SV 650 Modelle von 1999-2006


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jascha


SV 650 Modelle von 1999-2006

#1

Beitrag von jascha » 12.10.2005 15:08

Hi Leute,

Ich will mir demnächst (wenn ich Freitag hoffentlich die Prüfung bestehe:-) )eine SV 650 zulegen.
Da es mein erstes Motorrad ist und ich nicht so viel Geld habe, will ich mir ein gebrauchtes kaufen.
Gibt es da große Unterschiede in den Modellen zwischen 1999-2006?
Kennt Ihr vielleicht eine Seite im Internet wo mal alle Modelle aufgelistet sind?
Also insgesamt habe ich so 3000 bis max 4000 euro zur verfügung.

könnt ihr mir da vielleicht ein bestimmtes Modell empfehlen?

sorry für die ganzen Fragen. ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen helfen.
dankeeee :D

RyoOh


#2

Beitrag von RyoOh » 12.10.2005 15:10

Guck mal in die History von www.svrider.de
ansonsten fördert die Suche auch viel Material zu Tage.
Viel Glück!

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 12.10.2005 15:14

Ja, gibt es.
Die Modelle 1999 - 2002 sind die schönen runden mit Vergasermotor,
die Modelle 2003 - heute sind die "Eckigen" mit Einspritzung.

speedy85


#4

Beitrag von speedy85 » 12.10.2005 15:21

schau mal erst hier im Forum unter Marktplatz, vll findeste da ja was feines...

Motorradmärkte Online:
www.mobile.de
www.motoscout24.de
oder einfach mal googlen nach motorradbörsen

oder halt bei Suzuki auf der Homepage nach Händlern suchen

Silver-SV


#5

Beitrag von Silver-SV » 12.10.2005 15:27

Jaja, bla bla, lass dich von den nicht in deiner Wahl beieindrucken!
Das ist schlimmer als bei alten Leuten hier, meine runde ist schöner als deine eckige, nein, meine eckige ist schöner bla bla :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Ich finde beide haben was! jede auf ihre art!

Wie gesagt, schau mal in die History da siehst du die unterschiede rein optisch! Bei der eckigen hast du natürlich neuer technik, keine vergaser mehr... die alte hat aber bestimmt auch ihre vorteile außer das sie rund ist! Schau mal hier im marktplatz oder einfach bei mobile.de da solltest du für 4000€ auch was eckiges ab baujahr 2003 für 4000€ bekommen! Natürlcih nicht mit 2000km!

Gruß Benny

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#6

Beitrag von bswoolf » 12.10.2005 15:34

na jedenfalls sind das die hauptunterschiede. 99-02 rund, vergaser ; ab 03- , eckig, einspritzung. feinere unterschiede auf der svrider hompage unter sv650 -> history.

den weiteren elementaren unterschied haben beide baureihen: N oder S.

anhand dessen kannst du dir das aussuchen was dir liegt: das ist zum einen teil veranlagung, zum anderen teil glaubenssache. im zweifelsfall alles mal fahren.

für 4.000 sollte schon was anständiges dabei herauskommen.

jascha


#7

Beitrag von jascha » 12.10.2005 19:50

vielen dank leute,

ist ja echt super wie schnell man hier antworten bekommt :D

da ich noch nicht so besonders viel ahnung von motorrädern habe, kann mir vielleicht einer erklären welchen vorteil/nachteil ein vergaser/einspritzer hat?

ich muss sage rein optisch gefallen mir beide richtig gut :D
schwere..schwere...entscheidung........

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#8

Beitrag von solidux » 12.10.2005 22:19

Entscheide dich erstmal in Ruhe für den richtigen Typ: N oder S-Version.
(welche Sitzposition möchtest Du bei Touren haben??)

Dann wähle über den Geldbeutel. Du wirst sehen, dass die gebrauchten
Baujahre bis 2002 auch bis zu 3999 Euro kosten können.

