Einwintern--unbedingt volltanken?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Shortcut


Einwintern--unbedingt volltanken?

#1

Beitrag von Shortcut » 25.11.2002 16:25

Hallo,
ich hab meine Maschine jetzt eingewintert, allerdings ist der Tank nicht ganz voll (ca. 5 l würden scho noch reingehen). Wie habt ihr das gehandhabt, ist es zwingend erforderlich das der Tank voll ist? Ich mein...meine Bienemaja wird ja im März scho wieder fliegen. *smile*

Carsten

henrik


#2

Beitrag von henrik » 25.11.2002 21:23

Moin,

> 5 l würden scho noch reingehen

wo ist das Problem einen 5 l Kanister zu kaufen und den Tank
voll zu machen? Bei den momentanen Spritpreisen und der
bevorstehenden Öko-Steuer-Erhöhung ist das ja schon fast
eine Geldanlage...

Gruß, Henrik.

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 25.11.2002 21:34

Da wo Sprit ist kann nix rosten, somit ist volltanken gut, anderseits ist im Fahrbetrieb da ja auch nix anders :wink: da rostet der Tank dann genauso :?
Ganz Penible können auch einen kleinen Schuß (1:200/300)Zweitaktöl beigeben und gut schütteln oder besser kurz fahren, das sorgt auch für einen Ölfilm überall :idea:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 25.11.2002 22:15

Der Tank ist beschichtet, volltanken nicht nötig.

Shortcut


#5

Beitrag von Shortcut » 26.11.2002 11:58

danke für die Hilfe. Ich bin auch der Meinung das es beim Fahren ja auch nix anderes ist. Außerdem gehe ich davon aus das die Jungs das mit dem Rost eigentlich mittlerweile im Griff haben sollten. Wir leben immerhin nach dem Jahr 2000. *gg*

Carsten

Archimedes


#6

Beitrag von Archimedes » 27.11.2002 1:54

Ich werd auf alle Fälle "volltanken". Hat mir auch mein Fahrlehrer
empfohlen. Kann nicht schaden !!! Und das Suzuki nicht ganz an
der Qualität und Verarbeitung von Honda ran kommt, ist ja bekannt.
Dass Suzuki mehr Spass macht, ist ein anderes Thema !

Gruss
Archimedes

Antworten