Kupplung greift nicht mehr!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mcberryy


Kupplung greift nicht mehr!!

#1

Beitrag von mcberryy » 08.09.2005 18:32

Hallo zusammen!
Ich war den halben Tag auf dem Moped und schon da viel mir auf,daß die Kupplung sich sehr schlecht dosieren lies.. Ich dachte mir nichts bis ich vorhin bei hochdrehendem Motor (bei eingelegtem 1.Gang) praktisch nicht vom Fleck kam.. Zuvor war ich länger auf der A8 von München her mit hoher Geschwindigkeit auf der Dosenbahn unterwegs..
Die Kupplung greift fast nicht mehr! SV650S Bj.2003 13300km
Das Kupplungsspiel hatte ich sehr eng (lt.KuNiRiders Anleitung) eingestellt..
Ich fahre teilsynthetisches Öl 10W-40

Was kann das sein? Ist denn womöglich meine Kupplung im Ar...?

Da ich mein Moped brauche um ins Geschäft zu kommen BITTE ich Euch um DRINGEND um HILFE!!!!

Danke,Ralf :cry:

andi7280


#2

Beitrag von andi7280 » 08.09.2005 19:38

schraub mal die ritzelabdeckung ab und schau ob die kontermutter für die madenschraube der kupplung noch am richtigen platz sitzt.

bei mir hatte sich die mutter mal gelockert und lag lose in der abdeckung drin.

viele grüße

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 08.09.2005 20:26

@mcberry
du hast post

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 09.09.2005 13:46

könnten auch die befestigungsschrauben vom ausrückmechanismus sein. bei mir war´s so. sitzen auch unter der ritzelabdeckung.

mcberryy


#5

Beitrag von mcberryy » 09.09.2005 22:42

Hi! :hallo:
Es war der Ausrückmechanismus! So eine Sch....e! :cry:
Aber nochmals 1000fachen Dank am Martin und seine ganz fantastische Beschreibung zur Fehlerbehebung..! :top: :top: :juchu: :top:
Also.. Wenn ich ganz ehrlich bin.. So blöde Pannen & Defekte hatte ich bei meinen zwei Hondas NIE!!!!
Die liefen einfach und gut wars'.. :wink: Also eine SV1100S made by Honda.. Das wäre schon was..! :wink: Schade das die V2-Fraktion so ein Schattendasein führt.. Echt bedauerlich.. :cry:

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 09.09.2005 23:25

mcberryy hat geschrieben:...Also eine SV1100S made by Honda.. Das wäre schon was..! :wink: Schade das die V2-Fraktion so ein Schattendasein führt.. Echt bedauerlich.. :cry:
VTR1000 SP-2
VTR1000F Fire Storm

mcberryy


#7

Beitrag von mcberryy » 10.09.2005 8:16

Hmm.. Die SP-2 ist mir ein bischen zu sportlich und die "Firestorm" hat ja schon sooooooooooooooooo einen Bart..! :cry:

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 10.09.2005 19:09

mcberryy hat geschrieben:Aber nochmals 1000fachen Dank am Martin und seine ganz fantastische Beschreibung zur Fehlerbehebung..!
Dankeschön :oops: :oops:

Hauptsache sie läuft wieder

mattis


#9

Beitrag von mattis » 10.09.2005 19:13

SVHellRider hat geschrieben:
mcberryy hat geschrieben:...Also eine SV1100S made by Honda.. Das wäre schon was..! :wink: Schade das die V2-Fraktion so ein Schattendasein führt.. Echt bedauerlich.. :cry:
VTR1000 SP-2
VTR1000F Fire Storm
Da find ich die aber goiler:

http://www.honda.de/globalimages/extcol ... 2004_m.jpg

;-)


me

mcberryy


#10

Beitrag von mcberryy » 10.09.2005 23:10

Haben will..! Das ist ja das ULTIMATIVE!!!

mcberryy


#11

Beitrag von mcberryy » 20.09.2005 3:22

Also.. Ich weiß nicht.. :cry: :? :sauer: Ich hatte ja vor kurzem das Problem,daß meine Kupplung durchgerutscht ist.. Dank der Hilfe von Martin650 & KuNiRider war das "Problem" aber ruckzuck behoben.. (Eigentlich ja klar bei D E R Hilfe..! :wink:)
Und was war heute morgen..? Das Gleiche wieder! :evil: Ich mein'.. Dank' der Tips hatte ich es gleich wieder in Ordnung gebracht,aber das darf doch eigentlich nicht sein..! :evil: Oder?
Die Schlitzschraube oben an der Kupplungsarmatur hatte sich auch wieder gelockert.. :evil: So eine Schei..konstruktion..! Das gabs bei meinen Hondas nie!!! :twisted:

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 20.09.2005 8:37

Die Schlitzschraube oben und die Rändel-Kontermutter sollten fettfrei sein!
:arrow: mit Bremsenreiniger o. ä. säubern

Die Kontermuter für die Madenschraube gut anziehen und dabei ja die Madenschraube nicht verstellen dann:
:arrow: mit Tuch und Bremmsenriniger außen entrfetten und Schraubensicherungslack drauf

mcberryy


#13

Beitrag von mcberryy » 20.09.2005 15:21

DANKE KuNiRider! :top: :wink:

mcberryy


#14

Beitrag von mcberryy » 20.09.2005 20:32

Hallo zusammen!
@KuNiRider und alle die etwas davon verstehen:Auch auf die Gefahr hin,daß Ihr mich so langsam für völlig bescheuert haltet.. Meine Kupplung rutscht schon WIEDER durch! :cry: Ich war gerade auf dem Weg nach Hause,gab in Esslingen schön Gas und was passiert?? :?: Drehzahl geht hoch und Möppi wird langsamer.. :cry: So eine Scheisse!! Am Öl kanns eigentlich nicht liegen,das fahre ich schon insges. ~7000km.. (Castrol 10W-60 teilsynthetisch) Gestern erst wieder gewechselt..
Können nach ~15000km die Kupplungsfedern schon im Eimer sein..? Eigentlich doch nicht! Wenn ich die Madenschraube ein paar Umdrehungen herausdrehe (nachdem ich die Sicherungsmutter gelöst habe) und dann wieder hineindrehe bis Widerstand kommt und dann erneut 1/2 Undrehung herausdrehe,ist für ein Weilchen Ruhe! :wink: Aber leider nicht wirklich lange.. :cry: So ein Mist!! :cry:

selima


ich hab ähnliche Probleme (glaub ich zumindest)

#15

Beitrag von selima » 21.09.2005 10:52

Hallo erstmal!

Hab meine SV erst am Samstag gebraucht bekommen (2000er, 22.000 km), war bei der Probefahrt absolut in Ordnung.

Nun haben wir gestern (Freund und ich) probiert, den Kupplungshebel weiter zum Griff zu bekommen (lt. Anleitung von joe zöllner hier im Forum, das mit der Hahndichtung).
Hat mir aber nicht sonderlich gepasst und wir habens wieder rückgängig gemacht,
ABER: auf einmal trennt die Kupplung nicht mehr korrekt? :(
wir haben außer am Seil/Spannung nichts verstellt. Trotzdem ändert sich beim kuppeln kaum was, wenn wir die Spannung ändern bzw. neu einstellen.

Wär nett wenn jemand einen Tipp hätte, was da bloß passiert sein könnte....

Antworten