Seite 1 von 2
Sportauspuff von Polo ?????
Verfasst: 06.10.2005 12:00
von bad_man
Moinsen,
habe mir beim Polo-Versand nen "Rombo"-Sportauspuff (ohne Tüv) bestellt, der heute gekommen ist. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Modell??? Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Originalanlage wirklich auseinander flexen soll und der neue dann doch zu laut (falls es das überhaupt gibt) sein sollte.....Man fragt sich....auf jeden Fall ist der Blick durch den Pott frei
...und wie sieht denn das aus, wenn ich hinterher den originalen wieder dranschrauben muß mit nem Adapterrohr.
Bitte mal nen kurzes feedback geben.....
Re: Sportauspuff von Polo ?????
Verfasst: 06.10.2005 12:20
von w8rabbit
bad_man hat geschrieben:Moinsen,
habe mir beim Polo-Versand nen "Rombo"-Sportauspuff (ohne Tüv) bestellt, der heute gekommen ist. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Modell??? Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Originalanlage wirklich auseinander flexen soll und der neue dann doch zu laut (falls es das überhaupt gibt) sein sollte.....Man fragt sich....auf jeden Fall ist der Blick durch den Pott frei
...und wie sieht denn das aus, wenn ich hinterher den originalen wieder dranschrauben muß mit nem Adapterrohr.
Bitte mal nen kurzes feedback geben.....
Ich habe den Rombo mit db-Eater (also EG-BE). Willst Du den Auspuff
für die Straße oder die Rennstrecke nutzen?
Der Auspuff ist laut und ohne db-Eater wird es gewaltig laut!
Auf der Straße würde ich den nicht ohne db-Eater fahren (sind dann
glaube ich 3.Punkte!)
Hier mal ein Link zum
Rombo Soundfile, von B-Huhn. Der ist mit db-Eater und ich glaube Biggi
hat nicht ganz aufgedreht
Wie soll es hinterher wieder sein? - Du hat das Verbindungsstück und
daran kommt der Originalendtopf wieder dran.
Wenn Du den Auspuff für die Straße willst, dann tausche ihn doch
einfach um

Verfasst: 06.10.2005 12:32
von bad_man
Hmmm, ich glaube ich werde es mal riskieren und den originalen abnehmen, einfach mal reinhören wie laut es nun wirklich wird. So ein kurzes Rohr war auch dabei, das ist doch bestimmt um die originale Anlage hinterher wieder verbinden zu können, oder nicht???
Verfasst: 06.10.2005 12:35
von Pinky
rohr?? ne schelle is das... der db-eater ist ein schmales gelochtes meist konisches rohr das in den topf selbst gesteckt wird...
ausserdem sollte sich jemand der sichn racingpott holt keine gedanken über die lautstärke machen

Verfasst: 06.10.2005 13:05
von bad_man
Schelle????Nö, bei mir is das nur so nen kurzes Stück Rohr ohne Schellen.....
Und nen db-eater is gar nicht erst dabei

Verfasst: 06.10.2005 13:05
von Shiver Blitz
Pinky hat geschrieben:rohr?? ne schelle is das
Bei den Billigherstellern ist es wirklich nur ein Rohr

Hab ich selber schon in der Hand gehabt.
Schön wackelig.... die Montage des Originals....und überall schiessen die Abgase raus

Verfasst: 06.10.2005 13:49
von bad_man
Aber es sollte doch nicht so schwer sein, ne Alternative zu dem Rohr zu bekommen, falls ich den originalen wieder montieren muß, oder???
Verfasst: 06.10.2005 20:33
von w8rabbit
bad_man hat geschrieben:Schelle????Nö, bei mir is das nur so nen kurzes Stück Rohr ohne Schellen.....
Und nen db-eater is gar nicht erst dabei

