motokit reifenpannen-set von louis


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
andi7280


motokit reifenpannen-set von louis

#1

Beitrag von andi7280 » 04.01.2006 19:33

hallo,

was haltet ihr generell von reifenpannensets oder pannensprays? ist doch eigentlich sinnvoll, wenn man irgendwo in der pampa(z.b. schwarzwald) mal nen platten bekommt und sich dann helfen kann(wüßste gar nicht was ich sonst machen sollte)
im louis-katalog auf seite 665 find ich das motokit-set eigentlich net schlecht. was haltet ihr davon,glaubt ihr das passt unter den soziussitz der sv650s k4?

wer den katalog gerade nicht zur hand hat, kann auch auf der louis-homepage kurz nach "motokit" suchen.

vielen dank im voraus!

gruß andi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 04.01.2006 21:47

Hab den Katalog nicht da, aber:

die Pannensprays sind gut bei kleinen Löchern, hat meinen Kumpel letztes Jahr vom SV-Treffen noch 350km nach Hause geholfen und ich selbst bin mit so nem Reifen mal noch 1600km gefahren :roll: sollte man aber nicht nachmachen, nach aussage des Reifenhändlers löst das Spray den ganzen Gummi von innen an... :roll:
So ein Set mit Reibahle, Häkelnadel und Gummipfropfen soll auch gut sein (haben die BMW's schlieslich Serienmäßig also kanns ja nicht schlecht sein...) :)wech(:, hab auch so eins unter der Sitzbank (Knubbel) und zum Glück noch nicht gebraucht!!

Gruß Dieter

rap


#3

Beitrag von rap » 05.01.2006 2:16

Ich denke bei kleinen Löchern ist ein Pannenspray vielleicht eine Lösung um weiterzukommen.

Imho alle Flicksets außer den Minicombi Kit A 3 http://www.rema-tiptop.de/automotive/pr ... icombi.php wie auch die Flicksets bei BMW sind nur für den Notgebrauch bis 60KMH? jedenfalls nur kurzfristig unter 100 kmh.

Die Minicombi A3 sind für ZR-Reifen bei Schadensgrößen bis 3mm und den mittleren 70% des Reifens zugelassen (funzen einwandfrei :)), der Rest ist kurzfristiger Notbehelf!

rap

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 7:56

Wie gesagt sollte immer nur ne Notlösung sein, das mit den 1600km war ein Loch das eine Nadel verursacht hatte und einen Druckverlust von 0,3bar/Tag verursacht hatte, also wenn das Spray nicht funktioniert hätte wäre der Reifen auch nicht schlagartig leer geworden...

Immer alles mit vorsicht und bedacht verwenden!

Gruß und pannenfreie Saison,

Dieter

andi7280


#5

Beitrag von andi7280 » 05.01.2006 10:05

vielen dank für die antworten.

so ein flickset(kit a3) würde mir ja nicht wirklich helfen,da es ja den reifen nicht aufpumpt.


gruß andi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#6

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 10:19

Bei meinem Flickset von Louis waren 2 CO²-Patronen und ein Adapter für den Reifen dabei!!! Zum aufpumpen!

Edit:
Bei dem Motokit sind die doch auch dabei, mal den Text lesen!!



Gruß Dieter

rap


#7

Beitrag von rap » 05.01.2006 10:49

Hm ich werde auch mal versuchen, mehr zu lesen... :?

rap

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 11:39

Ich meinte natürlich den Text

nicht den auf der Flasche im ersten Link :D :D

gruß Dieter

andi7280


#9

Beitrag von andi7280 » 05.01.2006 11:52

war mir schon klar,dass bei dem motokit-set co2-patronen zum aufpumpen dabei sind.
meine aussage bezog sich auf das von rap empfohlene flickset.

glaubt ihr das motokit passt unter den soziussitz(sind glaub 250ml und ist ne kunstoffflasche, könnte man vielleicht bissle quetschen)???

die günstigere lösung wäre natürlich das as-reifendoc-pannenspray aber ich glaub nicht,dass ich ne 400ml blechdose unter den sitz bekomme oder?

gruß andi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 12:21

Hast Du ne Kante oder ne Knubbel???

Ich hab bei meiner Knubbel das Plastik vor der linken Seitenwange entfernt (da wo rechts der Behälter der Bremsflüssigkeit ist) und jetzt passt die Dose Pannenspray da rein, wird mit einem kleinen Schwämmchen gehalten damit es nicht klappert...
Das pannenset mit den CO² Kartuschen liegt ganz tief unten bei der Batterie, ist bis da gerutscht. Mus ich halt die Sitzbank vorne abnehmen wenn ichs wirklich mal brauche (hoffentlich nicht).

sieht man da auf dem Foto ich meine die Ecke wo der Ringschlüssel reinzeigt. Glaube da kann man sogar den Kopf der Flasche erkennen! Hab ich direkt nach dem Kauf gemacht weil ich den "verschenkten" Platz in der Wange nutzen wollte!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#11

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 12:29

andi7280 hat geschrieben:so ein flickset(kit a3) würde mir ja nicht wirklich helfen,da es ja den reifen nicht aufpumpt.
Ah jetzt ja....

Jetzt hab ich den Link auch gelesen :? von rap, das scheitert unterwegs nicht nur an der fehlenden Luft sondern auch daran das die dinger von innen in den Reifen gezogen werden, das möchte ich mal sehen am Strassenrand! :D

Gruß Dieter

andi7280


#12

Beitrag von andi7280 » 05.01.2006 12:54

danke für das bild.(man sieht das bei dir alles versifft aus :wink:)

ich hab ne kante und da siehts mit dem platz glaub net so gut aus. werds mir nachher mal genauer anschauen.

vielen dank

gruß andi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15366
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#13

Beitrag von Dieter » 05.01.2006 12:59

Bild ist vom letzten Jahr nach starkem Regen, die Dose ist/war schon uralt, hat aber wie gesagt noch gute Dienste geleistet...

Gruß Dieter

Antworten