Bremslicht spinnt...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
C-rS


Bremslicht spinnt...

#1

Beitrag von C-rS » 10.10.2005 9:41

hab am freitag festgestellt, dass das bremslicht irgendwie nicht so ganz das tut was es soll...

bin meiner schwester hinterhergefahren (sie auf meiner sv) und hab mich die ganze zeit gefragt ob die die ganze zeit bremst oder was die da tut...

ihr freund hatte mir dann später bestätigt, dass da irgendwas nicht stimmt...

es scheint so, als ob das bremslicht einfach während der fahrt angeht... irgendwann geht es dann wieder aus und leuchtet normal...
woran könnte das liegen?

hab hinten am bremslicht eigentlich nichts gemacht... hatte nur die unterverkleidung, nen kzh und die miniblinker drangefummelt...

hoffe da hat wer nen guten tip...

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 10.10.2005 9:51

Check mal den Bremslichschalter der Fussbremse. Dieser wird über eine Feder beim Drauftreten gezogen und klemmt manchmal.

C-rS


#3

Beitrag von C-rS » 10.10.2005 10:14

hmmm... das wäre eine idee... muss ich nachher gleich mal nachschauen wenn ich daheim bin...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 10.10.2005 10:22

Bei meiner 1000er K3 war der Zubehörbremshebel zu ungenau gefertigt.
Daher wurde der Schalter nicht richtig betätigt und ich habe dauergebremst.

Siehe hier oder hier 8)

Habe mir dann was gebastelt:
Bild
Nun geht es :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 10.10.2005 11:19

Auch ein häufiger Grund dafür:
Viele Fahrer lassen den Fuß auf der Bremse und betätigen unbewusst / versehentlich den Bremshebel. Nicht so stark dass man es beim Fahren merkt, aber stark genug für´s Bremslicht.

Dagegen hilft am Besten, wenn man die Fußballen auf die Rasten stellt und den Fuß dann zum Bremsen nach vorne nimmt.

C-rS


#6

Beitrag von C-rS » 13.10.2005 10:57

also an der feder hängts nicht...
muss mal weiterforschen...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 13.10.2005 18:18

C-rS hat geschrieben:also an der feder hängts nicht...
muss mal weiterforschen...
Der Druck(Schalt)punkt des Fußbremsschalters ist verstellbar (Gewinde).
Hier lässt sich justieren, ab welchem Winkel des Fussbremshebels der Schaltkontakt geschlossen und somit das Bremslicht leuchtet.
Liegt die Einstellung im Grenzbereich (Schaltkontakt offen/geschlossen) kan es zum sporadischen Aufleuten des Bremslichtes kommen.

Antworten