Seite 1 von 2

halbjährige Inspektion... oder auf die 6000km warten?!

Verfasst: 18.04.2006 8:04
von FriC-a-Delle
Hi, habe eine Frage bzgl. der eigentlich anstehenden 6 Monatsinspektion.

Ich habe nun ca 3600km auf der Uhr, und müsste rein theoretisch jetzt nach der Winterpause nun die 6 Monatsinspektion machen lassen. Jetzt frag ich mich ernsthaft(!) ob ich diese machen soll, oder mich lieber nach den gefahrenen km richten sollte. (sprich bei 6000km, was wohl im Sommer wäre)

Sollte ich mich nach der Zeit richten, müsste ich in kurzer Zeit schon wieder zur 12 Monatsinspektion (wäre ebenfalls im Sommer), was mir doch relativ unsinnig erscheint, wenn man sich die gefahrenen km dagegen anschaut.

Ich schätze mal dass die Garantie der SV erlischen würde, wenn ich mich an die gefahrenen km halte... andererseits... wirklich fehleranfällig sind die Kleinen ja nicht, weswegen mir das relativ egal wäre (natürlich ärgerlich, wenn wieder Erwarten doch etwas drankommt).

Scheckheftgepflegt wäre die Kleine ja dann trotzdem noch.

Hoffe das ist verständlich ausgedrückt, danke schonmal für Eure Meinungen ;)

Edith sagt:
danke für's verschieben, hatte das nur nich wirklich mit technischen Problemen assoziiert ;) :P

Verfasst: 18.04.2006 10:35
von solidux
mmm...

Steht in den Garantiebedingungen tatsächlich drin, dass man entweder
alle 6000 km oder alle 6 Monate zur Inspektion soll?

Weiß ich jetzt garnicht mehr so genau. Ist bei mir soooo lange her.

Wenn ich mir deine Daten ansehe, würde ich bei 5999 km zur Inspektion.
Dann aber in jedem Fall: Ölwechsel+Ölfilter+Neue Bremsflüssigkeit.

Verfasst: 18.04.2006 10:44
von Dr. Zoidberg
nach 6000km scho bremsflüssigkeit? alle 2-4jahre langt dicke 8)

Verfasst: 18.04.2006 10:46
von sPiRiT
solidux hat geschrieben:... Wenn ich mir deine Daten ansehe, würde ich bei 5999 km zur Inspektion. Dann aber in jedem Fall: Ölwechsel+Ölfilter+Neue Bremsflüssigkeit.
Hmmm, wieso Bremsflüssigkeit? Das Moped is BJ '05 also ist die Bremsflüssigkeit erst 2007 dran... laut SVRider FAQ ...

Gruß Sascha

edit: @ Zoidberg.. da war wohl einer schneller als ich :evil:

Verfasst: 18.04.2006 11:22
von SVHellRider
Meines Erachtens macht eine Inspektion bei 3600 km keinen Sinn.
Wenn die 1000er Inspektion gemacht wurde, dann sind nach der letzten Inspektion grad mal 2600 km gefahren worden.

Wegen Garantie würd ich aber an deiner Stelle mal mit deinem Händler sprechen. Vielleicht drückt er dir nen Stempel ins Heft, wenn du mal bei ihm vorbeifährst und du die nächste Inspektion bei ihm machen läßt. :roll:

Verfasst: 18.04.2006 12:19
von bikermichael
Moin,
besprich das mit deinem Händler, der kann dir genaueres dazu sagen.

Bremsflüssigkeit würde ich bei jeder Inspektion wechseln, je nachdem, wie lange die auseinander liegen. Ich finde, das macht schon Unterschiede, ob alte oder frische Bremsflüssigkeit. Ist ja auch schnell getan :wink:

Verfasst: 18.04.2006 14:26
von solidux
jemand versteht mich :anbet:
je nachdem, wie lange die auseinander liegen. Ich finde, das macht schon Unterschiede, ob alte oder frische Bremsflüssigkeit.
:arrow: Jedenfalls für die vordere Bremsanlage.

