Seite 1 von 2
Getriebeproblem oder Anfänger?
Verfasst: 20.03.2006 22:36
von Knö
auch hier erstmal guten tag allerseits

ich hab folgendes problem und bin mir als anfänger nicht ganz sicher ob das einfach an mir liegt oder am maschienchen
ich kann im stillstand so gut wie gar nicht schalten. das ist im normalfall ja kein problem, weil ich vor der ampel im ausrollen locker neutral einlegen kann und von neutral in den ersten klappts auch tadellos. dumm isses nur in der tiefgarage, aus platzgründen muss ich sie immer zwischen auto und wand stellen und da der boden nicht ganz eben ist lasse ich den 1. gang drin, das rausmanövrieren mit gezogener kupplung kann echt nerven.
am sonntag hat mich auch eine versteckte baustellenampel kalt erwischt und ich stand im 3. gang davor. vor- und zurückrollen, gewalt, alles half nichts. musste schlussendlich die kupplung quälen um wieder wegzukommen, war zum glück niemand hinter mir.
habe die maschine am mittwoch vom händler geholt, hat jetzt 3100km auf der uhr, erstzulassung war im august 05, hat also noch werksgarantie. liegt das ganze nur an meiner unfähigkeit oder soll ich sie nochmals zum händler bringen?
bitte nicht hauen wegen sufu, hab ich benutzt aber nichts gefunden was meinem problem entspricht
Verfasst: 20.03.2006 22:51
von Timmi
Das sich ein Moped schwerer schalten lässt wenns Öl kalt ist ist normal.
Aber das Du stellenweise nicht mal den ersten Gang reinbekommst ist vermutlich ne`Einstellungssache (Kupplung / Schaltstangenaufnahme).
Lass es Deinen Händler einfach mal kontrollieren wenn Du Dir nicht sicher bist.Kostet doch nix

Verfasst: 20.03.2006 23:02
von Lazareth
bei mir gehts ähnlich schwer, muss immer ein bisschen nudeln, aber ich weiß nich, obs bei mir auch so schlimm is... also von 6 auf 1 runter - im stillstand - is ne qual...
aber musst halt ein bisschen die kupplung kommen lassen, dann flutscht der gang rein, keine ahnung woran das liegt, evtl. an der geradeverzahnung, das dann evtl. einige zähne übereinanderstehen

Verfasst: 20.03.2006 23:05
von nille
Das man die Gänge bei stehendem Moped nicht durchschalten kann, ist bedingt durch den Aufbau vom Getriebe.
Wenn Du mal wieder an der Ampel im 3. Gang stehst und net runterschalten kannst - einfach ein bißchen mit der Kupplung spielen, dann kannst Du sie problemlos schalten. Hat den selben Effekt wie das Moped langsam hin und her zu rollen
Probiers einfach aus...
Verfasst: 20.03.2006 23:34
von Knö
danke für die schnellen antworten
das mit der kupplung werd ich bei nächster gelegenheit ausprobieren, leider siehts bis und mit wochenende nach regen aus
wenns dann nicht klappt muss ich meine kleine wohl wieder zum händler bringen
leider hab ich von dem kerl nicht gerade den besten eindruck gehabt. als ich die maschine abgeholt habe hat er mir knappe 10 minuten zeit geopfert, hat auch seelenruig mit einem anderen angstellten über irgendwelche grautöne bei burgmannrollern diskutiert während ich den ganzen kram zusammenpackte und den laden verliess. bei einem anfänger hätte er sich die mühe machen können mit nach draussen zu gehen falls ich beim wegfahren irgendein problem habe. dass dann auch der linke spiegel nach 200m den kopf hängen liess hat meine vertrauen auch nicht wirklich erhöht! ist zwar mit dem schraubenschlüssel zuhause innert 2 minuten erledigt aber wer weiss welche schrauben die sonst noch alles nicht richtig nachgezogen haben?

