Seite 1 von 2

Vorderreifen verliert Luft

Verfasst: 06.04.2006 13:42
von teleotti_SV
Servus an alle,
habe mir extra neue MPP aufziehen lassen und immer noch selbes Phänomen, dass der Vorderreifen (nur) nach längerer Standpause (1-2 Tage) seine Luft um ca. 15psi verliert :evil: ...und während einer Tour konstant bleibt!

Habt Ihr mir hierzu Tipps???
Dank euch

Marcus

Verfasst: 06.04.2006 13:46
von svbomber
- Seifenwasser aufs Ventil (vorher Kappe ab). Kommen Luftblasen, ist das Ventil niO.
- Reifen auf Fremdkörper überprüfen (Nagel, Risse, Schnitte, ...).
- Reifen abziehen lassen und Innenwand auf Fremdkörper kontrollieren.
- Rad ausbauen und ins Planschbecken legen. Auf Luftblasen kontrollieren :)

Verfasst: 06.04.2006 13:49
von teleotti_SV
hi svbomber
darf alles nicht sein, da alles neu!?
Bei Reifenwechsel wird doch Ventil mitgetascht...oder?

Verfasst: 06.04.2006 14:01
von svbomber
teleotti_SV hat geschrieben:hi svbomber
darf alles nicht sein, da alles neu!?
Bei Reifenwechsel wird doch Ventil mitgetascht...oder?
Normalerweise kommt das Ventil neu, ja.
Was heisst, darf nicht sein? Erst kürzlich einen neuen Röhrengeruchsverschluß fürs Waschbecken gekauft, original verschweisst. Der Bogen hatte ein Loch :?

Verfasst: 06.04.2006 14:16
von teleotti_SV
hmm okay sein kann alles ... aber wie geschrieben, hatte das Problem schon von Anfang an und hab mir deswegen neue Reifen aufziehen lassen.

Ventil hab ich schon gechecked - ist dicht. Muss ich wohl doch mal den Vorderreifen eintauchen :-(

Verfasst: 06.04.2006 14:48
von Jan Zoellner
> Muss ich wohl doch mal den Vorderreifen eintauchen

Ggf. weniger aufwendig: Mit Seifenlauge einpinseln zum Aufspüren von Löchern. Vor dem nächsten Fahren gründlich entfernen. :)

Ciao
Jan

Verfasst: 06.04.2006 15:05
von svbomber
teleotti_SV hat geschrieben:hmm okay sein kann alles ... aber wie geschrieben, hatte das Problem schon von Anfang an und hab mir deswegen neue Reifen aufziehen lassen.
Nö, nicht geschrieben. Würde dann aber die Vermutung nahelegen, dass die Felge einen weg hat.

Verfasst: 07.04.2006 21:16
von ingo H.
Hallo erstmal!

Laß doch Mal die Felge prüfen, kann ein ganz kleines Loch vom Gießen haben vielleicht.
Das habe ich bei einer Autoalufelge schon erlebt, life gesehen wie das Fittwasser blubberte wenn richtig Luftdruck drauf war.


Gruß ingo H. :wink:

Verfasst: 10.04.2006 19:29
von teleotti_SV
sorry wenn ich so d* frag, aber wo kann ich die prüfen lassen?

Verfasst: 10.04.2006 19:53
von Martin650
teleotti_SV hat geschrieben:sorry wenn ich so d* frag, aber wo kann ich die prüfen lassen?
In deiner Badewanne zuhause.

Verfasst: 11.04.2006 7:54
von ingo H.
teleotti_SV hat geschrieben:sorry wenn ich so d* frag, aber wo kann ich die prüfen lassen?
Hallo nochmal!

Das Rad kann jeder prüfen, der was mit Auto- oder Moppedreifen zu tun hat.

Zu Hause in der Badewanne geht das natürlich auch, oder einen Zerstäuber zur Blumenpflege mit Fitwasser füllen & Rad Stück für Stück absprühen, ist zwar etwas mühsam, aber es funst.

Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:

Verfasst: 22.04.2006 12:23
von teleotti_SV
...nachträglich danke für eure Antworten.

Fakt: Felgenstern ist minimal gerissen :evil:
Frage: Sind abgesehen von der Farbe alle Vorderfelgen gleich 99-05?

Gruss

Verfasst: 22.04.2006 14:03
von Dr. Zoidberg
99-03 ja.

Verfasst: 22.04.2006 21:26
von heikchen007
Dr. Zoidberg hat geschrieben:99-03 ja.
Müßte dann doch eher ´99 - ´02 heißen (also bis zum Ende der Knubbel), oder ?

Verfasst: 23.04.2006 22:32
von teleotti_SV
...müßte ich jetzt schon genauer wissen :?

Bin auf der suche nach einer Gebrauchten und kann mir vorstellen mit ner Knubbelfelge schneller fündig zu werden.