Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
tonda83
#1
Beitrag
von tonda83 » 01.04.2006 18:19
hi forum,
muss im april zum tüv und somit steht auch zum erstenmal die au an
habe einen twister ohne kat montiert. jetzt meine frage: kann ich den kat austragen lassen damit ich nit immer den serien esd für den tüv montieren muss? wie teuer wäre dann die steuer?
gruß aus dem sonnigen köln
daniel
-
uweK.
#2
Beitrag
von uweK. » 01.04.2006 18:28
HI, habe mich erst kürzlich über Kat und austragen mit einem TÜV Menschen unterhalten. Er sagte, daß ein Kat nicht ausgetragen werden muß, wenn der ESD gewechselt wird. Da es mit Kat sowieso nur um ein paar Cent Steuer geht, wäre das keine Steuerhinterziehung. So hats mir der Mann vom TÜV erklärt!! Mach dich aber trotzdem beim Prüfer deines Vertrauens schlau!
Greetz UweK.
-
tonda83
#3
Beitrag
von tonda83 » 01.04.2006 18:32
also fahr ich einfach mal mit twister + db eater

hin?!
hab keinen bock da nochmal auf zu tauchen.
mfg daniel
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#4
Beitrag
von Timmi » 01.04.2006 19:49
Da der Twister ein E-Prüfzeichen für Dein Moped hat und Du vermutlich ne`650èr fährst - welche sowieso nur einen U-Kat hat - ist es gar kein Problem mit dem Twister zum TÜV zu fahren.
Darfst doch 4,5 % CO raushauen

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
tonda83
#5
Beitrag
von tonda83 » 02.04.2006 12:37
ja timmi hab ne 650er.... cool dann ist die welt ja wieder in ordnung
weiß jemand wie teuer das ist den esd eintragen zu lassen? bzw hab da noch mehrere sachen wie bugspoiler, stahlflex hinterradabdeckung, heckhöherlegung etc...
mfg daniel
-
Bluebird
#6
Beitrag
von Bluebird » 03.04.2006 16:01
tonda83 hat geschrieben:ja timmi hab ne 650er.... cool dann ist die welt ja wieder in ordnung
weiß jemand wie teuer das ist den esd eintragen zu lassen? bzw hab da noch mehrere sachen wie bugspoiler, stahlflex hinterradabdeckung, heckhöherlegung etc...
mfg daniel
der twister hat doch ne e-nummer, da muss nix eingetragen werden. ansonsten, hab mal was von knapp 40€ gehört fürn tüv, dann eben noch deine fahrzeugpapiere berichtigen lassen, das macht aber nicht der tüv, sondern das amt, anhand der tüv vordrucke
-
tonda83
#7
Beitrag
von tonda83 » 04.04.2006 18:00
das ist ja noch besser...hab mir das wohl alles zu kompliziert vorgestellt!
ok, danke euch ertsmal!
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#8
Beitrag
von Timmi » 04.04.2006 19:03
Das im Schein eintragen lassen kann man sich auch sparen wenn man sich vom TÜV den An / Umbau bescheinigen lässt. Man muss dann zwar wieder ein Stück Papier mit sich führen aber spart die Kosten für die Eintragung im Schein. Und im Falle eines Um / Rückbaues brauch man dann auch nix austragen lassen

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
Bluebird
#9
Beitrag
von Bluebird » 04.04.2006 23:58
Timmi hat geschrieben:Das im Schein eintragen lassen kann man sich auch sparen wenn man sich vom TÜV den An / Umbau bescheinigen lässt. Man muss dann zwar wieder ein Stück Papier mit sich führen aber spart die Kosten für die Eintragung im Schein. Und im Falle eines Um / Rückbaues brauch man dann auch nix austragen lassen

jo, stümmt au wieder. hat der twister net sowieso n kat?
-
tonda83
#10
Beitrag
von tonda83 » 05.04.2006 16:41
nö
-
Bluebird
#11
Beitrag
von Bluebird » 05.04.2006 18:35
tonda83 hat geschrieben:nö
dann hast du einen ohne kat gekauft, ok. ich denke, das dürfte dennoch keine probleme bereiten, wenn selbst n leo ohne kat durch kommt
-
tonda83
#12
Beitrag
von tonda83 » 25.04.2006 17:09
hi,
so ich war heute bei der dekra. hat soweit alles geklappt, bis auf den esd. der prüfer meinte wenn der esd keinen kat hat darf er das so nicht beglaubigen/zulassen. ich würde ohne abe fahren etc.
gibt es zu dem esd sebring twister ein dokument? hab von mo nur die rechnung bekommen (über sebring).
bin echt ratlos weil timmi meinte das es kein prob sei mit dem twister....
mfg daniel
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#13
Beitrag
von Timmi » 25.04.2006 19:31
Der Twister sollte ein E-Prüfzeichen auf dem Blech haben. Somit brauchst Du keinen zusätzlichen Papierkram.
Ist der Topf für die SV zugelassen gibt es auch keine Probs beim TÜV.
Auch bei der AU ist es egal da die kleine nur einen U-Kat hat und die dürfen ja bekanntlich 4,5% CO raushauen.Das ist eigtl.wie ganz ohne Kat.
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
tonda83
#14
Beitrag
von tonda83 » 26.04.2006 18:12
das e prüfzeichen ist nur dafür dar, das der esd ansich geprüft ist. er hätte gern ein schrift stück worauf er erkennen kann das der esd für die k3 zugelassen ist....
blickke selber nicht mehr durch
-
HardyR
#15
Beitrag
von HardyR » 26.04.2006 18:30
Die ABE bzw. Typengenehmigung muss als Beleg immer mitgeführt werden
Sonst könnte der Auspuff doch für´n anderes Moped geprüft worden sein
