Batterie tot?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
cut1983


Batterie tot?

#1

Beitrag von cut1983 » 17.04.2006 17:03

Hallo zusammen!
Nachdem heute endlich alles fertig geworden ist und die SV wieder startklar gewesen wäre isse mal nicht angesprungen, wiel Batterie leer... Okay, kann passieren, also Starthilfe vom Auto, kein Problem.
Danach mit engeklemmten Autobatterie noch ca. 15 Minuten laufen lassen,d amit ein bischen Saft in die Batterie kommt.
Danach das Auto abgeklemmt, also nur noch die eigene Bat. und das bei laufendem Motor. Nur wenige Sekunden später fällt die Kilometeranzeige aus, der Tourenzähler funzt nicht mehr und sie spricht nicht mehr aufs Gas an.
Mein Verdacht: Batterie ist tot!
Lieg ich da richtig? Was könnte es denn sonst noch sien? Evtl schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Neue Batterie kann ich ja leider erst morgen besorgen, weil Feiertag...
Danke schon mal im voraus!
lg, Manuel

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 17.04.2006 17:19

Die Batterie wird leer sein, weil sie nicht mehr geladen wird.

LM (Lichtmaschine)-Regler defekt? -> Bekanntes Problem!
viewtopic.php?t=29232

thundermc


#3

Beitrag von thundermc » 18.04.2006 5:38

hallo willkommen im club hatte das gleiche probl. vor 2 wochen bei mir wars der limaregler der brachte nur noch 2 v hab ihn übers i-net für 120€ beim susihändler hätte er 168€ gekostet

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Punisher » 18.04.2006 9:39

An deiner Stelle würd ich die Kiste nochmal starten (mit Fremdhilfe) und dann ne halbe Stunde bis Stunde richtig hintereinander fahren. Wenn sie nur im Stand lief wird die Batterie nicht richtig geladen, egal, ob da nen Spender dranhängt.
Wenn das nichts hilft mit nem vernünftigen Batterieladegerät mit Diagnosefunktion die Batterie prüfen.
Wenn da alles i.O. würd ich den Regler prüfen.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

cut1983


#5

Beitrag von cut1983 » 18.04.2006 12:03

silver650man hat geschrieben:An deiner Stelle würd ich die Kiste nochmal starten (mit Fremdhilfe) und dann ne halbe Stunde bis Stunde richtig hintereinander fahren. Wenn sie nur im Stand lief wird die Batterie nicht richtig geladen, egal, ob da nen Spender dranhängt.
Wenn das nichts hilft mit nem vernünftigen Batterieladegerät mit Diagnosefunktion die Batterie prüfen.
Wenn da alles i.O. würd ich den Regler prüfen.
Fehren is nit drin! Sobald die Fremdbatterie weg is fällt das ganze Netz zusammen (Tourenzähler weg, kein GFas geben möglihc usw.).
Naja, jedenfalls war die Batterie definitiv tot, ich hol in ca. einer Stunde die neue und hoffe mal das es daran gelegen hat. Die wird dann eingebaut, danach noch einmal zur Werkstatt um zu überprüfen ob sie geladen wird. Wenn das hinhaut bin ich zufrieden :-)
Die Batterie war schon mehr als ich meinem Konto im Moment zumuten will :-(
Gruss, Manuel

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 18.04.2006 12:41

Wenn der Regler defekt ist, dann ist die neue Batterie auch bald hinüber.
So ging es mir leider auch schon.

An deiner Stelle würd ich dringend den Regler überprüfen!
Das Problem hatten hier schon einige.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 18.04.2006 13:00

Die Batterie war schon mehr als ich meinem Konto im Moment zumuten will
1. hat dir niemand den Tip gegeben, dass du eine Batterie kaufen sollst.
2. Eine GEL-Batterie aus dem Zubehör kostet nur 46 € (das sollte drin sein)
3. Den LM-Regler solltest du gebraucht für ca. 60€ suchen.

WilheLM TL


#8

Beitrag von WilheLM TL » 18.04.2006 16:24

SVHellRider hat geschrieben: An deiner Stelle würd ich dringend den Regler überprüfen!
Das Problem hatten hier schon einige.
Wie sollte er, wenn er mangels Gerätschaft nicht mal die Batteriespannung messen kann?

Empfehlung:
- Batterie ausbauen, mittels Glühbirne (H4, Blinker, egal, nur nicht direkt ins Lampenglas schauen beim Test) prüfen, ob die Batterie die Lampe zum hellen Leuchten bringt...

