Beim runterschalten Gänge raus (Ganz RAUS !)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
matrix


Beim runterschalten Gänge raus (Ganz RAUS !)

#1

Beitrag von matrix » 17.08.2005 21:57

Meine Maschine ist ca. 2 Wochen zugelassen (K5 SV 650S) und heute ist es zum zweiten mal passiert.....beim runterschalten.....plötzlich war kein Gang mehr da......gar keiner !!!!....hab raufgeclickt hätte eigentlich der dritte gang kommen müssen....aber ich clicke und es ist kein widerstand da......gar keiner....kein clicken gar nix.....dann hab ich hoch geschaltet....und der 4. war drinn......motor natürlich ausgeangen bei dem tempo....naja....dann wieder runter und es ging....aber das zweite mal in 2 wochen bei 400 KM runter soll ich die garantie wirken lassen ?...hab aber keine lust wieder wochen ohne bike dazustehen....

Elin


#2

Beitrag von Elin » 17.08.2005 21:59

Frag doch einfach mal bei dem Suzi-Schrauber Deines Vertrauens nach, ob der schon von so was gehört hat. Solltest Du keinen "Deines Vertrauens" haben, würde ich mal bei 2 - 3 Suzihändlern anrufen und mal hören, was die so sagen dazu.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 17.08.2005 22:02

Einerseits hast du noch das Einlauföl drin. Fahr die Jutsche erstmal richtig ein. Bei der 1000er Inspektion mit angeben und nach 2000km sehen, ob es weg ist.

Wenn du wieder einmal ins Leere trittst, einfach die Kupplung einen Tick kommen lassen und gleich wieder voll ziehen. Danach kannst du den nächsten Gang ohne Probleme einlegen.

Passiert bei mir ab und zu auch mal, meist beim Anrollen an eine Ampel.

matrix


#4

Beitrag von matrix » 17.08.2005 22:23

Naja...hatte die gleiche K5 ja schonamal eingefahren....bin 2600 Km gefahren, bevor ich sie zerstört habe....aber so ein ereignis hatte ich den 2600 KM noch nicht....und nun bei 400 KM schon 2 mal !!!

mcberryy


#5

Beitrag von mcberryy » 17.08.2005 22:27

Hi!
Wenn's nicht besser wird geh' zu Deinem Händler..! Soll der dann mal nachsehen.. Du hast ja Garantie!! :wink:

schlurf


#6

Beitrag von schlurf » 17.08.2005 22:48

Is zwar nicht so ganz aber bei meiner K4 (7700 km) wenn ich zur ampel rolle im leerlauf und das so ne kurze zeit und dann doch den 1. wieder brauch kracht der urrr beim reinhauen bis zu ner gewissen geschwindigkeit runter(drunter hupft er ohne krachen normal rein). Kennt das wer? ich hoffe das war verständlich

Was tu ich da dagegen? Was mach ich falsch

Lazareth


#7

Beitrag von Lazareth » 17.08.2005 23:14

schlurf hat geschrieben:Is zwar nicht so ganz aber bei meiner K4 (7700 km) wenn ich zur ampel rolle im leerlauf und das so ne kurze zeit und dann doch den 1. wieder brauch kracht der urrr beim reinhauen bis zu ner gewissen geschwindigkeit runter(drunter hupft er ohne krachen normal rein). Kennt das wer? ich hoffe das war verständlich

Was tu ich da dagegen? Was mach ich falsch
du rollst dabei, das sollte das problem sein...

schlurf


#8

Beitrag von schlurf » 17.08.2005 23:22

ich finds nur komisch dass ich direkt runterschalten kann aber im leerlauf nicht verbleiben darf. is das jetzt sehr schlecht wenn ich ihn trotzdem reinhau oder muss ich stehenbleiben um in den 1. zu kommen? Ich bin ein Newbie. Aber is das NOrmal oder hat mein Getriebe schon was?

lelebebbel


#9

Beitrag von lelebebbel » 18.08.2005 1:30

Grundsätzlich natürlich: Kupplungsspiel checken! Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, schaltets auch nicht richtig.

