"garantieanspruch" möglich???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
derherrliche


"garantieanspruch" möglich???

#1

Beitrag von derherrliche » 17.10.2005 12:59

moin an alle...

also, bei meinem wasserpumpendeckel blättert seit neuestem an mehreren stellen mit gleicher größe (und seit gleichem zeitraum) der schwarze lack ab. an keinem anderen bauteil sonst.

frage: was sage ich zu meinem händler? hab ein 2002er bj, bin also aus der 2-jahres-garantie raus...

hat jemand erfahrungen damit???


danke...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 17.10.2005 13:03

Garantie wird ziemlich ganz sicher nichts. Ggf. auf Kulanz, aber da der Fehler jetzt nicht *soooo* typisch ist, seh ich da recht schwarz.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 17.10.2005 13:13

>nicht typisch
Na, weiss nicht. Nehme an, dass kommt durch Steinschlag. Hab ich auch schon bei anderen Knubbels gesehen. Passiert auch am Wasserkühler der SV ab K3. Die schwarze Lackierung platzt mit der Zeit ab.

derherrliche


#4

Beitrag von derherrliche » 17.10.2005 13:25

hm. steinschlag, sowie falsche pflege (wasserstrahler etc) wird´s nicht sein, weil es wirklich nur dieses bauteil betrifft.
möchte mich eigentlich nicht damit zufriedengeben, das lack nach 2 1/2 jahren abblättert...
was würde man bei ´nem auto dazu sagen? da ist ein neuwagen noch nicht mal abbezahlt!

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 17.10.2005 21:02

Antworten auf deine Fragen kann dir nur der Händler deines Vertrauens geben.

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 17.10.2005 22:31

also "keine fehlbehandlung" kannste deiner oma erzählen - ebenso kein steinschlag... reicht schon wenn das ding schlecht lackiert war und ein steinchen gegen geflogen ist - nun löst sich der lack von unten heraus ab... evtl. wintermopped???

frag ihn! wenn ers macht ist es reine nettigkeit - wenn nicht dein pech hast keine chance :?

Thommes


#7

Beitrag von Thommes » 28.10.2005 22:53

Hmmm...
Bei mir wird jetzt zum zweiten mal die vordere Radabdeckung auf Garantie getauscht. Da blättert immer nach ca. einem 3/4 Jahr der Lack ab.
Nix falsche Behandlung - schlechte Lackierarbeiten!!
Solange es auf Garantie neues gibt stört mich das nicht weiter. Aber nach zwei Jahren ist dann vorbei mit Kostnix!
Aber ich denke mal andere Moppeds haben ähnliche Probleme.

MfG... Thommes

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 28.10.2005 23:15

hat sich eigentlich was ergeben???

lelebebbel


#9

Beitrag von lelebebbel » 03.11.2005 17:31

Bei meinem Wasserpumpendeckel blättert es auch, schon ewig. Einen Strahlreiniger hab ich noch nie verwendet...

Stört mich jetzt nicht direkt, wollte damit nur sagen dass der Schaden vielleicht doch "typisch" ist.

derherrliche


#10

Beitrag von derherrliche » 04.11.2005 8:35

werde heute mal zum händler fahren, wenns nicht regnet. bei nem guten garantieheftchen hätte ich kulanz-chancen beim deutschlandvertrieb, vertreten durch den händler...
aber da is dann nix mit anspruch, quasi darf nach zwei jahren alles im arsch gehen... :x

Urgestein


#11

Beitrag von Urgestein » 04.11.2005 23:36

ich glaub bei mir is da schon lang kein lack mehr :roll: naja, hab´s ja auch nicht gerade gepflegt und bin immer gefahren (winter + sommer)

derherrliche


#12

Beitrag von derherrliche » 08.11.2005 15:51

also, resultat der anfrage ist folgendes:

-50% der teilekosten übernimmt suzuki auf kulanz: ca. 40€
-ich trage 100% der einbaukosten: ca. 40€
-ich trage 50% der teilekosten ca. 40€
-ich trage die kosten eines "dichtrings" ca. 9€

macht unterm strich für mich also runde 100€... :roll:

Pinky


#13

Beitrag von Pinky » 08.11.2005 16:06

für die gefahr das suzuki wieder schlecht gelackt hat und das ganze in 2 jahren wieder los geht kacke - hättest ja fast neu lackieren lassen können :?

aber gut das sies überhaupt machen

mcberryy


#14

Beitrag von mcberryy » 12.11.2005 8:22

Hi!
Kann man das Motörchen mit den ganzen Deckeln' denn nicht irgendwie dauerhafter beschichten lassen..? So ähnlich wie Flammspritzen bei einem Auspuff? :wink:

Antworten