kennt jemand gerade eine gute suzi-garage raum zürich?
Verfasst: 21.03.2006 21:49
von eckenhart
vom schalten her kann es wirklich ein anfänger problem sein , hatte ich letztes jahr als ich meine gekauft habe auch!
hab nie den ersten reingekriegt (frag mich nicht warum)
kann aber wirklich mit kublung oder sonst. zusammenhängen
vieleicht mach ich es schon automatisch(ich weiß es nicht genau)
zum händler kann ich nix sagen wobei stell doch einfach geziehlt fragen normalerweiße höhren die sich selbst gerne reden und können dann auch nicht mehr aufhöhren

Verfasst: 22.03.2006 19:47
von nille
So Leute, schaut mal her...
Ich hab zwei Bilder zur Veranschaulichung, die erklären, warum man ein Motorrad beim durchschalten rollen muss.
Links im Bild ist das Gangrad eines unsynchronisierten geradeverzahnten Schaltklauengetriebes, wie es auch in unserer SV und allen anderen Motorrädern verbaut ist, zu sehen.
Das rechte Gangrad ist mit Synchroneinrichtung (die allerdings fehlt), schrägverzahnt und Schaltverzahnung.
Das Rätsel liegt an den Schaltklauen (weiß markiert, linkes Gangrad) bzw. der Schaltverzahnung (weiß markiert, rechtes Gangrad).
Die Teilung (durch weiße Striche markiert) der Schaltklauensegmente ist viel gröber als die Teilung der Schaltverzahnung. Somit muss sich das Gangrad viel weiter drehen bis die Schaltklauen einrasten.
Die Schaltverzahnung ist außerdem gerundet bzw. angespitzt, sodass sich die Gänge leichter einlegen lassen.
Im zweiten Bild ist die Stellung der Schaltklauen und der Schaltverzahnung bei eingelegtem Gang zu sehen.
Hoffe das war jetzt verständlich

Verfasst: 22.03.2006 21:50
von brämäläm
@Knö, darf man fragen bei welchem mech du bist?
Verfasst: 23.03.2006 9:47
von Knö
das war der arrigoni sport in zürich
nicht dass ich den jetzt schlecht machen will, war kurz vor feierabend und das mit dem spiegel kann mal passieren. wollte mich nur mal dezent nach alternativen umhören

Verfasst: 26.03.2006 23:47
von Knö
werd die schöne wohl doch noch einmal ein paar tage abgeben müssen. heute ist mir viermal der 5. gang rausgerutscht und der motor stürzte sich kreischend in den drehzahlbegrenzer. nach gerademal 3000km stelle ich mir das schon anders vor

Verfasst: 27.03.2006 0:20
von Nasenbohrer
wo ist arrigoni sport in ZH?
kenne nur den im westen von zuerich und alma motos.
Verfasst: 27.03.2006 10:12
von Knö
das suzuki-center ist in altstetten, alma ist in meinem nachbardorf
ich kann sie theoretisch zu jedem suzivertragshändler bringen und die reparieren mir das auf werksgarantie ohne mich nachher zu hassen oder? die werden von suzi entschädigt denk ich mal
Verfasst: 27.03.2006 13:23
von Nasenbohrer
so weit wie ich das in erinnerung habe war dem so. aber frag nochmal nach. alma ist ein kleiner haendler. vielleicht macht der seine arbeit besser. ich hatte einen guten eindruck von ihm
Verfasst: 27.03.2006 13:38
von Knö
Nasenbohrer hat geschrieben:so weit wie ich das in erinnerung habe war dem so. aber frag nochmal nach. alma ist ein kleiner haendler. vielleicht macht der seine arbeit besser. ich hatte einen guten eindruck von ihm
ein kumpel von mir hat bei im letzthin eine dr-z gekauft, mal schaun ob ich dem mal über den weg laufe
diverse personen haben mir den fürst in schlieren empfohlen, werd mich wohl am samstag mal drum kümmern
Verfasst: 28.03.2006 13:40
von nille
Knö hat geschrieben:...der motor stürzte sich kreischend in den drehzahlbegrenzer. nach gerademal 3000km stelle ich mir das schon anders vor

Wenn Du Dich verschaltest, dreht der Motor nicht bis zum Begrenzer hoch, sondern darüber hinaus
"Überdrehen" mögen die Motoren überhaupt nicht
