Bremse hinten schleift


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


Bremse hinten schleift

#1

Beitrag von bswoolf » 24.03.2006 16:49

Hi,

habe grade hinten Beläge neu gemacht. Alles schön mit Bremsenreiniger gereinigt, Stifte und Belagrückseiten mit Antiquietschpaste bestrichen, alles Tacko, aber...

.. die Bremse schleift und wird heiß. Weiß da einer was?

THX

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 24.03.2006 19:26

Dass die neuen Beläge anfangs ein bißchen schleifen, halte ich für normal.
Wie sehr die schleifen, mußt du selbst beurteilen.
Evtl. noch mal den Einbau der Beläge überprüfen.
Aber da kann man eigentlich nicht viel falsch machen, oder?

rap


#3

Beitrag von rap » 24.03.2006 19:59

Daß die Bremse hinten schleift ist scheinbar ein weitverbreitetes Problem.
Aber wenn sie heiß wird ist wohl irgendwas verklemmt.
Zerlegen und Kolbenführungen reinigen? :? ...

Ich hab mich bisher davor gedrückt.....
So nutzen sich nur die Beläge ab.. ohne daß ich sie nennenswert benutze.
Vielleicht versuchst Du es erst Mal vorsichtig mit nem Hochdruckreiniger, mit Vorsicht bei den Lagern und größerem Abstand.
Wenn es nicht mehr friert fahr ich hier in so ne Selbstreinigungswaschanlage um das Salz etc runterzuspülen......

rap

peter_s


#4

Beitrag von peter_s » 24.03.2006 20:04

Hallo!

Zerlegen müsst ihr dazu nichts, es reicht schon, den Bremssattel abzumontieren. Beläge raus und die Kolben vorsichtig (!) etwas herausdrücken mit dem Fußbremshebel. Dazu kann es nötig sein, manche Kolben etwas mit den Fingern zurückzudrücken, weil sonst immer die leichtgängigsten Kolben in Bewegung sind, während andere klemmen. Nicht zu weit rausdrücken, sonst fallen euch die Kolben entgegen!

Danach die Kolben mit Bremsenreiniger bestmöglich säubern und mit Bremskolben-Fett (erhältlich im Zubehörhandel oder bei der nächsten Kfz-Werkstatt) dünn benetzen. Wenn ihr jetzt die Kolben wieder per Hand reindrückt, werdet ihr bemerken, dass das plötzlich total flutscht und nichts mehr klemmt.

Ah ja: unbedingt dieses Spezialfett verwenden und kein anderes, da hier Hitzebeständigkeit gefragt ist! Und natürlich nichts davon auf die Beläge bringen, wäre kontraproduktiv ;)

So eine Behandlung hindert die Bremskolben über viele 1000km am verschmutzen und festklemmen, muss also nicht oft gemacht werden.

mfg, Peda

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#5

Beitrag von bswoolf » 25.03.2006 15:42

Danke erstmal. Eigentlich habe ich das schon alles gemacht, bis auf das Bremskolbenfett. Werde ich mal versuch. THX

Antworten