Komische Geräusche beim Starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
corolladriver


Komische Geräusche beim Starten

#1

Beitrag von corolladriver » 14.11.2005 14:39

hallo zusammen!! tja wieder ein sv fan mehr !! hab sie erst 3 tage und super zufrieden!! hab aber dennoch eine frage und zwar: wenn man die maschiene starten will dann muss ja der ständer oben sein, die kupplung gezogen und der hauptschalter an sein. dann hört man für 2- 3 sek so ein geräusch unterm tank?? denke battreie gegend?? dann hört es auf und wenn ich dann starte fängt es wieder an und bleibt solange an bis ich das motorrad wieder aus mache!! ist das normal?? :?:
hab eine sv 650 s K3

danke schon mal für eure antworten!!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 14.11.2005 14:48

förderpumpe kraftstoff, normal.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 14.11.2005 14:50

^^ korrekt, wobei das Surren eigentlich nur bei Zündung ein einsetzt und einige Sekunden später wieder verstummen sollte, sofern nicht gestertet wird und nur die Zündung "Ein" bleibt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 14.11.2005 14:52

bswoolf hat geschrieben:förderpumpe kraftstoff, normal.
sehe ich auch so, muste mal bei deinem Corolla (hab doch den Namen richtig gedeutet??) genau hinhören, der macht das wahrscheinlich auch!

Der Ständer muß übrigens nicht drin sein! Du kannst auch auf dem Ständer starten, nur die Kupplung muß gezogen sein! Der Ständer muß nur drinne sein bevor Du einen Gang einlegst, sonst geht sie wieder aus!

Viel Spaß mit deiner SV und hier im Forum!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 14.11.2005 14:54

Dieter hat geschrieben:Der Ständer muß übrigens nicht drin sein! Du kannst auch auf dem Ständer starten, nur die Kupplung muß gezogen sein! Der Ständer muß nur drinne sein bevor Du einen Gang einlegst, sonst geht sie wieder aus!
Wenn ich mich jetzt nicht irre, stimmt das nicht. Ständer ausgeklappt, Kupplung gezogen, Gang eingelegt -> kein Starten möglich.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#6

Beitrag von bswoolf » 14.11.2005 14:56

das muß dann ab k3 sein 8O

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 14.11.2005 15:00

bswoolf hat geschrieben:das muß dann ab k3 sein 8O
Weiss ich nicht. Mir ist grad nur so. Ich kanns leider momentan auch nicht ausprobieren.
Der laufende Motor wird durch das Ausklappen des Seitenständers abgestellt, auch mit gezogener Kupplung. Warum sollte man ihn danach (oder unabhängig davon, ob er vorher lief) wieder starten können, ohne das sich an der Konstellation was ändert :) empty

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#8

Beitrag von bswoolf » 14.11.2005 15:01

also ich mein mopped aufm ständer laufen lassen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 14.11.2005 15:02

bswoolf hat geschrieben:also ich mein mopped aufm ständer laufen lassen.
Ja, im Leerlauf ...
Dieter hat geschrieben:Der Ständer muß nur drinne sein bevor Du einen Gang einlegst, sonst geht sie wieder aus!
:? Hatte ich anders gelesen. Deshalb schrieb ich "Gang eingelegt". Sry.
Zuletzt geändert von svbomber am 14.11.2005 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 14.11.2005 15:03

:( idiot


ne, ich hab gepennt und das überlesen.

corolladriver


#11

Beitrag von corolladriver » 14.11.2005 16:19

boh das ging ja schnell!!
dann bin ich ja beruhigt!! also das surren geht ja auch aus nach ca. 2 - 3sek!!
Es fängt wieder an wenn man startet!! aber wenn das normal ist ist ja alles bestens!! dachte mir schon sowas in der richtung, wollte halt sicher gehen dass das normal ist!!( hört sich auch normal an)
ok danke für eure schnelle hilfe!!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 14.11.2005 17:33

Schlimmer hört sich es z.B. bei der Z1000. Da fiebt das Steuergerät ;)

Dragi


#13

Beitrag von Dragi » 15.11.2005 9:48

gibt es eine Möglichkeit diese "Zirpen" oder auch "Pfeifen" der Kraftstoffpumpe zu reduzieren?

Beim Starten ists ja gut zu wissen das die Pumpe fördert, aber im Langsamen Fahren stört es minimal den bollernden Klang.

Eine Reduzierung der Förderleistung ist keine Lösung meiner Frage :? , ich dachte eher an austausch in ein leises Modell oder eine Art Dämmung ...

Lazareth


#14

Beitrag von Lazareth » 15.11.2005 23:17

Dragi hat geschrieben:gibt es eine Möglichkeit diese "Zirpen" oder auch "Pfeifen" der Kraftstoffpumpe zu reduzieren?

Beim Starten ists ja gut zu wissen das die Pumpe fördert, aber im Langsamen Fahren stört es minimal den bollernden Klang.

Eine Reduzierung der Förderleistung ist keine Lösung meiner Frage :? , ich dachte eher an austausch in ein leises Modell oder eine Art Dämmung ...
ja ne is klar...
kauf dir ne andere tüte, dann hast du solche probs nicht..

Sandi


#15

Beitrag von Sandi » 16.11.2005 15:05

lol ich wusste gar nich dass man des surren euch nach dem der Motor angeschaltet wurde hört^^ Ich hörs nur wenn ich die Zündung anschalt... sobald der Motor läuft hör ich nur noch n Auspuff und des is auch gut so :wink:

Antworten