Fällt fast in die Kurve
Fällt fast in die Kurve
Hallo Gemeinde,
ich als SV650 S - Neueinsteiger hab da mal ne Frage; und zwar hab ich mir eine gebrauchte Maschine (EZ 07/01) zugelegt, die noch im
Originalzustand ist, also Original-Gabelfedern und erster Satz Reifen.
Nun ist mir aufgefallen, daß das Moped bei langsamer Fahrt regelrecht
in die Kurven fällt; ich muß da schon fast "gegenlenken".
Bei zügiger Fahrt tritt dieses Verhalten nicht auf.
Ist das jetzt normal, oder kommt das evtl. von Reifen oder Gabel?
Vorab schon mal danke für die Infos.
Gruss
Role
ich als SV650 S - Neueinsteiger hab da mal ne Frage; und zwar hab ich mir eine gebrauchte Maschine (EZ 07/01) zugelegt, die noch im
Originalzustand ist, also Original-Gabelfedern und erster Satz Reifen.
Nun ist mir aufgefallen, daß das Moped bei langsamer Fahrt regelrecht
in die Kurven fällt; ich muß da schon fast "gegenlenken".
Bei zügiger Fahrt tritt dieses Verhalten nicht auf.
Ist das jetzt normal, oder kommt das evtl. von Reifen oder Gabel?
Vorab schon mal danke für die Infos.
Gruss
Role
Hi Role,
denke mal das liegt daran, dass bei langsamen Geschwindigkeiten die Fliehkraft noch nicht groß genug ist und die Schwerkraft voll zulangt. Habe damit auch schon Erfahrungen gemacht
und mich lang gemacht.
Als Vorschlag: ÜBEN ÜBEN ÜBEN
Hier im Forum ist mal eine Homepage genannt worden, wo eine Fahrschule Tipps zum Motorradfahren sehr genau und detailliert gegeben hat.
(Finde es aber nicht mehr. Ich meine die wo die F**** auf der ersten Seite war.)
Gruß
Andreas
denke mal das liegt daran, dass bei langsamen Geschwindigkeiten die Fliehkraft noch nicht groß genug ist und die Schwerkraft voll zulangt. Habe damit auch schon Erfahrungen gemacht

Als Vorschlag: ÜBEN ÜBEN ÜBEN
Hier im Forum ist mal eine Homepage genannt worden, wo eine Fahrschule Tipps zum Motorradfahren sehr genau und detailliert gegeben hat.
(Finde es aber nicht mehr. Ich meine die wo die F**** auf der ersten Seite war.)
Gruß
Andreas
Hi Role!
Bin mir sicher das das an Deinen Reifen liegt.
Hatte ich auch bei dem Z4, mit zunehmender Laufleistung wurde er immer kippliger und in langsamen Kurven hatte ich auch immer das Gefühl ich müsste gegenlenken.
Wieviel km hat der Reifen den runter?
Wenn Du neue Reifen kaufst würde ich Dir ein anderes Fabrikat empfehlen.
Such mal hier im Forum, da gibt es einige Empfehlungen.
Ich fahre den BT010 und bin sehr zufrieden damit.
Gute Fahrt.
Bin mir sicher das das an Deinen Reifen liegt.
Hatte ich auch bei dem Z4, mit zunehmender Laufleistung wurde er immer kippliger und in langsamen Kurven hatte ich auch immer das Gefühl ich müsste gegenlenken.
Wieviel km hat der Reifen den runter?
Wenn Du neue Reifen kaufst würde ich Dir ein anderes Fabrikat empfehlen.
Such mal hier im Forum, da gibt es einige Empfehlungen.
Ich fahre den BT010 und bin sehr zufrieden damit.
Gute Fahrt.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi role,
Du schreibst, daß Du Neueinsteiger bist, also Anfänger!
Demnach ist die SV Dein erstes Moped.
Wieviel bist Du überhaupt schon gefahren?
