Ich sag das hier mal so wie ich das denke da ich gemachte Angaben natürlich nicht überprüfen kann.
Man kann nur nach den Resultaten gehen.
Eine gute Seite scheint mir hier zu sein:
http://www.rahmann-solarstrom.de/batter ... ezubehoer8
Die Verfahren sind bekannt und unterscheiden sich in der Wirksamkeit.
Der Megapulser ist wohl der wirksamste. Der arbeitet mit der Resonanzfrequenz der Sulfatkristalle und zertrümmert sie so (patentiert). Man kann nach dem oben erwähnten TÜVbericht eine Autobatterie in 2-3 Wochen regenerieren.
Die anderen Verfahren mit kurzen Hochstromimpulsen werden schon länger bei Leistungsbatterien eingesetzt.
Zu eine der mehreren Aktivatoren hab ich oben ja auch einen Link angegeben. Dürfte dem von Dir angegebenen ähnlich sein.
Ich hab mir zusammen mit dem Megapulser bei Conrad ein 600mA Steckerladegerät mit Endabschaltung gekauft.
Die Geräte betreibe ich parallel an der Batterie.
Der Lader hält die Batterie immer auf 13,8V und so kann der Megapulser optimal arbeiten. Der arbeitet sowieso nur oberhalb von 12,65V (gemessen, Herstellerangabe 12,8V) um die Batterie nicht zu entladen.
Eine Moppedbatterie sollte in höchstens einer Woche wieder einssatzbereit sein.
Ich hab meine bisher erst 2 Tage drangehabt. Es ist aber eine deutliche Verbesserung der Startleistung feststellbar gewesen. Vorher hat sie den Anlasser überhaupt nicht mehr drehen können.
Jetzt ist es wieder etwas schwach (Kurzstreckenverkehr mit niedrigen Drehzahlen), ich hab aber die geräte einem Freund geliehen dessen Dosenbatterie wohl am Ende ist.
Wenn ich sie wiederhabe häng ich alles nochmal ein paar Tage zusammen.
rap