Seite 1 von 1

kann meine SV net starten

Verfasst: 28.10.2002 18:07
von FiBoGnaCCi
Also bin heut früh in die garage um zur arbeit zu fahren und da hab ich meine SV wie gewohnt gestartet nur irgendwie kam ganz kurz das geräusch beim anlassen und danach ging gar nix mehr. Ich hab mir erst gedacht vielleicht hab ich was vergessen da ich noch müde war, aber eigentlich hab ich alles Richtig gemacht.

Das Licht ging noch ohne Probleme also weiss ich nicht obs an der Batterie liegen könnte.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, will meine SV net so frieren lassen....

MfG Fibo

Verfasst: 28.10.2002 18:41
von dee
machts nur noch "klack" und wird das licht dunkler, wenn du auf den starter drückst?? dann ist die batterie alle;

wie lange ist sie gestanden?

probiers mal mit starterkabel, wenns mit fremdstarten geht, dann ist´s wohl die batterie;

dee

Verfasst: 28.10.2002 18:44
von N-Brenner
Wenns kein Klck bzw. gar nix macht, würde ich mal unter die linke Lenkerarmatur gucken, ob da ein Stecker ab ist.

Verfasst: 28.10.2002 20:08
von FiBoGnaCCi
es macht weder klick noch klack noch sonst etwas.. bin gestern abend zuletzt gefahren und da hats beim ersten ma auch net geklappt....

wenn ich drauf drück passiert gar nix... ma sehen ich guck ma ob da ein kabel ab ist.........

Verfasst: 28.10.2002 20:40
von FellFrosch
Vielleicht hat ein Scherzkeks den roten Schalter rechts umgelegt und es war dunkel und du hast es nicht gesehen. Glaube ich zwar nicht, aber wer weiß...

Verfasst: 29.10.2002 14:06
von Idefix
wenn das bei moppeds ansteckend wäre würd ich sagen, die hat sich bei meiner angesteckt.
meine war jetzt zweimal beim händler und die haben nix gefunden und jetzt mal vorsorglich die batterie getauscht.
meine hat auch nur noch einmal kurz 'brumm' gemacht und dann kein laut mehr.
aber mit etwas glück ist es bei Dir wirklich nur ein kontakt von irgendeinem startverhinderungsschalter. dann hätte sie aber überhaupt nie nix von sich geben dürfen, eigentlich.

Idefix

Verfasst: 29.10.2002 14:45
von enrico
@FiBoGnaCCi

Schau mal mit nem Messgerät, ob überhaupt noch Strom bis zum Starter durchkommt.

Gummischutz direkt unten beim Starter abziehen, Messkabel draufhalten und Starterknopf drücken. Mal schauen wenn ja, wieviel Spannung vorhanden ist. Is noch genug Spannung vorhanden, liegt dein Problem weiter oben. Das haben die Vorschreiber aber schon geschildert. Nochn Tipp wär der Seitenständerschalter.

enrico

Verfasst: 29.10.2002 15:41
von FiBoGnaCCi
also ich bin alles durchgegangen.... und da es ja am anfang ein kleines geräusch gemacht hat kann ich mir sicher sein dass ich net den ständer oder so draussen hatte....

ma gucken wenn ich kein messgerät auftreiben kann muss ich wohl meinem händler bescheid sagen.....

danke noch ma für die hilfe und falls euch noch was einfällt nur raus damit :D

MfG Fibo

Verfasst: 30.10.2002 10:27
von SV29
hm, die SV hat auch Sicherungen, unter dem Sitz neben dem Blinker-Seitenständerrelais.

Verfasst: 30.10.2002 17:37
von FiBoGnaCCi
Die hat sich mein Vater als erstes angeguckt und schienen alle ok zu sein... also die grünen auf jeden fall weil wir sie mit hilfe des lichts nachgucken konnten.... einfach immer umgesteckt....

Verfasst: 09.11.2002 3:20
von KuNiRider
Kontrolliere mal den Sitz der Steckkontakte am Schalter beim Hupplungshebel, der kann sich lockern und dann ist der Anlsserkreis unterbrochen!

Verfasst: 13.11.2002 11:43
von SV29
Überbrücke den Kupplungsschalter am Besten mal. Meiner ist bei rund 30000 kaputtgegengen, d.h. er hat nicht mehr zuverlässig gearbeitet.