Seite 1 von 1

Geschwindikeitssensor, Tankanzeige bei digitacho

Verfasst: 06.11.2005 13:30
von crazymo
Hallo,

ich will mir das acewelltacho ACE-3755 (www.acewell.de) kaufen.

jetzt folgende fragen:;

1. die svS bj99 hat ja ne schnecke als Geschwindigkeitsmesser -> das Tacho was ich haben will aber nen magnetsensor! Brauch ichdann nen abstandshalter anstatt der schnecke oder lass ich die einfach drinn, oder kann ich vielleicht den tacho einfach an die schnecke anschliessen ohne den sensor zu nutzen, geht der dann? dann desweiteren hab ich gehört das die geschwindigkeit der sv anders gezählt wird oder so (eine umdrehung dann 2 impulse).

2. Die Tankanzeige der SV ist ja 3,5 L = blinken und 1,5 Liter = leuschtende birne. Das Digitacho hat aber ne Balkengrafik die ja dann nicht funzt oder? kann ich das trotzdem einbauen und wenn der tankgeber dann impulse schickt das der tacho dann blinkt bzw wenn der tankkeber nen ständigen impuls gibt, das die dann leuschtet??


Hilfe wäre ganz gut.

Verfasst: 06.11.2005 14:39
von Pinky
also die geschwindigkeit wird digital gegeben (wie du ja schon weisst) demnach könnte der tacho evtl. passen

der tankgeber liefert gar keinen impuls sondern ist nen "kontaktgeber"... sind drei kabel - ist 1 geschlossen lampe aus, 2 geschlossen leuchten, 3 geschlossen blinken... oder so ähnlich

die bandit >00 hatn tankgeber mit balkendiagramm... evtl passt der sonst

Verfasst: 06.11.2005 15:54
von crazymo
ja ne das weis ich ja nicht. ich weis nur das es bei der Sv bj 99 eine Tachoschnecke ist und demnach ist das mechanisch oder? das des NEUEN Tachos ist mit megnetsensor, also digital.

Hat jemand sowas verbaut und wenn ja wie sind die erfahrungen.

Verfasst: 06.11.2005 15:55
von Pinky
is doch egal wie die schnecke ist... oben am tacho kommt doch ein digitales signal an

Verfasst: 06.11.2005 15:59
von crazymo
das heist ich müsste demnach einfach nur die kabel dann verbinden und gut ist.

Also unten ist zwar mechanisch und oben kommt dann digital an und das tacho verarbeitet das dann.

Verfasst: 06.11.2005 17:24
von Pinky
jupp - wenn das signal passt dann müsste es gehen - sonst musste eben "konvertieren"

Verfasst: 06.11.2005 21:10
von crazymo
geht dieses "konvertieren" des signals den leicht, gibt es dafür was? sonst wird mir das zu fummelig. für die blinkleuschte des tanks hab ich mir was ausgesucht. eine lampe ist unbenutzt und da werde ich einfach den tankgeber anschließen dann ists wie vorher!

Verfasst: 06.11.2005 22:15
von Pinky
ka... frag mal im fighterforum die machen ja den lieben langen tag nix anderes wie digitachos anbauen :lol:

Verfasst: 07.11.2005 10:13
von crazymo
ich weis jetzt wie ich es mache. und zwar geh ich hin und schließe die LED der Warnleuschte des Tachos (warnleuschte ist für was, was meine maschine nicht hat) an den Tankbeger an, und das PROBÖLEM IST DIESE LED die ich dann anschließe. im Forum hab ich jetzt alles durch zu diesem Thema aber keiner hat ein ergebnis reingestellt. immer nur "könnte, müsste, probiere mal". Was ist da jetzt mit wiederstand und co.

Die Balkengrafik des tachos vergewaltige ich für die Temperaturanzeige des Kühlwassers.

Achja die impulse des Geschwindikeitssensors ist 4/ Umdrehung. kann man das runter konvertieren.??

Verfasst: 07.11.2005 10:43
von Jan Zoellner
> im Forum hab ich jetzt alles durch zu diesem Thema

Wirklich alles?
Hier steht zumindest was IMHO recht definitives zum Thema Tachosignal drin. Sollte wohl auch bei Deinem Tacho funktionieren.

Ciao
Jan

Verfasst: 07.11.2005 13:03
von crazymo
ja das hat auf jeden fall schon mal weitergeholfen


ABER die frage mit dem LED tank -lämpchen ist nicht gelöst, das muss doch gehen (auch ohne lüftersteuerung) mit wiederstand, aber wie machen??

Verfasst: 08.11.2005 18:05
von crazymo
habe jetzt mit einigen über pn gesprcohen und keiner weis was über die LED-geschichte.

Leute kommt schon.

Verfasst: 12.11.2005 13:53
von crazymo
ich bin nicht schlauer, mist. vielleicht bau ich auch so ne lüftersteuerung ein.

falls jemand weiterweis, BITTEEE


DANKE