Wenn das noch nicht soviel ist, dann empfehle ich Dir einfach:
Lerne die Maschine erst einmal kennen. Ob ein bißchen kippelig oder nicht, ist egal. Wichtig ist, daß Du es spürst. Jeder Reifen ändert im Laufe seiner Zeit etwas sein Verhalten.
Kannst auch ruhigen Gewissens einen weiteren Satz Z4 verbraten. Das macht überhaupt nix. Auch mit dem Originalfahrwerk kannst Du mächtig viel Spaß haben mit der SV.
Aber: Du kannst 100 mal etwas zu langsam durch eine Kurve, aber nur einmal etwas zu schnell!!!
Weiterhin viel Spaß damit.
Du schreibst, daß Du Neueinsteiger bist, also Anfänger!
Demnach ist die SV Dein erstes Moped.
Wieviel bist Du überhaupt schon gefahren?
Wenn das noch nicht soviel ist, dann empfehle ich Dir einfach:
Lerne die Maschine erst einmal kennen. Ob ein bißchen kippelig oder nicht, ist egal. Wichtig ist, daß Du es spürst. Jeder Reifen ändert im Laufe seiner Zeit etwas sein Verhalten.
Kannst auch ruhigen Gewissens einen weiteren Satz Z4 verbraten. Das macht überhaupt nix. Auch mit dem Originalfahrwerk kannst Du mächtig viel Spaß haben mit der SV.
Aber: Du kannst 100 mal etwas zu langsam durch eine Kurve, aber nur einmal etwas zu schnell!!!
Weiterhin viel Spaß damit.
-----------------
Ein Motorrad-Neuling bin ich nun auch grad nicht, fahr seit 27 Jahren
Moped (mit Unterbrechungen); die SV ist halt Neuland für mich.
Diesen Sommer hatte ich ein paar mal eine Kawa ZX-6R und bei der ist
mir dieses Verhalten nicht aufgefallen und bei meinen früheren Bikes
auch nicht.
Da die Maschine erst 3000 km drauf hat, kann es auch nicht an
abgefahrenen Reifen liegen.
Vermutlich liegt's in diesem Fall an der Lenkgeometrie und ist dann eben
Gewohnheitssache.
Danke euch für die Antworten!
Liebe Grüße aus dem Südwesten der Republik
Role
P.S. Finde das Forum echt klasse!!!
Moped (mit Unterbrechungen); die SV ist halt Neuland für mich.
Diesen Sommer hatte ich ein paar mal eine Kawa ZX-6R und bei der ist
mir dieses Verhalten nicht aufgefallen und bei meinen früheren Bikes
auch nicht.
Da die Maschine erst 3000 km drauf hat, kann es auch nicht an
abgefahrenen Reifen liegen.
Vermutlich liegt's in diesem Fall an der Lenkgeometrie und ist dann eben
Gewohnheitssache.
Danke euch für die Antworten!
Liebe Grüße aus dem Südwesten der Republik
Role
P.S. Finde das Forum echt klasse!!!
Hi,
ich als Neueinsteiger möchte da auch was zu sagen.
Letzte Woche bin ich das erste mal ein Motorrad gefahren, daß nicht zu der Fahrschule gehört hat (Bandit 600 S). Da hatte ich das gleiche Gefühl wie Role. In den Kurven dachte ich auch immer, daß das Motorrad von alleine lenkt und ich da gegensteuern müßte. Hab mich aber schnell daran gewöhnt.
Später bin ich dann eine Kawa ZX12R gefahren. Bei dieser Maschine ist mir dies wiederum nicht aufgefallen.
Der Eigentümer meinte, daß das an der Reifenkombination liegt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Dafür hab ich zuwenig Erfahrung.
Abgefahren waren die Reifen auch nicht, die Maschine(Bandit) hatte nicht mal 500km runter.
Liegt vielleicht an der gesammten Bauweise der Motorräder. Daher habe ich das vielleicht nur bei der Bandit gemerkt.
Bin leider noch nicht in den Genuß gekommen, eine SV (S) zu fahren. Wird Zeit, daß der Händler mal wieder eine bekommt.