- wenn nein ---> mit Ladegerät für Kleinbatterien „über Nacht” nachladen
- wenn ja: Fehlersuche an den Verbindungskabeln Batterie (-) zu Masse, Batterie (+) zu Anlaßrelais/Sicherung 30A, Anlaßrelais zu Sicherungs/Verteilerkasten

Erst danach weitere (schwierige!!!) Fehlersuche an der Bordelektrik. Regler ist nur eine Fehlerquelle von vielen - allerdings mit die teuerste. Käme noch Statorwicklung mit Windungsschluß dazu...
Aber das führt nicht zu sofortigem Absterben von Elektrik/Motor, sondern zu allmählichem Ladungsverlust der Batterie.

Nur zur Erinnerung: immer erst den Minuspol der Batterie freilegen, bevor am nichtabgesicherten Teil der Elektrik geschraubt wird. So ein 10mm-Schlüssel geht sehr schnell in Tropfen- und Plasmaform über.

Der blödeste (und preiswerteste) Fehler ist ein lockeres Anschlußkabel am Bordakku, der durch Klemmzangen der Zusatzbatterie kurzzeitig unwirksam ist.... Solche „Wackler” sind übrigens wegen der dicken Kabel drehzahl/vibrationsabhängig und deshalb besonders gemein.

Frohes nachösterliches Suchen!

neodrei


#9

Beitrag von neodrei » 18.04.2006 16:43

*offtopic*
sag mal wilhelm ... das Lm steht nich zufällig für limburg und das TL für tilemannschule, oder?
*und bitte macht weiter mit euerm topic ;)*

WilheLM TL


#10

Beitrag von WilheLM TL » 18.04.2006 17:17

neodrei hat geschrieben:*offtopic*
sag mal wilhelm ... das Lm steht nich zufällig für limburg und das TL für tilemannschule, oder? Nö! WilheLM steht für mich (!) und TL ... weiß nicht, wer die ehrwürdige Mutter aller japanischen V2 ist, die TL ist es nicht... TL ist eher ein frivoles Freudenmädchen... natürlich aus dem Hause Suzuki!*und bitte macht weiter mit euerm topic ;)*

thundermc


#11

Beitrag von thundermc » 18.04.2006 17:55

solidux hat geschrieben:
Die Batterie war schon mehr als ich meinem Konto im Moment zumuten will
1. hat dir niemand den Tip gegeben, dass du eine Batterie kaufen sollst.
2. Eine GEL-Batterie aus dem Zubehör kostet nur 46 € (das sollte drin sein)
3. Den LM-Regler solltest du gebraucht für ca. 60€ suchen.
:kleiner:

:roll: :) up gibst 60€ fürn gebrauchten aus und weisst du wie lange der hält ich find 120€ für einen neuen ist nicht viel und du bist auf der sicheren seite (garantie)

SVHellRider


#12

Beitrag von SVHellRider » 18.04.2006 18:54

WilheLM TL hat geschrieben:
SVHellRider hat geschrieben: An deiner Stelle würd ich dringend den Regler überprüfen!
Das Problem hatten hier schon einige.
Wie sollte er, wenn er mangels Gerätschaft nicht mal die Batteriespannung messen kann?...
Tja, dann kommt er eben um die Anschaffung eines Multimeters nicht drumherum. Sowas kann man sich auch mal beim Nachbarn oder Kumpel leihen, sofern man noch Freunde hat.

Auf jeden Fall ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Regler die Ursache für das Problem ist.
Wenn er sich ne neue Batterie kauft und die nach 3 mal Tiefentladen auch den Geist aufgiebt, hat er auch nix dazugewonnen, außer an Erfahrung - zusätzlich noch sinnlos Geld verpulfert, das sowieso knapp ist.

Wenn er keinen Multimeter hat, dann hat er vermutlich auch kein Ladegerät. Geld hat er scheinbar auch keins. Ist schon ne verzwickte Situation.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#13

Beitrag von solidux » 18.04.2006 22:45

@thunderMC:

:alleswisser: Natürlich weiß ich wie lange der Gebrauchte hält. Schau mal auf meine Kilometer. Und die Gebrauchten Regler sind aus Unfallmaschinen wo jemand nach ein paar tausend Kilometern Pech gehabt hat. :aua:

Deine Garantie kannste Vergessen. :party: 3 Jahre hält das Teil, dann geht's in einem Heißen Sommer kaputt. :cocktail:

cut1983


#14

Beitrag von cut1983 » 18.04.2006 23:30

Hallo zusammen!
Erst nochmal danke für die vielen Tipps :-)
Habe alles überprüft und im Endeffekt wars wirklich die Batterie, also das günstigst mögliche Teil :-)
Also in diesem Sinne nochmal vielen Dank!
Gruss, Manuel

SVHellRider


#15

Beitrag von SVHellRider » 19.04.2006 8:11

cut1983 hat geschrieben:...Habe alles überprüft und im Endeffekt wars wirklich die Batterie, ...
Wolln wir's für dich hoffen.
Was und wie hast du denn geprüft?

Antworten