Brauche ich auch noch spez.Getriebeöl ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Muffinmann


Brauche ich auch noch spez.Getriebeöl ?

#1

Beitrag von Muffinmann » 20.03.2006 17:24

Hi.
Wollte am Mittwoch mein Bike zur Inspektion geben und habe mir heute bei Polo alles nötige (hoffe ich) dazu gekauft.
1. Habe das POLO SAE10W-40 Öl für den Wechsel genommen. Da stand aber noch eine 500ml Dose mit Getriebeöl 80W-90... gibt es da irgendwo noch was zu ölen wovon ich nichts weiß [und die Suche nichts hergibt] ?
2. Gehe ich richtig in der Annahme, daß ich mir die Kühleflüssigkeit (auch die von POLO) noch mit H2O dest. mischen darf ?
3. Das DOT4 Brake Fluid auch für die Kupplung zu gebrauchen ist ?

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Eike

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 20.03.2006 17:28

zu 1: Wir haben eine Ölbadkupplnung uns somit ist Motor -/ Getriebeöl der gleiche Kreislauf.

zu 2:Wenn es reine Kühlflüssigkeit ist und Du das ganze System entleert hast dann ja. Destilliertes Wasser dazu.

zu 3: Vermutlich hast Du ne`1000èr. Ja, Bremsflüssigkeit ist auch im Kuplungskreislauf.

Gruss, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 20.03.2006 17:29

1. Motor- und getriebeöl ist ein Kreislauf, ein ÖL (i.d.R. 10W 40).

2. Nein. Ist bereits gemischt. Lt. meiner Info hat Polo kein Konzentrat nur 1:1 Fertigemulsion (zB. Shell Coolant). Steht aber auch auf der Flasche.

3. Ja. Für den Normaleinsatz (keine Rennstrecke) DOT4. Allerdings hat die SV650 keine hydraulische Kupplung :)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#4

Beitrag von Timmi » 20.03.2006 17:33

Wow. Ich war mal schneller als svbomber :lol:
Und die Antworten sind auch noch identisch.Coooool :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Muffinmann


#5

Beitrag von Muffinmann » 20.03.2006 18:13

Danke schonmal für eure schnelle Antwort.
Habe wegen der Kühlflüssigkeit nochmal bei POLO angerufen, weil da leider nichts steht...ist mir aber auch erst zu Hause wieder eingefallen, daß ich eve. mischen muß bzw. will.

Aber keiner der Anwesenden konnte mir da mehr zu sagen als auf der Dose draufsteht... ist das irgendwie arm :genau:, oder gehört das zum besonderen Ambiente bei POLO ?
Egal...düse ich morgen halt nochmal hin und kaufe mir noch eine Dose.
Gehe mal davon aus daß das bei (nur) -25°C besser sein wird als noch 50% Wasser hinzu zu schütten.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 20.03.2006 19:34

Na welches hast du denn gekauft??

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 21.03.2006 9:59

Du denkst ja an den Ölfilter?
Den wechselt man immer mit!
8O

crazymo


#8

Beitrag von crazymo » 21.03.2006 12:07

du musst nur mitbedenken, dass du Kühlflüssigkeit für ALUKÜHLER kaufst!

ich hab mir BASF Aluprotct gekauft und dann 1zu1 gemischt!

BASF kostet 6,50 und wasser kostet 1 Euro.

Hotte
SV-Rider
Beiträge: 506
Registriert: 19.06.2004 11:54

SVrider:

#9

Beitrag von Hotte » 21.03.2006 22:26

ZephyrJens hat geschrieben:
Muffinmann hat geschrieben:oder gehört das zum besonderen Ambiente bei POLO ?
Also meine Erfahrungen haben gezeit, dass die Leute bei Louis meist sehr kompetent sind und die von Polo nicht so wirklich.
das scheint wohl in ganz Deutschland so zu sein, habe die gleichen Erfahrungen gemacht...

Antworten