Gruß
Bulle
ich als Neueinsteiger möchte da auch was zu sagen.
Letzte Woche bin ich das erste mal ein Motorrad gefahren, daß nicht zu der Fahrschule gehört hat (Bandit 600 S). Da hatte ich das gleiche Gefühl wie Role. In den Kurven dachte ich auch immer, daß das Motorrad von alleine lenkt und ich da gegensteuern müßte. Hab mich aber schnell daran gewöhnt.
Später bin ich dann eine Kawa ZX12R gefahren. Bei dieser Maschine ist mir dies wiederum nicht aufgefallen.
Der Eigentümer meinte, daß das an der Reifenkombination liegt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Dafür hab ich zuwenig Erfahrung.
Abgefahren waren die Reifen auch nicht, die Maschine(Bandit) hatte nicht mal 500km runter.
Liegt vielleicht an der gesammten Bauweise der Motorräder. Daher habe ich das vielleicht nur bei der Bandit gemerkt.
Bin leider noch nicht in den Genuß gekommen, eine SV (S) zu fahren. Wird Zeit, daß der Händler mal wieder eine bekommt.
Gruß
Bulle
Hallo!
Ja, dürfte am Reifen liegen. Mit meinem ersten Satz Z4 war ich mit zunehmender Laufleistung immer unzufriedener und ich bin in langsamen Kurven (zum Bleistift im Kreisverkehr) nicht nur einmal plötzlich umgekippt und konnte mich nur mit Fuß-Hilfe retten -> Adrenalinschub pur! bei 6.000km hat mich dann eine Schraube erlöst, der platte Z4 wurde sofort gegen Michelin Pilot Sport ausgetauscht. Hatte dann das Problem nie wieder, mit diesem Reifen bleibt das bike in jedem Kurvenwinkel alleine liegen. Sportec M1 in ich auch schon gefahren; BT010, 020 und Konsorten hab ich noch nicht ausprobiert. Allen unten genannten Reifen ist gemeinsam, dass sie imho besser sind als der Z4.
mfg, Peter
Ja, dürfte am Reifen liegen. Mit meinem ersten Satz Z4 war ich mit zunehmender Laufleistung immer unzufriedener und ich bin in langsamen Kurven (zum Bleistift im Kreisverkehr) nicht nur einmal plötzlich umgekippt und konnte mich nur mit Fuß-Hilfe retten -> Adrenalinschub pur! bei 6.000km hat mich dann eine Schraube erlöst, der platte Z4 wurde sofort gegen Michelin Pilot Sport ausgetauscht. Hatte dann das Problem nie wieder, mit diesem Reifen bleibt das bike in jedem Kurvenwinkel alleine liegen. Sportec M1 in ich auch schon gefahren; BT010, 020 und Konsorten hab ich noch nicht ausprobiert. Allen unten genannten Reifen ist gemeinsam, dass sie imho besser sind als der Z4.
mfg, Peter
Zu Thema Z4, "Kippelkante" und Umkippen gibt es dieses Thema.
Ist sehr interessant.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4537435950
Ist sehr interessant.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4537435950
Hi Leuts, hallo Role,
bei mir lag es voll am Z4 und durch meine Fahrweise hatte sich der Reifen vorn immer mehr in Richtung Dreieck verformt bzw. abgenutzt, was den Kippeffekt nach vervielfacht hat. Das hat sich dann mit der Montage neuer (Avon) Reifen gegeben. Wobei ich das nicht als schlimm empfunden hab mit dem in die "kurve reinfallen".
bei mir lag es voll am Z4 und durch meine Fahrweise hatte sich der Reifen vorn immer mehr in Richtung Dreieck verformt bzw. abgenutzt, was den Kippeffekt nach vervielfacht hat. Das hat sich dann mit der Montage neuer (Avon) Reifen gegeben. Wobei ich das nicht als schlimm empfunden hab mit dem in die "kurve reinfallen".