Der Aufwand des Ventilspieleinstellens ist sicher keine Hexerei, aber auch nicht gleichzusetzen mit einem schnöden Ölwechsel!
"Shims" nennen sich die Stößelbeilagen. Das Ventilspiel wird mit einer Fühlerlehre zwischen Stößel und Nocken geprüft, wobei diese zuvor in die richtige Postition gebracht werden müssen. Weitere Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden. Im Nachbesserungsfall muss die Einlass- und oder Auslassnockenwelle ausgebaut werden. Anhand einer definierten Wahltabelle sind dann die entsprechenden Stößelbeilagen, je nach Spielgröße, einzusetzen.
Selber habe ich es noch nicht durchgeführt und die Arbeitsschritte im WB der SV1000 ziehen sich über knapp 6 Seiten hin.
Ohne Sachkenntnis oder entsprechende Literatur imho nicht ratsam, daran rumzuschrauben. Nicht ohne Grund veranschlagt der Schrauber für diese Wartungsarbeit ca. 200EUR.