Vergaser oder Einspritzer ? Spielt für Dich keine Rolle. Der Suzuki Fachhändler sollte im Stande sein beides korrekt einzustellen.
Kleine Schrauberbuden haben meist den Fuel-Adjuster für die elektronischen Einspritzer nicht und können nix machen.

Silver-SV


#9

Beitrag von Silver-SV » 13.10.2005 11:12

Also wenn ich das richtig weiß, dann braucht bei der ab 03 nichts mehr eingestellt zu werden, da es die maschine selber macht!
Bei der alten muss der Vergaser ab und an mal synchronisiert werden oder sowas ???

Ansonsten halt musst du mal probesitzen ob N oder S ob alt oder neu, das sind 4 unterschiedliche beinhaltungen und sitzpositionen!

Die alten haben noch Analoge amaturen... die neue hat einen analogen Drehzahlmesser und einen Digitalen tacho! Bei der neuen sind auch beide scheinwerfer an, was mir persöhnlich besser gefällt!

und und und!

Einfach mal zum händler oder privat und ein paar probesitzen, anschauen, ... kost ja nix und musst ja nicht sofort kaufen!!


Gruß Benny

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 13.10.2005 11:26

seh ich auch so. wenn du nicht selbst die wartung machen willst, ist vergaser oder einspritzer egal. obwohl, wie war das nochmal mit der drosselung? war die entdrosselung bei der einspritzer nicht teurer? darauf solltest du vielleicht achten, wenn du erstmal gedrosselt fahren solltest.

ansonsten, einspritzer hat kein choke, macht er selbst.

RyoOh


#11

Beitrag von RyoOh » 13.10.2005 11:43

Die Drosselung beim Einspritzer entfernen heisst einen Draht durchschneiden, Kosten und Aufwand = 0
Und richtig, bei der Einspritzung muss nix eingestellt werden = Wartungsfreundlicher. Es gibt auch kein Problem mit Vergaservereisung, dieses Problem hatten einige. Und etwas Sparsamer ist der Einspritzer auch noch.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 13.10.2005 11:46

gab es da nicht unterschiedliche versionen? aber genau weiß ich es nicht.

RyoOh


#13

Beitrag von RyoOh » 13.10.2005 12:01

Ja, das mit dem Draht durchschneiden sind die ab Werk gedrosselten.
Ansonsten werden die mit Gasanschlag gedrosselt, auch hier ist der Aufwand zum entdrosseln sehr gering.
Ansonsten würde ich mir da nicht den Kopf machen, ich finde den Einspritzer zwar besser, aber wenn dir die alte besser gefällt, dann nimm die. Der Versager braucht halt etwas mehr Liebe und Wartung :P

Silver-SV


#14

Beitrag von Silver-SV » 13.10.2005 14:06

Huhu, aber bedenke immer das du die maschine immer pflegen musst egal ob Einspritzer oder Vergaser, aber vergaser mehr, und das nicht nur die ersten beiden wochen :D

Aber ich glaube an eine ab werk gedrosselte zu kommen ist nicht so einfach, oder habe ich zumindest noch nicht viele gesehen wo das mal preisgegeben haben!

Aber auch so ist das enddrosseln kein ding! Kannst ja dann 2 Jahre lang für die paar kröten sparen :D

Und das mit dem Verbrauch würde ich bei den heutigen spritpreisen nicht außer acht lassen :D:D:D:D:D:D:D:D


Gruß Benny

Martin650


#15

Beitrag von Martin650 » 13.10.2005 14:44

Silver-SV hat geschrieben:Und das mit dem Verbrauch würde ich bei den heutigen spritpreisen nicht außer acht lassen :D:D:D:D:D:D:D:D
Gruß Benny
Ob die Einspritzer wirklich sparsamer sind ???
Ich persönlich glaube nicht, aber ein Einspritzer dosiert eben in jeder Lebenslage etwas besser, also im Flachland genau so gut wie in den Bergen. Und der Kaltstart ist auch einfacher als mit Choke und Vergaser. Es wird eine Herzensentscheidung werden, Knubbel oder Kante, denn auch so ein Vergaser hat seine Vorteile

Antworten