Seite 1 von 2

BOS + K&N Luftfilter

Verfasst: 02.12.2005 17:16
von StefanW.
Hi!

Weiß einer von euch ob es Sinn macht, einen BOS Slip-On mit einem K&N Luftfilter zu kombinieren?
Nicht das ich mir so ein Teil eventuell kauf und dann bringts des gar nicht, ich meine leistungsmäßig.
Ach ja, meine ist noch gedrosselt.

Könnt vielleicht einwenig schwer werden, weil sehr viele haben hier anscheinend keinen BOS Endtopf.


Vielen Dank

Servus
Stef

Verfasst: 02.12.2005 17:42
von Kasumi02
Ich hab ne BOS Komplettanlage für die Knubbel. Die bringt mehr als so ein K&N oder Slip-On. Vor allem im mittleren Drehzahlbereich. Das Problem ist die Abgasführung an der SV, was im allg. durch ne Komplettanlage behoben wird.


Gruß

Verfasst: 02.12.2005 19:37
von Carbonized
Falls Du den K&N-Luffi montierst dann berichte mal bitte in Kombination mit dem BOS!

Ich überlege auch ob ich meinem Baby übern Winter einen spendiere...

Wusste gar nicht, dass BOS für die Knubbel auch Slip-on Dämpfer angeboten hat! Ich hab auch die komplette drunter.

Verfasst: 02.12.2005 21:01
von bikermichael
Die neuen BOS Töpfe für die kleine SV sind nur noch Slip-On Töppe, da kann man auch den db-eater ausbauen oder den db-maker einbauen.

So, nun zum Thema:
Ich habe ein K&N Luffi liegen, werden es aber erst in der neuen Saison testen können aber dann sage ich euch gerne bescheid, ansonsten hätte ich auch gerne die Erfahrungsberichte. Ich denke, man muss die Gemischnadel ein höher :?: hängen. Kann auch später werden, wegen ABI06.

Also bis denne :wink:

Verfasst: 02.12.2005 21:03
von Lazareth
auspuff und luffi bringen in den seltensten fällen leistung... wenn man die karre auf die teile nicht abstimmt, schon 100 mal nicht..

evtl. wird die laufcharakeristik etwas feiner, aber das wars auch..

Verfasst: 02.12.2005 21:38
von Carbonized
bikermichael hat geschrieben:Die neuen BOS Töpfe für die kleine SV sind nur noch Slip-On Töppe, da kann man auch den db-eater ausbauen oder den db-maker einbauen.
Auch für die Knubbel :?: :roll:

Verfasst: 02.12.2005 23:24
von bikermichael
Carbonized SV hat geschrieben:
bikermichael hat geschrieben:Die neuen BOS Töpfe für die kleine SV sind nur noch Slip-On Töppe, da kann man auch den db-eater ausbauen oder den db-maker einbauen.
Auch für die Knubbel :?: :roll:
Jep, siehe auch http://www.bos-exhaust.de

Verfasst: 03.12.2005 9:11
von Kasumi02
Na sowas. Wenigstens ist der Slip On Dämpfer für die Knubbel noch genauso schlank wie meiner. Der für die Kante ist unwarscheinlich groß geraten.

Verfasst: 03.12.2005 12:18
von StefanW.
Servus!

Also, hab ich das richtig verstanden, wenn man das Motorrad auf neuen Auspuff und Luftfilter nicht abstimmt, bringt es leistungsmäßig sehr wenig bis gar nichts.

Der einzige Vorteil was ich jetzt sehe, wäre man spart sich das Geld für einen Luftfilter bei der Inspektion.

Einen BOS hab ich ja schon, sollte ich mir jetzt an K&N kaufen, was ist dann damit gemeint, die Gemischnadel höher hängen?
Kann ich da selber machen, oder sollt ich das dann im Zuge von der 18.000km Inspektion machen lassen? Was bringt das eigentlich?

Was an BOS selber angeht:
Es gibt nur noch von BOS Slip-On Dämpfer.
Man kann den DB-Eater nicht entfernen, der ist fest verankert, es sei den einer geht mit einer Flex dran, aber das wird auch sehr schwierig, weil’s ziemlich eng ist.

