Seite 1 von 1

batterie kocht und schwefelgeruch

Verfasst: 13.11.2002 22:13
von Predator
hi,
hat zwar nix mit der sv zu tun,hoffe das trotzdem jemand helfen kann.
ein kumpel hat ne honda cbr 600 f pc25, die maschine geht nicht mehr an,nur durch anschieben (batterie wurde mehrfach ausgetauscht!!,laderegler ebenfalls).
wenn sie dann an ist,und man fährt 2-3 minuten,dann wird die batterie RICHTIG heiß (also kocht nahezu) und es macht sich in 5-10 meter ein übler schwefelgeruch breit.woran liegt das ? ich dachte das vielleicht der gleichrichter nen schuss hat,und deswegen der "drehstrom" nicht als gleichstrom ankommt und so die überlasstung hervorruft.....
hat jemand ne idee??
vielen dank und gruß Predator

Verfasst: 13.11.2002 22:38
von Andreas M.
Hab ihr schon mal die Spannung (Gleich- bzw. Wechsel, beim höchsten Bereich anfangen) bei laufendem Motor und unterschiedlichen Drehzahlen gemessen. Evtl. Kabvelbruch und eine geladene Bat. entlädt sich innerhalb kürzester Zeit. Bat. abklemmen und Widerstand zwischen den beiden Anschlusskabeln mit und ohne Zündung messen.

MfG Andreas

Verfasst: 13.11.2002 22:59
von Predator
jo danke schonmal,nein wir haben noch nix durchgemessen,mir wurde auch schon gesagt ich sollte einfach mal bei laufendem motor an der batterie messen und es dürfte maximal 14,8 V durchkommen,aber ich denke wenn sie kocht und es nach schwefel stinkt dann kann ich das schonmal auslassen,denn dann bekommt sie aufjedenfall mehr saft als die 14,8 V.......
ok ich werde das mal messen,aber wie werte ich es dann aus? ich hab nicht so genau deinen 2ten satz verstanden
Evtl. Kabvelbruch und eine geladene Bat. entlädt sich innerhalb kürzester Zeit. Bat. abklemmen und Widerstand zwischen den beiden Anschlusskabeln mit und ohne Zündung messen.
kannst das mal genauer erläutern.vielen dank und gruß
Predator

Verfasst: 13.11.2002 23:50
von RAKMoritz
Hi,
Andreas meint vermutlich, es liegt eventuell ein Kurzschluß vor, durch den die Batterie mit hohem Strom entladen wird.

Motor aus! Batterie abklemmen und mal mit Ohmmeter messen ob ein Kurzschluß vorliegt.

Verfasst: 19.11.2002 0:27
von KuNiRider
kannst das mal genauer erläutern.vielen dank und gruß
Predator
guckst du hier und da vielleicht dann :idea:

Verfasst: 19.11.2002 13:57
von Predator
jo thx @ll,werds mit ihm mal überprüfen worans liegt an den sachen die ihr geschrieben habt.
@kunirider: das erste bild geht leider nit,sind die pics von dir ?!

thx und gruß Predator

Verfasst: 19.11.2002 20:56
von KuNiRider
Predator hat geschrieben:@kunirider: das erste bild geht leider nit,sind die pics von dir ?!
Also bei mir tun beide Bilder! Und die Bilder kommen zwar aus "meinem*" :roll: Verlag, aber sind nicht von mir :( hell

*ist zwar nur ne Namensgleichheit :lol: aber manchmals sehr nützlich :wink: