...und vergiss nicht die Batterie - die dürfte nach so langer Standzeit "tot" sein. Auch die Vergaser sollten gereinigt werden, was wieder ein paar Euros kosten dürfte (Ultraschallreinigung). Tja, ansonsten solltest du vielleicht auch alle Bremsleitungen etc. anschauen, denn vom rumstehen sind die sicherlich auch nicht besser geworden, eher porös und der Hersteller (Suzuki) empfiehlt sowieso, alle Leitungen nach 5 Jahren auszutauschen - da kommt also auch nochmal bissl Geld zusammen und vergiss die Drossel nicht, denn die sollte von einer Fachwerkstatt eingebaut und natürlich dem Onkel vom TÜV vorgestellt werden, wobei auch hier beide Parteien die Hand aufhalten werden.
EDIT: Hab ich glatt vergessen...,dass natürlich alle Flüssigkeiten geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden müssen. Auf jeden Fall Schmierstoffe wie das Motorenöl (ist sicherlich schon ganz ranzig

), was selbstredend auch nicht kostenlos zu bekommen sein dürfte. Und ganz nebenbei kannst du bereits heute deinen ersten Reifensatz bestellen, denn mit 5-jährigen "Holzreifen" lässt es sich nur schwerlich auf der Straße halten...
Was will ich eigentlich sagen? Eine Maschine von anno 2000 mit ca. "0" Kilometern wäre für mich persönlich nie die erste Wahl! Natürlich reizen die wenigen Kilometer auf den ersten Blick, d.h. kurzfristig gesehen mag es ein gutes Gefühl sein, noch eine fast neue "Knubbel-SV" gefunden & ergattert zu haben.
Mittelfristig wird es dir finanziell betrachtet kaum Spaß bereiten (siehe meine ersten Abschnitte). Warum nicht eine SV mit "höherer" Laufleistung? Mit 20.000km oder 30.000km? Allein bei der Anschaffung wirst du einiges sparen, sofern du einige Punkte (siehe meine Vorredner & "Suche") beim Kauf beachtest und es sich um eine gepflegte Maschine handelt. Bedenke, 2007 erscheint höchstwahrscheinlich bereits die 3. Generation der SV 650 und deine Maschine ist dann bereits 7 Jahre alt und alles andere als "neuwertig".
Lass es dir durch den Kopf gehen.
Schönen Sonntag noch.
rookie