Heckumbau - Rechtliches, das es zu beachten gibt [Österreich
Verfasst: 13.02.2006 16:04
seas
ich werde in den nächsten tagen das heck meiner SV umbauen, weil mit dem plastikgeraffel ertrag ich die kommende saison nicht. naja, und da komm ich auch nicht herum, mir einen kennzeichenhalter zu basteln. aber da gibt es einige dinge zu beachten:
Blinkerabstand hinten: mindestens 18cm (?)
Winkel des Kennzeichens: 30° von der vertikalen gemessen (?)
Bohren: das Durchbohren des Kennzeichens (zwecks befestigung) ist erlaubt (?)
Kennzeichengröße: wie groß ist das "neue, kleine" Kennzeichen? (meins liegt grad im keller von der versicherung
)
Rückstrahler: wie groß muss das ding mindestens sein? muss es ein E-prüfzeichen haben?
ich glaube, die liste ist komplett, oder? mehr hab ich nicht wirklich zu beachten. ist eh schon hirnrissig, auf wieviele dinge man acht geben muss.
ich weiß nicht, inwiefern sich die gesetze in Österreich von denen in Deutschland unterscheiden: deshalb sag ich nochmals, dass mich die Rechtslage in Österreich interessiert!
ich denk mir, einige von euch können das einfach so aus dem stehgreif beantworten.
ich werde in den nächsten tagen das heck meiner SV umbauen, weil mit dem plastikgeraffel ertrag ich die kommende saison nicht. naja, und da komm ich auch nicht herum, mir einen kennzeichenhalter zu basteln. aber da gibt es einige dinge zu beachten:
Blinkerabstand hinten: mindestens 18cm (?)
Winkel des Kennzeichens: 30° von der vertikalen gemessen (?)
Bohren: das Durchbohren des Kennzeichens (zwecks befestigung) ist erlaubt (?)
Kennzeichengröße: wie groß ist das "neue, kleine" Kennzeichen? (meins liegt grad im keller von der versicherung

Rückstrahler: wie groß muss das ding mindestens sein? muss es ein E-prüfzeichen haben?
ich glaube, die liste ist komplett, oder? mehr hab ich nicht wirklich zu beachten. ist eh schon hirnrissig, auf wieviele dinge man acht geben muss.
ich weiß nicht, inwiefern sich die gesetze in Österreich von denen in Deutschland unterscheiden: deshalb sag ich nochmals, dass mich die Rechtslage in Österreich interessiert!
ich denk mir, einige von euch können das einfach so aus dem stehgreif beantworten.
