Leistungsverlust durch auspuff
Leistungsverlust durch auspuff
tag die damen und herren....
also, ich wollte mal wissen, inwieweit sich eine krümmerführung, die hauptsächlich der optik dienen soll auf die leistung auswirkt. auf deutsch, krümmer vom vorderen zyli soll sich mit krümmer vom hinterem zyli etwa kurz vor dem heckrahmen treffen (auspuff soll ins heck) (wenn nicht sogar erst im heckrahmen)... das es leistung kostet ist klar, nur wieviel und zerstört es den motor durch falsche gase die da nicht hingehören?!
ich danke für die hilfe...
also, ich wollte mal wissen, inwieweit sich eine krümmerführung, die hauptsächlich der optik dienen soll auf die leistung auswirkt. auf deutsch, krümmer vom vorderen zyli soll sich mit krümmer vom hinterem zyli etwa kurz vor dem heckrahmen treffen (auspuff soll ins heck) (wenn nicht sogar erst im heckrahmen)... das es leistung kostet ist klar, nur wieviel und zerstört es den motor durch falsche gase die da nicht hingehören?!
ich danke für die hilfe...
ich wollte es eigentlich kostengünstig selber machen.. wenn da 1 ps flöten gehn isses mir auch wurscht...
EDIT: mein hauptproblem liegt in den unterschiedlich langen krümmerlängen von vorderem zu hinterem zylinder, deswegen auch der hinweis, das diese beiden rohre sich im/vor dem heckrahmen treffen => krümmer für v. zylinder verdammt lang, und anderer recht kurz...
EDIT: mein hauptproblem liegt in den unterschiedlich langen krümmerlängen von vorderem zu hinterem zylinder, deswegen auch der hinweis, das diese beiden rohre sich im/vor dem heckrahmen treffen => krümmer für v. zylinder verdammt lang, und anderer recht kurz...
Das war das beste was ich im Bezug auf Krümmerlängen gesehen hab...Dieter hat geschrieben:Hab auf der Messe in Dortmund einen Umbau gesehen mit einer Ducati Underseat Anlage. Der hatte die perfekteste Krümmerfuhrung die es gibt! Hatte aber leider keine Kamera mit![]()
Der hatte 3!!!! Rohre durch die Lücke in der Schwinge wo sonst der Krümmer aus dem hinteren Zylinder nach unten geht.
Zum einen der Krümmer von vorne der ja nach oben muß. Und der hintere ging da nach unten machte einen Bogen unter dem Motor (wie bei BOS) und ging dann wieder hoch zur Underseat
(wegen der gleichen Krümmerlänge).
War ganz schön knapp in der Ecke aber es passt.
Absolut Goil!!
War ein Kunstofformer der auch "ganz gut mit Rohr und Schweißgerät umgehen konnte" und ich hab den Namen vergessen... Er hatte das Heck dementsprechend angepasst und auch noch TÜV drauf- neid!
Schade das ich keine Fotos machen konnte
Der hatte sogar TÜV. Das Abgasgutachten hat er bei einem Autofritzen machen lassen. Haben halt die Abgaswerte mit der Originalanlage dokumentiert und dann mit der Eigenbauanlage und der TÜV fands (nach aussage des Herrn am Stand) Ok!!!???
Hi!
Hmm.. So 'was in Eigenregie bauen..
Da verschlimmbessert man ganz fix alles mögliche!
Das ist schon eine Wissenschaft für sich.. Das mal so eben selbst machen zu wollen.. Ich denke nicht,daß dann das Ergebnis zufriedenstellend ist!
Und der TÜV muß ja auch einverstanden sein >> Abgaswerte/Lautstärke und-was-weiß-ich-noch-nicht-alles.. 

Hmm.. So 'was in Eigenregie bauen..