Verfasst: 18.04.2006 15:33
von Pinky
nix 2-4 jahre 8O spätestens alle 2 jahre (und da ist das fahren schon wie auf eiern)... nach 4 jahren fliegen die kompletten bremsschläuche raus (theoretisch) ... merkt man auch deutlich den unterschied alt gegen neu

Verfasst: 18.04.2006 15:35
von FriC-a-Delle
danke schonmal... ich liebe dieses Forum ^^

mal im Ernst... türlich, die 1000er Inspektion ist gemacht worden, und ich werd mal mit dem Händler drüber schnacken... mal schauen was bei rum kommt :)

Verfasst: 18.04.2006 16:44
von sPiRiT
bikermichael hat geschrieben:... Ist ja auch schnell getan :wink:
Von wegen: Mein Händler hat mir 0,5 Mechanikerstunden nur fürs Bremsflüssigkeitswechseln berechnet -_-

Verfasst: 18.04.2006 17:21
von bikermichael
sPiRiT hat geschrieben:
bikermichael hat geschrieben:... Ist ja auch schnell getan :wink:
Von wegen: Mein Händler hat mir 0,5 Mechanikerstunden nur fürs Bremsflüssigkeitswechseln berechnet -_-
Naja, 30min ist doch nix. Für vorne und hinten versteht sich. Sollte aber als geübter auch schneller gehen. Vlt. 20min aber ich denke 30min ist Ok :wink:

Re: halbjährige Inspektion... oder auf die 6000km warten?!

Verfasst: 02.03.2009 10:18
von Siddi
Hallo,
ich hole zwar ungern so alte Beiträge wieder hoch, aber ich habe ein ähnliches Problem.
Hab mir vor ca. 1 Jahr ne neue SV geholt. Bin seitdem allerdings erst 2000km gefahren.
Hab heute durch Zufall erst gesehen, dass nach 6 Monaten eine Inspektion dran gewesen wäre.
Hab seit der 1000er keine machen lassen.
Jetzt Frage ich mich, ob ich ich demnächst die 6000er Inspektion überhaupt machen lassen sollte.
Garantie ist ja bald rum (oder war sie 2 Jahre?) und ich finde es nicht so sinnig die jetzt schon vorzuziehen.
Oder was sagt ihr lieber alle 12 Monate zur Inspektion?
Wenn die 6000er vorgezogen wird, müssen ja auch alle anderen demenstprechende früher.
Mit freundlichen Grüßen
Sid

Re: halbjährige Inspektion... oder auf die 6000km warten?!

Verfasst: 02.03.2009 10:34
von tody
wenn du dir eine neue sv gekauft hast, hast du eine garantie von 2 jahren.
allerdings kann es sein, dass du diese nu verloren hast, weil du nicht die vorgegene inspektion hast durchführen lassen.

Re: halbjährige Inspektion... oder auf die 6000km warten?!

Verfasst: 07.03.2009 23:20
von Mankalita
Also, da ich ja auch eine recht neue habe, habe ich jetzt gerade mal in meinem "Fahrerhandbuch" nachgeschaut, da steht ganz klar drin:

"Wartungstabelle
Intervall: Das Intervall sollte nach dem Kilometerstand oder nach Ablauf der Zeitfrist bestimmt werden, je nachdem, was zuerst eintrifft."

1000 km oder 2 Monate
6000 km oder 12 Monate
12000 km oder 24 Monate
18000 km oder 36 Monate
24000 km oder 48 Monate

Da bei mir zuerst die 6000 km erreicht waren, mir aber die Inspektion gerade zeitlich nicht passte, habe ich meinen Händler angerufen und gefragt, ob bzw. wie viel ich drüber dürfe, er sagte mir, dass ich bei den Km um 10 % drüber sein dürfe. Die hab ich dann natürlich noch fast ganz ausgereizt :wink:

Netten Gruß - Mankalita

Re: halbjährige Inspektion... oder auf die 6000km warten?!

Verfasst: 04.04.2009 23:45
von rene0380
hallo

diese frage habe ich mir auch gestellt habe ne k 6 habe sie im januar bekommen und bin bis heute 400 km gefahren und habe einige händler angerufen und die meinten ja unbedingt einhalten der andere meinte nach 1000 km erst jeder erzählt was anderes

dann habe ich mal direkt bei suzuki angerufen und mich mit der g&k hotline verbinden lassen und mit einen herrn just gesprochen der meinte "" das es kein sinn macht die erste inspektion zu machen wenn keine annähernden 1000 km auf der uhr sind und man bekommt auch keine probleme. ich könnte mich auf seinen namen berufen

Sonst halt 1 mal jährlich auf jedenfall ölwechsel machen

lg