Geschwindikeitssensor, Tankanzeige bei digitacho
Geschwindikeitssensor, Tankanzeige bei digitacho
Hallo,
ich will mir das acewelltacho ACE-3755 (www.acewell.de) kaufen.
jetzt folgende fragen:;
1. die svS bj99 hat ja ne schnecke als Geschwindigkeitsmesser -> das Tacho was ich haben will aber nen magnetsensor! Brauch ichdann nen abstandshalter anstatt der schnecke oder lass ich die einfach drinn, oder kann ich vielleicht den tacho einfach an die schnecke anschliessen ohne den sensor zu nutzen, geht der dann? dann desweiteren hab ich gehört das die geschwindigkeit der sv anders gezählt wird oder so (eine umdrehung dann 2 impulse).
2. Die Tankanzeige der SV ist ja 3,5 L = blinken und 1,5 Liter = leuschtende birne. Das Digitacho hat aber ne Balkengrafik die ja dann nicht funzt oder? kann ich das trotzdem einbauen und wenn der tankgeber dann impulse schickt das der tacho dann blinkt bzw wenn der tankkeber nen ständigen impuls gibt, das die dann leuschtet??
Hilfe wäre ganz gut.
ich will mir das acewelltacho ACE-3755 (www.acewell.de) kaufen.
jetzt folgende fragen:;
1. die svS bj99 hat ja ne schnecke als Geschwindigkeitsmesser -> das Tacho was ich haben will aber nen magnetsensor! Brauch ichdann nen abstandshalter anstatt der schnecke oder lass ich die einfach drinn, oder kann ich vielleicht den tacho einfach an die schnecke anschliessen ohne den sensor zu nutzen, geht der dann? dann desweiteren hab ich gehört das die geschwindigkeit der sv anders gezählt wird oder so (eine umdrehung dann 2 impulse).
2. Die Tankanzeige der SV ist ja 3,5 L = blinken und 1,5 Liter = leuschtende birne. Das Digitacho hat aber ne Balkengrafik die ja dann nicht funzt oder? kann ich das trotzdem einbauen und wenn der tankgeber dann impulse schickt das der tacho dann blinkt bzw wenn der tankkeber nen ständigen impuls gibt, das die dann leuschtet??
Hilfe wäre ganz gut.
also die geschwindigkeit wird digital gegeben (wie du ja schon weisst) demnach könnte der tacho evtl. passen
der tankgeber liefert gar keinen impuls sondern ist nen "kontaktgeber"... sind drei kabel - ist 1 geschlossen lampe aus, 2 geschlossen leuchten, 3 geschlossen blinken... oder so ähnlich
die bandit >00 hatn tankgeber mit balkendiagramm... evtl passt der sonst
der tankgeber liefert gar keinen impuls sondern ist nen "kontaktgeber"... sind drei kabel - ist 1 geschlossen lampe aus, 2 geschlossen leuchten, 3 geschlossen blinken... oder so ähnlich
die bandit >00 hatn tankgeber mit balkendiagramm... evtl passt der sonst
ich weis jetzt wie ich es mache. und zwar geh ich hin und schließe die LED der Warnleuschte des Tachos (warnleuschte ist für was, was meine maschine nicht hat) an den Tankbeger an, und das PROBÖLEM IST DIESE LED die ich dann anschließe. im Forum hab ich jetzt alles durch zu diesem Thema aber keiner hat ein ergebnis reingestellt. immer nur "könnte, müsste, probiere mal". Was ist da jetzt mit wiederstand und co.
Die Balkengrafik des tachos vergewaltige ich für die Temperaturanzeige des Kühlwassers.
Achja die impulse des Geschwindikeitssensors ist 4/ Umdrehung. kann man das runter konvertieren.??
Die Balkengrafik des tachos vergewaltige ich für die Temperaturanzeige des Kühlwassers.
Achja die impulse des Geschwindikeitssensors ist 4/ Umdrehung. kann man das runter konvertieren.??
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> im Forum hab ich jetzt alles durch zu diesem Thema
Wirklich alles?
Hier steht zumindest was IMHO recht definitives zum Thema Tachosignal drin. Sollte wohl auch bei Deinem Tacho funktionieren.
Ciao
Jan
Wirklich alles?
Hier steht zumindest was IMHO recht definitives zum Thema Tachosignal drin. Sollte wohl auch bei Deinem Tacho funktionieren.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.