Es ist ein kurzes Rohr, das über den Krümmer geschoben wird.
Natürlich ist kein db-eater dabei, Du hast ja die Rennversion
gekauft. Ich weiss nicht ob Du den db-eater nachrüsten kannst.
Hast Du an dem Endstück des Auspuffes ein kleines Loch?
Dort wird der db-eater bei mir, mit einer kleinen Schaube, befestigt.
Ich würde Dir raten wenn Du den Auspuff, für den öffentlichen
Straßenverkehr, nutzen willst umzutauschen. Denn die
Betriebserlaubnis erlischt falls Du den Auspuff (ohne EG-BE) nutzt!
Punkte und Geldstrafe gibt es obendrein und ich meine die Karre
wird dann auch, vor Ort, stillgelegt - Aber Du bist volljährig und
mußt wissen was Du machst.
Verfasst: 07.10.2005 7:48
von B-Huhn
worum gehts denn jetzt eigentlich beim Thema andrer Auspuff .... Um den Kick des Nicht-erwischt-werdens mit dem Rennauspuff? hat der ne spezielle andre tollere Optik? oder um die Lautstärke?
Wenns um die Lautstärke geht dann tausch den Rennpuff um und kauf dir den Rombo mit Zulassung und Eater - auch der ist so laut daß ich schon etliche male gefragt wurde ob der "regulär" ist ... oder hör Dir einige andre Soundfiles an, da gibts sicher noch mehr was richtig Krach macht aber eben legal kracht
Aber wie schon oben steht - (Klugscheissmodus an *g*) jeder muß selbst wissen was er tut - mir wäre es das Risiko nicht wert irgendwo unterwegs aufgehalten zu werden und zu Fuß heimgehen zu müssen!

Verfasst: 07.10.2005 14:21
von Pinky
B-Huhn hat geschrieben:Aber wie schon oben steht - (Klugscheissmodus an *g*) jeder muß selbst wissen was er tut - mir wäre es das Risiko nicht wert irgendwo unterwegs aufgehalten zu werden und zu Fuß heimgehen zu müssen!

wenn das ding zu laut is musste laufen - scheiss egal ob der ne e-nummer hat oder nicht
wie soll das eigentlich halten wenn das nurn rohr und keine schelle ist??? das wackelt doch wie hölle wenn da nix fixiert wird... oder is das presspass und kratzt sich gegenseitig??

Verfasst: 07.10.2005 16:59
von bad_man
Hmm, ob das alles so passt, weiß ich auch noch nicht, von wegen Verbindungdes originalen Topfes hinterher wieder, mal sehen
Werd Morgen erstmal das Teil montieren und schauen, wie´s brüllt...Wegen der Rennleitung mach ich mir da eher sekundär Gedanken, werd mir wohl irgendeine ABE von nem Rombo für die SV zulegen und ansonsten halt auskuppeln, wenn die kommen

Verfasst: 07.10.2005 17:13
von w8rabbit
bad_man hat geschrieben:Hmm, ob das alles so passt, weiß ich auch noch nicht, von wegen Verbindungdes originalen Topfes hinterher wieder, mal sehen
Werd Morgen erstmal das Teil montieren und schauen, wie´s brüllt...Wegen der Rennleitung mach ich mir da eher sekundär Gedanken, werd mir wohl irgendeine ABE von nem Rombo für die SV zulegen und ansonsten halt auskuppeln, wenn die kommen

Da der Auspuff eine EG-BE besitzt (in den Auspuff gestanzt), gibt es
keine ABE! - Ich hatte massive Probleme den Auspuff über den TÜV
zu bekommen, weil er (trotz db-eater) laut und ohne ABE dem Prüfer
sehr verdächtig vorgekommen ist. Aber mach was Du für richtig
hälst.
Verfasst: 10.10.2005 11:54
von tom2411
wegen original wiederverwendung
hab ich mir ein edelstahlblech formen/ biegen lassen und raufschweißen lassen jetzt is der originale auch slip on
LABER
Verfasst: 11.10.2005 19:52
von bad_man
Hab ihn jetzt montiert und klingt verdammt................LAUT und TIEF!!!
Naja, aber ehrlich gesagt, es hält sich im Rahmen und ist sehr wohl noch fahrbar
Verfasst: 12.10.2005 9:29
von B-Huhn
das sagste dann auch dem TÜVer und den Herren in grün von wegen "fahrbar" weil ohne E-Nummer - und dann bin ich gespannt was die sagen
