Kilometerstand verändert
Kilometerstand verändert
Hallo,
ich hatte einen Unfall mit meiner SV 650 Bj. 99. Zur Reparatur musste ich die komplette Instrumenteneinheit abbauen.. Nachdem ich alles wieder dran hatte, musste ich feststellen, dass ich jetzt über 5000 km mehr drauf habe - statt knapp 24000 jetzt 29000. Das stört mich sehr, da ich meine SV in Kürze verkaufen möchte und die Mehrkilometer sicher eine Wertminderung bedeutet.
Durch was kann dies gekommen sein? Durch einen Druck auf den Umschalttaster im ausgebauten Zustand? Beim Transport mit einem Kfz-Transporter? Nach dem Unfall war die SV nicht fahrbereit. Kann man dies wieder korrigieren? Nach neuester Rechtslage wäre dies aber strafbar?
Gruß
Otto
ich hatte einen Unfall mit meiner SV 650 Bj. 99. Zur Reparatur musste ich die komplette Instrumenteneinheit abbauen.. Nachdem ich alles wieder dran hatte, musste ich feststellen, dass ich jetzt über 5000 km mehr drauf habe - statt knapp 24000 jetzt 29000. Das stört mich sehr, da ich meine SV in Kürze verkaufen möchte und die Mehrkilometer sicher eine Wertminderung bedeutet.
Durch was kann dies gekommen sein? Durch einen Druck auf den Umschalttaster im ausgebauten Zustand? Beim Transport mit einem Kfz-Transporter? Nach dem Unfall war die SV nicht fahrbereit. Kann man dies wieder korrigieren? Nach neuester Rechtslage wäre dies aber strafbar?
Gruß
Otto
war die sv in ner werkstatt - also hat sie ein serviceheft??? dann lass dir schriftlich bestätigen das sie vor dem unfall nen kilometerstand von 24tsd hatte und die instrumente 29tsd anzeigen (also 5tsd fehlen)... ka. ob sowas vom anwalt bestätigt werden muss/ sollte - dann biste auf jeden falll aus dem schneider
ausserdem is bei nem unfallmotorrad der unterschied von 5tsd km wahrscheinlich weniger wichtig wie der unfall selbst
ausserdem is bei nem unfallmotorrad der unterschied von 5tsd km wahrscheinlich weniger wichtig wie der unfall selbst

Pinky hat geschrieben:war die sv in ner werkstatt - also hat sie ein serviceheft???
ne, war nicht, mach alles selbst!
dann lass dir schriftlich bestätigen das sie vor dem unfall nen kilometerstand von 24tsd hatte und die instrumente 29tsd anzeigen (also 5tsd fehlen)... ka. ob sowas vom anwalt bestätigt werden muss/ sollte - dann biste auf jeden falll aus dem schneider
ausserdem is bei nem unfallmotorrad der unterschied von 5tsd km wahrscheinlich weniger wichtig wie der unfall selbst
haste sicher recht. Ich war halt im ersten Moment schockiert und habe gleich gepostet.
Gruß
Otto
Beiträge bitte richtig zitieren. Ansonsten fällt das lesen ungemein schwer.
Ansonsten halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sich ausschließlich eine Ziffer um 5tsd km verstellt, die restlichen nicht.
Vielmehr habe ich das Gefühl, du warst auf der Suche nach einer Manipulationsmöglichkeit, wolltest das nur nicht direkt aussprechen
Ansonsten halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sich ausschließlich eine Ziffer um 5tsd km verstellt, die restlichen nicht.
Vielmehr habe ich das Gefühl, du warst auf der Suche nach einer Manipulationsmöglichkeit, wolltest das nur nicht direkt aussprechen

hallo svbomber,svbomber hat geschrieben:Beiträge bitte richtig zitieren. Ansonsten fällt das lesen ungemein schwer.
Ansonsten halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sich ausschließlich eine Ziffer um 5tsd km verstellt, die restlichen nicht.
Vielmehr habe ich das Gefühl, du warst auf der Suche nach einer Manipulationsmöglichkeit, wolltest das nur nicht direkt aussprechen
wie du bemerkt hast, bin ich zu ungeschickt, richtig zu zitieren. Genau so wenig habe ich Ahnung, wie man einen elektronischen Km-Zähler manipulieren könnte. Es waren auch nicht exakt 5000 km, sondern ungefähr. Ich hatte vor, nach der Tour mit dem Unfall den 24000-er KD durchzuführen. Dein Gefühl beleidigt mich. Ich habe auch nach den möglichen Ursachen gefragt, weil ich keine Ahnung habe, wie so etwas entstehen kann - auch nicht die Manipulationsmöglichkeiten, die du sicher kennst - brauchst sie aber nicht hier schildern. Dein Hinweis genügt mir.
Gruß
Otto
>Es waren auch nicht exakt 5000 km, sondern ungefährkonzepi hat geschrieben:wie du bemerkt hast, bin ich zu ungeschickt, richtig zu zitieren. Genau so wenig habe ich Ahnung, wie man einen elektronischen Km-Zähler manipulieren könnte. Es waren auch nicht exakt 5000 km, sondern ungefähr. Ich hatte vor, nach der Tour mit dem Unfall den 24000-er KD durchzuführen. Dein Gefühl beleidigt mich. Ich habe auch nach den möglichen Ursachen gefragt, weil ich keine Ahnung habe, wie so etwas entstehen kann - auch nicht die Manipulationsmöglichkeiten, die du sicher kennst - brauchst sie aber nicht hier schildern. Dein Hinweis genügt mir.
Gruß
Otto
Das hast du vorher eben nicht geschrieben, was mich verleiten lies ...
>Dein Gefühl beleidigt mich
... das erstmal zu unterstellen.
>Manipulationsmöglichkeiten, die du sicher kennst
Nein, kenne ich (leider) nicht, zudem ich aufgrund deines Baujahres von keinem digitalem Tacho ausgegangen, welcher auch immer dort montiert sein sollte.
Wenn der Tacho nachgerüstet sein sollte, hast du eh ein Problem, den wahren Kilometerstand nachzuweisen, es sei denn, dass ist lückenlos irgendwo verbrieft.