die taster auf der platine funktionieren kannst du dann auch überprüfen.
schreib wies ausschaut. - tachoeinheit ist teuer :(
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 11.08.2005 8:16

Welches Modell (S/N), Bj.?

Elisa


Jetzt funktionierts

#5

Beitrag von Elisa » 13.08.2005 20:02

Hallo,

danke für die Tipps.

War heute wieder tanken und habs nun nochmal probiert. Auf einmal hats geklappt. Keine Ahnung woran es lag.
Hab eigentlich nix anderes gemacht als sonst.

Antworten