Servus
Stef

Einen DB-Maker gibt es für die Knubbl auch nicht, ist ein fehler auf der BOS Site, das Teil wollt ich mir auch schon kaufen.

Verfasst: 03.12.2005 12:37
von peter_s
Hallo Stefan!

Nein, hast du nicht richtig verstanden: wenn man einem bike anderen Endtopf + Luftfilter verpasst, bringt es leistungsmäßig gar nichts, in 99% der Fälle wirst du ein paar PS einbüßen! Erst wenn du den Vergaser bzw. die Einspritzung auf die erhöhte Luftzufuhr und den verringerten Auslassdruck einstellen lässt, kannst du eventuell ein paar wenige (sagen wir max. 2-3) PS rausholen. Also wegen der Leistung würde ich mir da nichts aufrüsten! Willst du wirklich mehr Leistung haben, geht mit Racing-Endtöpfen + Einstellung schon mal mehr, dann wird's aber teuer (BigBore-Kits, schärfere Nockenwellen (= andere Steuerzeiten), höhere Verdichtung, etc.)

Die so erkauften PS sind um Welten teurer, als wenn man sich gleich ein stärkeres bike kauft (nämlich rund um den Faktor 3).

mfg, Peda

Verfasst: 03.12.2005 14:28
von StefanW.
Hi!

Ok, hab verstanden!

Man spart sich also bei der Sache nur, die Papierfilter, was auf Dauer vielleicht treurer kommt und das Moped läuft vielleicht einwenig ruhiger.

Sollt ich mir einen K&N Luftfilter kaufen, berichte ich was jetzt der Unterschied ist zum normalen Luftfilter, sofern es einen gibt.

Danke für die Antworten

Servus
Stef

Verfasst: 03.12.2005 15:56
von Kasumi02
Was die Spitzenleistung angeht mag mein Vorredner ja recht haben. Nur hilft bei der Knubbel die geänderte Krümmerführung der Komplettanlagen im mittleren Drehzahlbereich mächtig. Im Alleingang hab ich es damals nicht gespürt. Zu zweit war es recht deutlich zu spüren.

(gleiche Strecke, gleiche Sozia, gleicher Gang, gleiche Geschwindigkeit, gleiches Wetter und Gas voll aufziehen)

Die komplette BOS Anlage hilft im Bereich von 4000 - 6000 U/min mächtig nach.

Verfasst: 03.12.2005 16:02
von peter_s
Ja, stimmt schon. BOS hatte ja auch bei der knubbel-SV schon den Ruf, das Drehmoment im mittleren Drehzahlband anzuheben. Aber gleichzeitig wird man Spitzenleistung verlieren, wenn der Vergaser/die Einspritzung nicht auf die neuen Teile eingestellt wird.

Fazit: neuer Endtopf oder gar Komplettanlage sowie ein Luftfilter mit mehr Durchsatz bringen was, nur sollte man dann gleich noch ein paar Öros für eine neue Einstellung berappen, sonst ist es eine halbe Sache. Das wirkt sich nämlich nicht nur auf die Spitzenleistung, sondern vor allem auf das Ansprechverhalten im gesamten Drehzahlbereich aus!

mfg, Peda

P.S.: die oben beschriebenen Maßnahmen haben natürlich schon noch einen Vorteil: lauterer Auspuffsound und ein knackiges Ansauggeräusch ;) Aber hier ging es ja vorrangig um die Leistungssteigerung.

Verfasst: 03.12.2005 16:11
von Kasumi02
Bye the way.

Ein Dresdner Kumpel hatte mit nem K&N, nem kompletten offenen Leo und Vergaserabstimmung an ner K2 80PS auf der Rolle gestemmt.

Das Diagramm ist irgendwo im Dresdner Fred vergraben.
Meine hatte 73PS auf Prüfstand bei meinen Händler in Bautzen gehabt.

edit: habs gefunden http://www.undnix.de/leistung.jpg ist das Diagramm von DD_silver650

Verfasst: 03.12.2005 17:29
von peter_s
Hi!

Ja, glaube ich sofort. Nach Einstellung von Vergaser/Einspritzung sind mit einer offenen Anlage Richtwert 5-10PS mehr drin, mit einem ABE-Topf meist 2-3 PS. Das ist noch leistbare Optimierung, darüber wird jedes zusätzliche PS teuer...

mfg, Peda