öhm, seit wann juckt den tüv die krümmerführung??? das is mir ja ganz neu.. auf dem krümmer sind auch keine nummer o.ä. eingestantzt... beim auto juckts auch keine sau wo der auspuff lang geht, ihn juckt lediglich der endtopf, und dies wird der twister ( evtl. ein bisschen kürzer als normal)...mcberryy hat geschrieben:Hi!![]()
Hmm.. So 'was in Eigenregie bauen..Da verschlimmbessert man ganz fix alles mögliche!
Das ist schon eine Wissenschaft für sich.. Das mal so eben selbst machen zu wollen.. Ich denke nicht,daß dann das Ergebnis zufriedenstellend ist!
Und der TÜV muß ja auch einverstanden sein >> Abgaswerte/Lautstärke und-was-weiß-ich-noch-nicht-alles..
EDIT: @ dieter, das wird aber mehr als knapp ( hatte ich auch schon in erwägung gezogen).. weil ich will unbedingt in der schwinge bleiben, diese eigentlich nicht verlassen... denn sonst ists ja einfach =).... hmm, nunja, schau mer mal, bin ja eh noch nicht soweit...
Das war auch sau knapp, kannst Du den hinteren Krümmer nicht eine "Ehrenrunde" durch das Heck leiten um die gleiche Krümmerlänge zu bekommen?Lazareth hat geschrieben:@ dieter, das wird aber mehr als knapp ( hatte ich auch schon in erwägung gezogen).. weil ich will unbedingt in der schwinge bleiben, diese eigentlich nicht verlassen... denn sonst ists ja einfach =).... hmm, nunja, schau mer mal, bin ja eh noch nicht soweit...
Der Krümmer und die Führung dessen gehört glaube ich je nach Schalldämpfer mit zum Bestandteil der ABE??? Hab hier irgendwo im Forum schon mal gelesen das je nach Hersteller auf dem Krümmer auch was steht!!! Muste mal Suchen!!!
Viel Erfolg, wollte sowas auch mal machen, ist mir aber mittlerweile egal, hab nen schönen BOS und gut!
So ein "Underseat-Projekt" ist halt extrem Aufwändig weil meist auch der Heckrahmen und ggf. auch die Kunstoffteile geändert werden müssen. Da ist es noch einfacher sich ne kurze 2in2 wie bei der Speed Triple zu bauen.
Gruß Dieter
Dieter hat geschrieben:Das war auch sau knapp, kannst Du den hinteren Krümmer nicht eine "Ehrenrunde" durch das Heck leiten um die gleiche Krümmerlänge zu bekommen?Lazareth hat geschrieben:@ dieter, das wird aber mehr als knapp ( hatte ich auch schon in erwägung gezogen).. weil ich will unbedingt in der schwinge bleiben, diese eigentlich nicht verlassen... denn sonst ists ja einfach =).... hmm, nunja, schau mer mal, bin ja eh noch nicht soweit...
Der Krümmer und die Führung dessen gehört glaube ich je nach Schalldämpfer mit zum Bestandteil der ABE??? Hab hier irgendwo im Forum schon mal gelesen das je nach Hersteller auf dem Krümmer auch was steht!!! Muste mal Suchen!!!
Viel Erfolg, wollte sowas auch mal machen, ist mir aber mittlerweile egal, hab nen schönen BOS und gut!
So ein "Underseat-Projekt" ist halt extrem Aufwändig weil meist auch der Heckrahmen und ggf. auch die Kunstoffteile geändert werden müssen. Da ist es noch einfacher sich ne kurze 2in2 wie bei der Speed Triple zu bauen.
Gruß Dieter
hmm, das wird aber ne verdammt lange ehrenrunde... zur not tu ich einfach den originalen krümmer so belassen, und wie bei der ixil anlage geh ich dann halt aussen vorbei

und zu dem anpassen: mein heckrahmen is am arsch, genauso wie die verkleidungskagge => wird eh alles neu gemacht, somit kann ich das dann alles schön anpassen....
ich glaube du solltest dich mal mit jemandem auseinandersetzen der echt was davon versteht
ich glaube das volumen des krümmer ist wichtiger wie seine absolute länge - wenn du also kürzer wirst musst du dicker werden... bis zu einer grenze weil dicker natürlich auch bedeutet das du geringere strömungsgeschwindigkeiten hast...

ich glaube das volumen des krümmer ist wichtiger wie seine absolute länge - wenn du also kürzer wirst musst du dicker werden... bis zu einer grenze weil dicker natürlich auch bedeutet das du geringere strömungsgeschwindigkeiten hast...

ich werds wahrscheinlich nun auch mit 2 rohren versuchen zu lösen, zur not geh ich um die schwinge rum... d.h ich lass den originalen krümmer so, schweiß nur noch rohr richtung heckrahmen drauf, an welches der pott kommt, das sollte denn passen ohne groß leistung zu verlieren und den motor zu schädigen...