Hi auch ich habe (immernoch) dieses Problem:
Auch bei mir ruckelt die SV. Besonders bei Konstanter Geschwindigkeit (30, 40, 50, 60, 70 usw KmH). Teilweise ist der Bock in Kurven nicht mehr fahrbar, so das ich mittlerweile in Kurven auskuppel. Ich habe keine Lust die Maschiene in der Kurve zu zerlegen.
Das Mopped war schon 3 x in der Werkstatt:
1. mal - es wurden die Zündkerzen gewechselt (vordere Zündkerze war ömm). Dann hatten sich laut Aussage des Händlers zwei Drosselklappen gelockert (??). Das Mopped wurde an den Tester gehängt und es sollte alles OK. sein.
Danach, auf dem Nachhauseweg, zwei Kilometer später - das Gleiche wieder!
Ein paar Tage später wieder ab in die Werkstatt.
2. mal - Luftfilter wurde Testweise gewechselt (vorher K&N) und die Einspritzanlage wurde nochmals überprüft. Dann wurde der Alte K&N nach einer Reinigung wieder verbaut (neuer Lufi hatte nichts gebracht). Noch mal an den Tester und jetzt sollte alles OK sein.
Also ab nach Hause. Ich kam mir vor wie ein Eselreiter mit Wahnvorstellungen - Wieder das Gleiche...
Also ab ans Teleklingel und den guten Mann Bericht erstattet.
Ratet mal: Jawoll... Ab in die Werkstatt ( mittlerweile so eine Art von 2. Heimat)
Jetzt auf mein Raten wurde mal die Blackbox ausgetauscht, die Elektronik wurde gecheckt, die Einspritzanlage noch mals optimiert. an den Tester geklemmt und alles für OK befunden.
Ein jetzt gut hoffender Thommes auf dem Nachhauseweg. Mopped läuft einigermassen ruhig. Dann an dem folgendem Wochenende eine Tour gefahren (400 KM) und.... Jawoll, wieder diese Sch**** ! Das Mopped musste eh zur Insprktion (18000er). Kurz das Problem angesprochen (ich komm mir langsam blöde vor). Beim abholen wurde mir gesagt, das bei einer Propbefahrt (ca. 20 KM) nichts aussergewöhnliches festgestellt wurde. Die SV läuft gut...
Na Prima. Aufs Mopped drauf, und ab in die heimische Garage - natürlich mit dem bekannten Ruckeln. Gestern bin ich mit dem Mopped nach Essen gehoppelt (!!) und habe nach 130 KM die Benzinlampe zum glühen gebracht. Fahrbar war der Bock schon fast nicht mehr, so hat es geruckelt. Ein Tankstopp offerierte mir den Verbrauch von schlappen 9,2 L. Schluß mit Lustig! Ab zur Werkstatt und kurz mein allbekanntes Leid geklagt. Jetzt soll sich ein Techniker von Suzuki um das Problem kümmern. Auf Bitte des Verkäufers habe ich die Kette kontrolliert (unterschiedliche Längung) und etwas nachgespannt. Das Problem blieb logischer Weise. Die Kette kann es definitiv nicht sein, da das Ruckeln unabhängig von der Geschw. ist und da es beim Auskuppeln nicht mehr da ist.
Ich lass die Jungs jetzt noch zwei mal schrauben und werde dann, wenns nichts gebracht hat versuchen zu wandeln. Ich bin´s leid!!
Sorry, das der Text etwas länger wurde, abder das musste mal sein!!
MfG... ein gefrusteter Thommes

[/url]