Ansonsten:
Vor der 1000er Inspektion macht das Getriebe scheinbar bei vielen SVs so ziemlich was es will. Kann auch damit zusammenhängen, dass sich der Fahrer erst an die Schaltung gewöhnen muss.

Ich würd mich nicht weiter sorgen, sondern zumindest die 1000er abwarten und da mal den Mech drauf ansprechen.

Bei den Knubbel-SVs traten diese Beschwerden glaube ich noch nicht so gehäuft auf... ist sie doch besser? :mrgreen:

matrix


#10

Beitrag von matrix » 18.08.2005 3:27

..nene...mit gewöhnung hat das nichts zu tun...wie gesagt hab die gleiche maschine gehabt...bin gut gewöhnt dran....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#11

Beitrag von Dieter » 18.08.2005 13:06

Würde auf Fertigungsfehler im Schaltmechanismus tippen! Also Garantie!
Wenn die Klinke die in die Schaltwalze eingreift zu Fest (schwergängig) mit dem Teil verbunden (ist glaube ich drehbar genietet) ist das nach draußen an den Hebel geht, kann meines erachtens genau das auftreten was Du beschrieben hast. Beim Runterschalten dreht sich der Hebel von der Schaltwalze weg (wird durch eine Feder gegengedrückt, aber wenns zu schwergängig ist schafft die das vielleicht nicht) und kann die Stift nicht greifen...
Beim hochschalten gehts genau andersrum, deshalb ist es sorum egal...

Hoffe Du verstehst was ich meine... Ist nicht so einfach zu erklären ohne Fotos...

matrix


#12

Beitrag von matrix » 18.08.2005 23:09

danke dieter......klingt einleuchtend.....hab jetzt 540 km runter....meinst du ich sollte jetzt checken lassen oder bei 1000er inspektion ? (nicht das die mir das dann auf die inspektionskosten raufrechnen !!!

ps eben ist es wieder passiert !

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#13

Beitrag von Dieter » 19.08.2005 7:38

Hallo,

meine Theorie ist hinfällig, hab mir gestern mal die Bilder im Reparaturhandbuch angesehen und da ist der Mechanismus ein andere als ich vor meinem Geistigen Auge hatte... War wohl ein Honda Getriebe oder so...

Würde ich auf jeden Fall sofort machen lassen, nicht das du dich noch aufs Gesicht legst durch den Quatsch, dafür ist sone Garantie ja da! Die Inspektionen müssen auch nicht 100%ig eingehalten werden, frag mal, vielleicht macht er dir die 1000er ja mit (sonst fährst Du noch 200 Runden ums Geschäft :D )
Auf die Inspektionskosten draufrechnen tun die gar nix, wenn dann beschweren!
Wenn Du zu lange wartest (und du denen das auch noch sagst) können sie dir mangelnde Vorsorge vorwerfen und dich zum Eigenanteil verdonnern. Im Sinne von "wäre ja nicht so viel kaputt gegangen wenn sie sofort gekommen wären..." Les mal die Garantiebestimmungen!!!


Gruß Dieter

DScRan


#14

Beitrag von DScRan » 21.08.2005 11:02

schlurf hat geschrieben:Is zwar nicht so ganz aber bei meiner K4 (7700 km) wenn ich zur ampel rolle im leerlauf und das so ne kurze zeit und dann doch den 1. wieder brauch kracht der urrr beim reinhauen bis zu ner gewissen geschwindigkeit runter(drunter hupft er ohne krachen normal rein). Kennt das wer? ich hoffe das war verständlich

Was tu ich da dagegen? Was mach ich falsch
Probier mal vorm Runterschalten einen kurzen Gasstoß zu geben, damit du ungefähr in die Drehzalregionen die du bei deiner Geschwindigkeit im 1. Gang hast, kommst.

Grüße vom cRan!

schlurf


#15

Beitrag von schlurf » 21.08.2005 21:32

werd ich sobald das wetter in wien wieder fahrbar is ausprobieren. danke!

Antworten