Seite 1 von 1
Bremse entlüften!?
Verfasst: 21.01.2006 16:48
von Diabolus650s
Hi,
habe heute die stahlflex bremsleitungen von MO verbaut

und habe nun folgendes problem.beim entlüften der leitungen mit dem Mityvac-Bremsentlüfter kommen immer nur bremsflüsigkeit mit blasen

und der bremsflüssigkeitsbehälter wird nicht leerer

woran kann das liegen?
Verfasst: 21.01.2006 18:54
von solidux
-oben etwas Pumpen, dabei aber nachkippen.
-hoffentlich ist alles luftdicht.

Verfasst: 22.01.2006 10:42
von svbomber
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=92
Wie das genau im Zusammenhang mit automatischen Bremsenentlüftern funktioniert, weiss ich nicht.
Verfasst: 23.01.2006 12:15
von silver650
Besorg dir dieses Teil und dann hast du keine Probleme mehr mit dem entlüften.
"BREMSENENTLÜFTER MITYVAC Bremsen entlüften wie die Profis - besonders empfehlenswert bei der Montage neuer Bremsleitungen! Saugen Sie mit der Vakuumpumpe die Luft aus dem Bremssystem einfach ab. Kein langwieriges Rütteln und Klopfen der Schläuche mehr notwendig. Sie erzielen ein besseres Ergebnis mit weniger Arbeit und schonen die Membran im Hauptbremszylinder. Auch für Hydrokupplungen! Zusätzlich ist das Gerät für viele Prüfarbeiten, z.B. an Unterdruckdosen, Automatikbenzinhähnen, Tanks etc. bestens geeignet! "
Kostet derzeit bei Louis nur noch 39,95 Euro, statt 55 Euro
Geht sehr gut und dauert auch nicht lang.
Verfasst: 23.01.2006 12:40
von Dieter
Mache das immer mit ner Medizinspritze und nem Schlauch, kostet 2€ und funzt prima. Hab das da
viewtopic.php?t=20672&highlight= schon mal beschrieben. die dies auch so probiert haben waren begeistert!
Gruß Dieter
Re: Bremse entlüften!?
Verfasst: 23.01.2006 16:08
von solidux
Diabolus650s hat geschrieben: beim entlüften der leitungen mit dem Mityvac-Bremsentlüfter kommen immer nur bremsflüsigkeit mit blasen
Hallo silver650!
Das war ja wohl nix. Den Mityvac benutzt er doch!

Re: Bremse entlüften!?
Verfasst: 25.01.2006 9:17
von silver650
solidux hat geschrieben:Diabolus650s hat geschrieben: beim entlüften der leitungen mit dem Mityvac-Bremsentlüfter kommen immer nur bremsflüsigkeit mit blasen
Hallo Diabolus!
Das war ja wohl nix. Den Mityvac benutzt er doch!


Re: Bremse entlüften!?
Verfasst: 25.01.2006 9:58
von Punisher
Diabolus650s hat geschrieben:Hi,
habe heute die stahlflex bremsleitungen von MO verbaut

und habe nun folgendes problem.beim entlüften der leitungen mit dem Mityvac-Bremsentlüfter kommen immer nur bremsflüsigkeit mit blasen

und der bremsflüssigkeitsbehälter wird nicht leerer

woran kann das liegen?
Prüfe sämtliche Schraubverbindungen nochmal (mit Drehmomentschlüssel). Ist irgendwo Dreck unter einer der Dichtungsscheiben?
Dann nochmal Pumpe an den Bremssattel, Unterdruck aufbauen und die Schraube eine viertel bis maximal halbe Umdrehung öffnen (wenn die zu weit offen ist, dann ziehst du dort unten NEbenluft, dann wird das nichts).
Jede Seite sollte nach max. 10 mal Pumpen entlüdtet sein, dabei immer Flüssigkeit nachschütten. Die linke Seite hat konstriktionsbedingt die längere Bremsleitung (bei 2 durchgehenden Leitungen), ich habe daher immer auf der linken Seite angefangen.
Wenn dass alles nichts hilft (hatte ich bei silvers SV), dann kannst du die Bremsarmatur zerlegen (Kolben raus und alles penibelst reinigen), hat bei uns damals geholfen.
Verfasst: 25.01.2006 22:44
von Diabolus650s
hhhmm wenns wieder etwas wärmer wird oder besser gesagt wenn ich mal wieder etwas zeit habe werde ich mir das ganze noch mal ansehn aber ich vermute schon mal jetzt das ich die schraube etwas zu weit geöffnet hab

.ansonsten bring ich es in die werkstatt und da haben wir so ein tolles gerät das ich nur auf den bremsflüssigkeitsbehälter schraube und dann baut es einen druck von 3 bar auf und entlüftet gleichzeitig die bremsanlage
danke für die die tollen ratschläge

Verfasst: 29.01.2006 15:07
von Diabolus650s
so habe heute alles geprüft und die ganzen dichtungen waren alle sauber und alle schrauben fest.dann habe ich die entlüftungspumpe an das entlüftungsventil angeschlosen und gepummt es kamm nichts und der behälter war immer noch voll nach 50 mal pumpen

.dann habe ich es auf die gute alte methode gemacht.bremmshebel mehrere male schnell gezogen und dann gehalten.dabei hatte sich dann auch ein leichter druck aufgebaut im hebel .als ich den hebel weiter zum lenker gezogen habe war der druck weg

. langsam bin ich echt ratlos.und nur mit der hinterrad bremse fahren will ich auch nicht zur werkstadt
Verfasst: 29.01.2006 15:55
von svbomber
Ich nehme an, du hast die Bremsschläuche nicht vorbefüllt, oder?
Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn der Druck im Bremshebel schnell wieder nachlässt. Die Bremsflüssigkeit muss ja erstmal in den Schlauch und die Luft verdrängen.
Versuch mal folgendes:
Einwegspritze besorgen (bekommst du in der Apotheke mit freundlichem Fragen vielleicht auch umsonst). Entlüftungsventil auf. Bremsschlauch am Bremshebel abschrauben. Anschließend aufgezogener Einwegspritze befüllen, bis Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsventil austritt. Entlüfftungsventil zu, Bremsschlauch wieder anschrauben.
Danach den Entlüftungsvorgang auf die herkömmliche Art (Pumpen, halten, Entlüftungsventil auf/zu, ...) durchführen.
Wenns dann immer noch nicht klappt, müsste der Fehler imho in der Bremsenarmatur selber liegen.
Verfasst: 29.01.2006 16:19
von Diabolus650s

nein habe ich nicht.nadann habe ich ja noch was zu tun diese woche

1000 dank für den tip
Verfasst: 31.01.2006 10:33
von Dieter
Wie gesagt, auch das befüllen der Schläuche geht besser von unten nach oben weil du dann die Luftblasen vor der Flüssigkeit herschiebst...
Gruß Dieter