Seite 1 von 1
Vorderradbremse schleift?
Verfasst: 23.09.2005 8:44
von selima
Habe gestern beim fahren bemerkt, dass ich von vorne ein notorisches Schleifen höre, wie ein Uhrwerk, also immer nur an einer Stelle während einer Umdrehung des Reifens. schwer zu beschreiben, hört sich zirka so an:
schleif.....schleif.......schleif....schleif, und das die ganze fahrt lang, mal schneller, mal langsamer, je nach geschwindigkeit eben.
Ist jetzt der Bremsbelag (bald zum austauschen, ich weiß) schuld, oder die Bremsscheibe verzogen? oder sogar das Vorderrad "locker"?
Was kann ich da machen oder kann ich damit fahren, bis ich im Früjahr die Bremsen sowieso überholen lasse?
danke im vorraus. schönen tag und oben bleiben!
Re: Vorderradbremse schleift?
Verfasst: 23.09.2005 10:01
von SVHellRider
Bremsscheiben gehen nicht einfachso kaputt oder verziehen sich.
Wenn du die während der Fahrt aber dauernd schleifen höhrst, dann ist das Bedenklich.
Hattest du einen Unfall, bist du irgendwo mit dem Vorderrad dagegengefahren?
Wieviele km haben die Bremsbeläge / deine SV hinter sich?
Die Beläge kann man prüfen. Wenn die Nuten in den Belägen nicht mehr zu sehen sind, dann wird es dringen Zeit sie zu wechseln. Wenn "Eisen auf Eisen" bremst gehen die Bremsscheiben kaputt - das wird teuer!
Die Scheiben haben Verschleißmaße, aber die sind bei mir mit 82000 km noch lange nicht erreicht.
Ob das Vorderrad locker ist, sollte man duch Rütteln feststellen können.
Ich empfehle dir dringend eine Überprüfung durch einen Fachmann, evtl. auch ein erfahrerner Motorradfahrer in deiner Bekanntschaft oder besser durch eine Fachwerkstatt! Es geht um deine Sicherheit! Du selbst scheinst ja nicht der Technikfachmann zu sein.
Verfasst: 23.09.2005 10:12
von selima
Unfall hatte ich keinen, hab sie gebraucht gekauft, dem Vorbesitzer ist sie 2x umgefallen.
Die Bremsbeläge sind zwar schon ziemlich abgefahren, sollten aber noch bis zum frühjahr locker reichen.
werd das ganze nochmal anschaun lassen.
danke
Verfasst: 23.09.2005 10:40
von sv40
Hi selima,
ob die Bremsscheibe verzogen ist, kannst Du leicht selber haraus finden:
Ev. hast Du eine Möglichkeit das Vorderrad zu entasten, ansonsten benötigst Du eine 2te Person.
Halte an der Seite, wo es vermeintlich schleift einen Gegenstand quer zur Bremsscheibe, so daß er diese fast berührt.
Dann drehst Du das Rad. bzw. läßt das Motorrad sschieben.
Wenn der Abstand zwischen dem Gegenstand und der Scheibe zu und abnimmt......
Dann hast Du ein Problem.
Bei einem Kumpel war es ähnlich.
Die Lösung allerding recht einfach.
Hinter eine Befestigung der Bremsscheibe war ein Stein geraten und dies dann um eine Winzigkeit angehoben....
Hoffe Du hast ähnlich viel Glück...
Gruß
Frank
Verfasst: 23.09.2005 10:49
von Wörsty
Ist es wirklich die Bremsscheibe?
Habe letztens was von falsch montierten Verdrehsicherungen der Tachowellen gelesen.
Ein vergessenes Bremsscheibenschloß kann der Scheibe auch ein Ding mitgegeben haben.
Hast du die Möglichkeit die Karre mal vorn aufzubocken?
Dann einfach mal das Rad drehen.
Müßte man doch dann sehen / hören / spüren, wo es schleift.
Verfasst: 23.09.2005 10:52
von selima
Ja, kann sie aufbocken. werd mir das mal genau mit meinem (sehr motorrad-erfahrenen) freund anschauen.
hoffentlich ists nichts ernstes.
danke nochmal
ps: den freund hab ich bis jetzt leider noch nicht hinzuziehen können, deshalb meine frage hier.